Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit Ende 20 noch zur Bundeswehr?

Begonnen von Nawitt, 23. November 2016, 23:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nawitt

Hallo Forum!
Ich bin durch Google hier gelandet und hoffe, dass ich hier gut aufgehoben bin.

Kurz und knapp, weiteres bei spezifischen Fragen.
Ich bin Ende 20, genauer gesagt 28 Jahre alt. Soweit ich weiß ist das Höchstalter für einen Eintritt in die Bundeswehr 29. An verschiedenen Stellen, auch hier im Forum, habe ich schon gelesen, dass schon Bewerber mit Alter 35+ einen erfolgreichen Einstieg in die Bundeswehr hatten.

Ich hatte mich schon vor einigen Jahren bei der Bundeswehr beworben und hätte nur noch zum Sporttest fahren müssen (500 KM+, da Ausland). Leider war das aber aus verschiedensten Gründen nicht möglich. Oder anders ausgedrückt: ich bin sehr plötzlich, zum Glück nur kurzzeitig, obdachlos geworden und alles war dahin.

Nun einige Jahre später möchte ich gerne meiner jetzigen Situation enfliehen und einen Neuanfang starten.

Gibt es überhaupt noch eine Chance? Ich besitze leider absolut keinerlei Papiere mehr bzgl. "Bundeswehr", "Musterungs-Ergebnisse" usw.

KlausP

ZitatIch bin Ende 20, genauer gesagt 28 Jahre alt. Soweit ich weiß ist das Höchstalter für einen Eintritt in die Bundeswehr 29

Kommt drauf an, was Sie werden wollen. Bei berufsnaher Verwendung im Fachdienst mit Einstellung mit höherem Dienstgrad sowie in der Mannschaftslaufbahn gilt diese Grenze nicht. Dazu kann ich Ihnen die Seite www.bundeswehrkarriere.de empfehlen, da finden Sie auch die jeweiligen Einstellungsvoraussetzungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nawitt

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich bin leider ungelernt, das kommt erschreckend hinzu.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nawitt

Die von Ihnen angegebene Internetseite legt nahe, dass wohl ebenfalls die Laufbahn des Feldwebels möglich sein soll insofern man den Sekundarstufe I-Abschluss nachweisen kann. Ist das korrekt?

KlausP

So lange Sie bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und dieser Abschluss mindestens dem Realschulabschluss entspricht, ja.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nawitt

Sehr gut.
Dann werde ich alles Weiteres in die Wege leiten.

Denken Sie, dass Ehrlichkeit bezüglich meines nicht-Erscheinens beim Sporttest vor einigen Jahren beim ersten Gespräch in der Beratungsstelle von Vorteil oder eher von Nachteil ist?

wolverine

Ihr Lebenslauf bis zur Bewerbung muss doch eh lückenlos beschrieben werden. Von daher schadet es grundsätzlich nicht und wirft dann auch kein schlechtes Licht auf den Charakter.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: Nawitt am 23. November 2016, 23:41:46
Sehr gut.
Dann werde ich alles Weiteres in die Wege leiten.

Denken Sie, dass Ehrlichkeit bezüglich meines nicht-Erscheinens beim Sporttest vor einigen Jahren beim ersten Gespräch in der Beratungsstelle von Vorteil oder eher von Nachteil ist?

Dann sollten Sie sich aber beeilen. Von der Abgabe der Bewerbung über den Eignungstest bis zur Einstellung können etliche Monate vergehen. Es muss ja auch Bedarf bestehen und Bewerber für die Feldwebellaufbahn gibt es weit mehr als freie Stellen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MN

Machen sie am Besten eine Lehre und kommen dann danach als stuffz zur bw. Wir haben bei uns im FA-UA-Btl (hin kommandiert) auch Menschen, die Ende 30 sind und  eine zivile Ausbildung gemacht haben und die anerkannt worden ist. Bsp Maurer als Gebirgspio.

Ansonsten wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau