Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abmelden

Begonnen von DefSkidrow, 14. Dezember 2016, 19:12:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DefSkidrow

Hallo,

Ich bekomme morgen den Zusatz FA. Nun hatten wir heute die Diskussion ob ich mich mit neuem Dienstgradzusatz abmelde oder nicht.  Was meint ihr dazu?

Grüße

Grüße

Defskidrow


Pericranium

Nein. Einfach Dienstgrad benutzen.
Der Zusatz wird mWn nur im Schriftverkehr geführt. Zumindest bei uns ist das so.

KlausP

Dienstgradzusätze werden nur im Schriftverkehr geführt.

KlausP
StFw a.D.        ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DefSkidrow

Ja das das so ist, weiß ich auch.... War mir ehrlich gesagt einfach unsicher. Ist mir sogar peinlich gewesen. Da wir momentan eine regelrechte FA-WELLE haben, habe ich auch beides schon mitbekommen. Nur schafft es nie jemand sich richtig abzumelden und ich möchte doch lieber positiv als negativ aus der Masse herausstechen. Da sich dann unsere Fw auch nicht einig wahren, frage ich lieber :) Danke euch beiden

Grüße

Defskidrow


Kiepenkerl

Abmeldung ist eh ein lustiges Thema. Ich kannte es immer nach dem Schema : "Herr/Frau [DstGrd] , [DstGrd + eigener Name] melde mich ab." Gruß (jedenfalls bis inkl. SU) , Kehrtwendung und hinfort. Letztes Jahr durfte ich dann dazu lernen, dass es das eigentlich gar nicht gibt, sondern die Abmeldung einfach nur Gruß+Kehrtwendung ist. Gleichzeitig aber der Hinweis, dass es viele trotzdem so wollen :D Ein Traum.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

DefSkidrow

Ja stimmt... wenn man sich diese YouTube Sachen anguckt kommt nochmal was neues. Die wiederholen den letzten befehl quasi

Grüße

Defskidrow


MMG-2.0

Wenn der Soldat richtig Meldung macht, also mit Dienstgrad, dann ist es unnötig diesen bei Abmeldung zu wiederholen, es sei denn der Vorgesetzte hat Alzheimer.

JohnnyThunders

Klingt logisch. Aber so gesehen könnte man dann auch den Dienstgrad weglassen, es sei denn, der Vorgesetzte ist blind.  ;)

Jens79

Wenn ich mich recht entsinne gibt es eine Vorschrift die sich damit beschäftigt....
 

StOPfr

Zitat von: MMG-2.0 am 15. Dezember 2016, 05:52:50
Wenn der Soldat richtig Meldung macht, also mit Dienstgrad, dann ist es unnötig diesen bei Abmeldung zu wiederholen, es sei denn der Vorgesetzte hat Alzheimer.

Bringt nichts. Der Effekt verpufft nach Sekundenbruchteilen.

Zitat von: Jens79 am 15. Dezember 2016, 08:05:36
Wenn ich mich recht entsinne gibt es eine Vorschrift die sich damit beschäftigt....
Mit beiden Krankheitsbildern  :o?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

@Kiepenkerl: ".... ICH melde mich ab" Warum wird immer das Personalpronomen vergessen  :-[

Es macht schon Sinn. Dann weiss der Vorgesetzte, dass dejenige gleich weg ist. Quasi die letzte Gelegenheit, falls er noch einen Auftrag hat.
Das ist ja nicht nur für übersichtliche Gelegenheiten, wenn ein Soldat was von einem Vorgesetzen will und dann kurzfristig wieder verschwindet, sondern stell es dir mal mit Meldern zwischen Gefechtsständen oder so vor.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 15. Dezember 2016, 13:40:34
@Kiepenkerl: ".... ICH melde mich ab" Warum wird immer das Personalpronomen vergessen  :-[

There is no "I" in "Team"!  >:(
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Und auf keinen Fall von sich selber in der 3. Person sprechen. "....meldet sich ab."
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kiepenkerl

Ja das stimmt natürlich Ulli ;) Wahrscheinlich dem militärisch knappen Sprachgebrauch geschuldet , der so ein Wort dann gerne mal verschluckt.
Ich suche morgen mal nach der 10/8 oder wie die jetzt heißt. Da müsste der entsprechende Passus drin zu finden sein. Heute komme ich leider nicht mehr ins Intranet :(
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

F_K

Zitat3.5 Meldungen
Wird Vorgesetzten gemeldet, so ist 3 Schritte vor diesen Grundstellung einzunehmen und vor Beginn
der Meldung zu grüßen. Nach der Entlassung wird erneut gegrüßt und mit einer Kehrtwendung
weggetreten. In einem geschlossenen Raum wird ohne Kopfbedeckung gemeldet. Offiziere und
Unteroffiziere mit Portepee grüßen während der Dauer der Meldung.
322. Gemeldet im Dienst wird in knapper Form mit ,,Dienstgrad, Name, Einheit ,
Auf t rag oder ausgeübte Tä t igke i t ". Gemeldet wird allen Vorgesetzten und allen
Generalen oder Admiralen. Bei Anwesenheit mehrerer erhält die dienstgradhöchste Person die
Meldung; Leitende, Dienstgradhöchste oder Dienstälteste melden nur für den eigenen
überschaubaren Bereich.
323. Im Einsatz, in der Ausbildung und bei Übungen ist entsprechend der Lage und dem Auftrag
so zu melden, dass die Durchführung des Auftrages nicht beeinträchtigt wird.
324. Formale Meldungen sind nur bei besonderem Auftrag zu erstatten. Der Wortlaut
dieser Meldung ist meist festgelegt.

Quelle: Zentralrichtlinie A2-221_0-0-1280 Formaldienstordnung (PDF, 1,2 MB) - Im Internet verfuegbar.

Also: Stehen da mehrere Vorgesetzte: Guten Morgen Herr Vorgesetzter (ggf. Name), OberGefr Name, 1te schlagmichblau, melde mich mit folgendem Auftrag - Antrag - whatever ...

Noch Fragen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau