Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MG3 ohne "NATO-Bremse"

Begonnen von Bernd D., 06. September 2003, 10:55:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Ach Männer ....

Also: Ein schneller entriegelnder Verschluß ist NUR über geänderte Verschlußbahnen zu erreichen, also ein anderes Gehäuse, aber wozu ?
Der Verschluß muß so LANGE verriegeln, bis die Patrone aus dem Lauf ist, sonst "leidet" die Reichweite und Durchschlagskraft (und der Schütze hat mit dem nach hinten ausweichendem Pulverdampf die "Schnautze voll" ...).

Schlammtreibers Ansatz ist schon eher richtig, allerdings würde eine nur härtere Schließfeder dazu führen, das der Verschluß NICHT WEIT GENUG nach hinten geführt wird, also keine neue Patrone zugeführt werden kann.

Mann würde also eine Schließfeder benötigen, die progessive ist (also erst weicher um Zeit zu sparen, dann aber härter um noch abfedern zu können.)
Würde dann aber natürlich wieder zu Problemen mit der Gurtzuführung führen, mann würde eine anders geformte Antriebsführung benötigen ....

Diese Umkonstruktion macht aber bei 5 bis 7 Schuß pro Feuerstoß KEINEN Sinn ...   ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau