Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

meldungen bei der bundeswehr

Begonnen von corny2510, 09. Oktober 2010, 13:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leguan

A2-221/0-0-1280 Formaldienstordnung früher ZDv 3/2

3.5 Meldungen
Wird Vorgesetzten gemeldet, so ist 3 Schritte vor diesen Grundstellung einzunehmen und vor Beginn
der Meldung zu grüßen. Nach der Entlassung wird erneut gegrüßt und mit einer Kehrtwendung
weggetreten. In einem geschlossenen Raum wird ohne Kopfbedeckung gemeldet. Offiziere und
Unteroffiziere mit Portepee grüßen während der Dauer der Meldung.
322. Gemeldet im Dienst wird in knapper Form mit ,,Dienstgrad, Name, Einhei t ,
Auf t rag oder ausgeübte Tä t igke i t ". Gemeldet wird allen Vorgesetzten und allen
Generalen oder Admiralen. Bei Anwesenheit mehrerer erhält die dienstgradhöchste Person die
Meldung; Leitende, Dienstgradhöchste oder Dienstälteste melden nur für den eigenen
überschaubaren Bereich.
323. Im Einsatz, in der Ausbildung und bei Übungen ist entsprechend der Lage und dem Auftrag
so zu melden, dass die Durchführung des Auftrages nicht beeinträchtigt wird.
324. Formale Meldungen sind nur bei besonderem Auftrag zu erstatten. Der Wortlaut
dieser Meldung ist meist festgelegt.