Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Barett oder Schiffchen

Begonnen von Jesca, 19. November 2016, 01:08:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jesca

Seit anfang meiner grundausbildung habe ich folgende frage, die mir jeder anders beantwortet:

Ich bin luftwaffen uniformtraeger und gehoere zum org.bereich Zentraler sanitaetsdienst.
Bei der einkleidung habe ich ein schiffchen, sowie ein barett mit dem san.zeichen (dunkelblau, ich bin die einzige die ein dunkelblaues besitzt, alle anderen haben ein helleres blau).

Der eine sagt, bei der luftwaffe traegt NUR der objektschutz ein barett.
Der andere sagt, da ich nur uniformtraeger der luftwaffe bin und ich zum zentralen sanitaetsdienst gehoere, darf ich ein blaues oder dunkelblaues barett zu meiner luftwaffen uniform tragen. (Das ich die einzige bin in meinem zug mit einem dunkelblauen barett sei wohl nur zufall bei der einkleidung gewesen und die farben werden wohl beide getragen, somit dunkelblau und das etwas hellere blau).

Bin jetzt total verunsichert, da ich nicht weis auf wen ich denn da hoeren soll ?! Hab mir auch schon die finger bei google wund getippt, aber da komm ich auf keine eindeutige information.

Kann mir denn da wer weiterhelfen ? Waere sehr dankbar !!!!!

KlausP

Fragen Sie doch mal die, die Ihnen diese Märchen verkauft haben, wo das steht. Derjenige, der bei Ihrer Einkleidung dafür gesorgt hat, dass Sie ein dunkelblaues Barett bekommen, hat aber auch richtig Ahnung von der Materie gehabt ...  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Sie tragen lt .  A2-2630 Nr . 543 Das marineblaue Barett mit dem Barettabzeichen des SanDst . Ausser es wird Ihnen etwas anderes befohlen. Auf keinen Fall tragen Sie zur Luftwaffenuniform das kobaltblaue Barett.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

KlausP

ZitatSie tragen lt .  A2-2630 Nr . 543 Das marineblaue Barett mit dem Barettabzeichen des SanDst .

Aha. Und das steht genau so für LUT im ZSanDst und der SKB in der Vorschrift? Dann müsste das aber ziemlich neu sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Das steht da so drin. Ist offenbar recht neu. ZSanDst LUT werden so eingekleidet. Vorschriftenkonform. Lesen Sie nach. Die Vorschrift gibt's zum Download auf Reservisten.Bundeswehr.de
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Andi8111

Man muss auf dem Laufenden bleiben Klaus.. Das ist so richtig.

KlausP

Wenn's da so drin steht, ist es okay und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.  :D Entgegen mancher anders lautenden Meinung bin sogar ich noch lernfähig.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jesca

Ich merke, auch hier wieder gespaltene meinungen :D
Also mein barett ist marineblau. So wie ich das rauslese (selbst bei wikipedia unter "barett" steht, dass die luftwaffe zum feldanzug auch barett tragen kann) kann ich es also tragen, aber muss mir ein saniblau holen ?

CIRK

Das einfachste dürfte sein, wenn Sie Ihren Chef oder Spieß fragen.

KlausP

@Schnolle hat doch die Quelle nun schon genannt. Was, bitte schön, hindert Sie daran, sich den genauen Vorschriftentext durchzulesen? Ich werde das mit Sicherheit jetzt nicht für Sie tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: Schnolle am 19. November 2016, 09:44:02
  A2-2630 Nr . 543
Das ist der maßgebliche Hinweis. Gucken Sie dort nach; da steht es und das ist amtlich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnolle

@jesca
Was Sie empfangen haben ist absolut korrekt. Tragen Sie es. Falls nötig mit Fassung. Kobaltblaue tragen nur HUT! Also Sie nicht!
Sieht auch zum dunkelblauen LwDA ziemlich Kacke aus.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !


Altrec

Habe interessehalber mal nachgeschaut und mir scheint die Quelle falsch zu sein.
Zwar ist die Information an sich richtig, doch findet sich der entsprechende Hinweis nicht unter 543, sondern unter 402 b)

Zitat402. Barett
a) Heer
Soldatinnen und Soldaten tragen grundsätzlich das Barett in der Farbe, die für ihre Truppengattung
vorgesehen ist.
b) Luftwaffe
Soldatinnen und Soldaten im Wachbataillon, der Objektschutzkräfte und im Militärmusikdienst (bei
Einsätzen im protokollarischen Dienst) sowie Soldatinnen in den Laufbahnen des Sanitätsdienstes
tragen zur Kennzeichnung ein marineblaues Barett.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

12345678

Zitat von: Altrec am 24. November 2016, 16:13:58
Habe interessehalber mal nachgeschaut und mir scheint die Quelle falsch zu sein.
Zwar ist die Information an sich richtig, doch findet sich der entsprechende Hinweis nicht unter 543, sondern unter 402 b)

Richtig, bzw. er findet sich zweimal in der Vorschrift, unter 402 b) sowie unter 545. Bis zu einer Vorschriftenänderung vor 4 Wochen entsprach die jetzige 545 der früheren 543, d. h. da wurde wohl einfach noch die Vorläuferversion zitiert.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau