Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung während der Probezeit?

Begonnen von Johnny1, 29. November 2016, 19:11:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johnny1

Guten Abend zusammen,

Ich hab jetzt wirklich schon gesucht aber finde so recht nichts!
Aus privaten Gründen sehe ich mich gezwungen das Dienstverhältnis zu beenden. Ich bin SAZ4 und befinde mich noch in meiner Probezeit.
Ich habe bis jetzt weder mit dem Spieß noch mit irgend jemanden anderen darüber gesprochen, da man ja im Endeffekt sowieso dann der Buh-Mann ist sobald man das Thema abschneidet.

Also wie gesagt, SAZ 4, noch 3 Monate Probezeit und vor einer Woche in die Stammeinheit versetzt worden.

Kann mir da jemand etwas konkretes sagen?

Welche Frist ist einzuhalten?

Gruß.

KlausP

ZitatIch hab jetzt wirklich schon gesucht aber finde so recht nichts!

Keine Ahnung, wo und wie Sie gesucht haben, aber solche Fragen gibt's hier etliche.

Zitatda man ja im Endeffekt sowieso dann der Buh-Mann ist sobald man das Thema abschneidet.

Schwachsinn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

und was für ne Frist?

wenn noch 3 Monate Probezeit sind kann bis zum letzten Tag beiderseitig! gekündigt werden.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Einfach innerhalb der Probezeit das Gespräch mit dem Spieß suchen und ihm mündlich / schriftlich mitteilen, dass man vom Kündigungsrecht Gebrauch machen möchte. Dann wird der Ihnen sagen, was er dafür alles von Ihnen braucht und Sie sind innerhalb weniger Tage wieder Zivilist.

Dazu gibts hier aber auch schon etliche Threads. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Johnny1

Also während der Suche habe ich X-viele Antworten gelesen, dass es mir nicht möglich ist irgendwelche Schlüsse zu ziehen und genau aus dem Grund frage ich einfach. Hier gibt es sonst wie viele Threads in denen so viel undurchsichtige Sachen stehen.

Aber danke für die schnellen Antworten!

Also ist es mir möglich bis zum 28.02.2017 zu kündigen ohne Kündigungsfrist?

Danke für die bisherigen Antworten..

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Streng genommen könnben Sie nicht "kündigen", Sie können innerhalb der ersten 6 Monate jederzeit von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen - wenn Sie auch tatsächlich eine "widerrufliche Verpflichtungserklärung" unterschrieben haben. Das ist zwar der Normalfall, aber ob das so ist können im Moment nur Sie wissen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Johnny1

Zitat von: KlausP am 29. November 2016, 19:40:56
Streng genommen könnben Sie nicht "kündigen", Sie können innerhalb der ersten 6 Monate jederzeit von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen - wenn Sie auch tatsächlich eine "widerrufliche Verpflichtungserklärung" unterschrieben haben. Das ist zwar der Normalfall, aber ob das so ist können im Moment nur Sie wissen.

So viele Dokumente wie ich in den letzten 3 Monaten signiert habe da müsste, puh.

Allerdings ist das ja, zumindest ein für meine Seite, eine positive Nachricht. Denn daraus entnehme ich das ich das Dienstverhältnis ohne groß Trubel auflösen kann.

KlausP

ZitatSo viele Dokumente wie ich in den letzten 3 Monaten signiert habe da müsste, puh.

Wieso? Die Verpflichtungserklärung haben Sie doch beim Einplaner unterschrieben und davon eine von den drei Ausfertigungen für Ihre Unterlagen bekommen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Johnny1

Zitat von: KlausP am 29. November 2016, 19:46:59
ZitatSo viele Dokumente wie ich in den letzten 3 Monaten signiert habe da müsste, puh.

Wieso? Die Verpflichtungserklärung haben Sie doch beim Einplaner unterschrieben und davon eine von den drei Ausfertigungen für Ihre Unterlagen bekommen

Deswegen müsste ich ja erst einmal nachsehen ob denn dieses Dokument in den Unterlagen ist.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau