Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Litzen im Gefechtsdienst

Begonnen von Godakker, 11. Dezember 2016, 20:06:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Godakker

Servus,
seit Wochen beschäftigt mich eine Frage.

Uns wurde damals in der Grundausbildung beigebracht, dass die farbigen Litzen sowie die FA- und OA-Litzen nur im Innendienst getragen werden.
Im Gefechtsdienst wären keine Litzen zu tragen, nur der Dienstgrad.

Allerdings sehe ich immer wieder, auch auf offizielen Fotos Litzen im Gefechtsdienst.

1. Hat jemand da was genaues, wenn möglich mit Quelle?
2. Gehören die FA- OA-Litzen eigendlich auch an den Diener? Habe da auch schon beides gesehen.


Mfg

Jens79

Haben Sie mal darüber nachgedacht in einer Vorschrift nachzulesen?

Es gibt da eine, die sich mit der Anzugsordnung beschäftigt.  ::)
 

F_K


Godakker

So habe mich jetzt mal durch die A2-2630/0-0-5 durch gelesen.

Laut 410. wird also an Feldjacke und Feldbluse Truppengattungslitzen getragen. Außnahmen stehen nicht mit dabei.
Des weiteren steht unter 507., dass ein FA die Litzen an allen Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen eine altgoldfarbene Kordel zu tagen hat.

Also werden Truppengattungslitzen auch im Gefechtsdienst getragen, oder gab es einen allgemeinen Befehl oder ähnliches der dies änderte?

ulli76

Normalerweise werden sie getragen. Ausnahmen bestehen wenn man sich besonders tarnen muss und die Farbe hervorstechen würde.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kiepenkerl

Bei OAs wäre ja nichtmal die korrekte Bennung des DstGrd möglich ohne die Litze. Fänd der ein oder andere Oberfähnrich vllt cool , geht aber natürlich nicht :D
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

schlammtreiber

Zitat von: Godakker am 11. Dezember 2016, 20:06:00
Uns wurde damals in der Grundausbildung beigebracht, dass die farbigen Litzen sowie die FA- und OA-Litzen nur im Innendienst getragen werden.
Im Gefechtsdienst wären keine Litzen zu tragen, nur der Dienstgrad.

Ohne despektierlich zu sein, darf ich raten? Grundausbildung bei einer "nicht-Kampftruppe".
Aus meiner Erfahrung kann man nämlich folgende Faustregel ableiten: je besser beheizt der Dienstposten, und je weiter weg von der Schlammzone, desto martialischer fällt die Vorbereitung auf dieses ungewohnte "Gelände" aus. Da werden Litzen versteckt, Schulterklappen umgedreht, Flaggen überklebt und die Innenwand der Nasenhöhle mit Tarnschminke bedeckt.  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau