Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umfang Blutuntersuchung Einstellung

Begonnen von F_K, 27. November 2016, 19:31:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Hallo,

Welchen Umfang hat die Blutuntersuchung bei der Einstellung?

(Ich möchte das zivil vorab machen und mitbringen, damit ich Zeit sparen kann).

Danke und Gruss

Andi8111


F_K

.. dann ist die Blutuntersuchung nur fürs 90/5 FSSV?

Danke für die Info.

Andi8111


F_K


ulli76

Ist Standardlabor: Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Elektrolyte, Fette, Glucose.
Weiss das aber nicht komplett. Einfach mal im Standort beim SanBreich anrufen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Eisensoldat

Also bei mir ist das so dass ich bisher bei jeder Untersuchung (z.B. Beginn der RDL, Auslandsverwendungsfähigkeit, Tropendiensttauglichkeit usw) eigentlich immer Blutprobe und gleichzeitig Urinprobe gekriegt habe, die Ergebnisse im Normalfall in 3-4 Arbeitstagen da sind und es daher nicht viel bringt, die vorab zivil zu machen und mitzubringen. Augen und Ohren musst ja auch noch machen und ab einem Alter von 40 (oder 45?) auch ein Belastungs-EKG. Wenn du das schon mitbringst und es ist nicht älter als (???? Ulli bitte helfen) kannst Du wirklich Zeit sparen, weil Ergometer -Tests auch oft ausfallen wegen "Radl kaputt".
mkg
Eisensoldat

F_K

SanBereich sagt: Nur Hörtest, Sehtest, Zahnarzt, militärärztlicher Fragebogen.

Gegenmeinungen?

ulli76

Für die Einstellung ja, wobei oft noch ein Urintest dazu kommt. Und natürlich Körpergröße, Gewicht, Blutdruck, Puls.

Für den FFSV brauchst definitiv noch Labor. Belastungs-EKG meistens nicht- du brauchst ja eh deine DSA-Leistung über die Einheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Zitat von: F_K am 29. November 2016, 09:28:26
SanBereich sagt: Nur Hörtest, Sehtest, Zahnarzt, militärärztlicher Fragebogen.

Gegenmeinungen?

Für die Einstellung.... reicht das plus Größe/Gewicht, UStatus..

Eisensoldat

Neulich beim Truppenarzt:
erzählte mir die Kameradin daß sich die Weisungslage für die Truppenärztliche Untersuchung wohl geändert hat. Bei Beginn und Ende einer RDL OHNE körperliche  Belastung nur noch der Fragebogen. Achtung: Teilnahme am Dienstsport zählt nicht als körperliche Belastung, KLF jedoch schon ::)
Bei Teilnahme mit körperlicher Belastung: gibt es das volle Programm, inklusive Ergometer falls über 40.
Also F_K, wenn Du FSSV nur als "namedropping" verwendet hast, und zu einer normalen Übung im Stab aufschlägst, dann ist alles easy, ansonsten volles Programm mit  Radl (ich denk mal Du bist in dem Alter  ;)
Gruß
Eisensoldat

F_K

@ Ulli:

FSSV hab ich - steht dann erst wieder 08/17 an.

DSA ist da übrigens nicht mehr - statt dessen BFT mit 250 Punkten pro Disziplin und Kleiderschwimmen. Über 45 auch Belastungs EKG.

Danke. Ich werde berichten.

12345678

Zitat von: Eisensoldat am 29. November 2016, 10:21:58
Neulich beim Truppenarzt:
erzählte mir die Kameradin daß sich die Weisungslage für die Truppenärztliche Untersuchung wohl geändert hat. Bei Beginn und Ende einer RDL OHNE körperliche  Belastung nur noch der Fragebogen. Achtung: Teilnahme am Dienstsport zählt nicht als körperliche Belastung, KLF jedoch schon ::)
Bei Teilnahme mit körperlicher Belastung: gibt es das volle Programm, inklusive Ergometer falls über 40.

Auch der Punkt mit dem vollen Programm hat sich wohl geändert, vgl. A1-831/0-4000, Ziff. 411. Demnach ist eine Untersuchung bei körperlicher Belastung dann durchzuführen, wenn die letzte Grund- oder Verwendungsfähigkeitsuntersuchung länger als 3 Jahre zurückliegt, wobei sich der Untersuchungsumfang nach der vorgesehenen Verwendung richtet.

F_K

Das wäre ja nicht schlecht - auch wenn ein BA90/5 FSSV keine Grunduntersuchung ist, so ist der Untersuchungsumfang ja größer und wird "eh" jedes jahr gemacht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau