Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstanzug Grundform mit Pullover

Begonnen von R.Buchholz, 14. Dezember 2016, 16:49:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Tausend Schichten beim FA? Also gemeinhin trägt man im Innendienst unter der Feldhose nur die Unnerbux. Und unter der Feldbluse das T-Shirt, bei Bedarf noch BH und/oder Unterhemd. Einen passenden Parka plus Kälteschutz oder in der nicht ganz so kalten Jahreszeit Nässeschutz gibt es auch dazu.
Reinigung ist auch wesentlich einfacher und man hat mehr Teile zum Wechseln.

Die Stiefel muss man im Innendienst ja auch nicht so eng schnüren.

Und man hat Platz für den ganzen Klumpatsch wie Kuli, Geldbeutel, Truppenausweis etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Also nur um das klarzustellen: wir sprechen vom ganz normalen Feldanzug indoor... nicht voll aufgerödelter Gefechtsanzug mit Weste und allem Klimbim, ja?
Und dann meint jemand ernsthaft, der DA sei bequemer?


Ihr verarscht mich doch.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pericranium

Ich bin auch pro Feldanzug. Ganz eindeutig!
Vor allem sieht man Flecken, die man in der Truppenküche auf seine Feldbluse geschmiert hat, nicht so :D
Und außerdem darf man doch, seit der neuen Weisung, alle dienstlich bereitgestellten Stiefel auch im Inland tragen.
Oder galt die Weisung nur für Sommermonate?

Jens79

 

CIRK

Zitat von: schlammtreiber am 15. Dezember 2016, 13:42:51... Ihr verarscht mich doch.

Nein, Dienstanzug mit leichter Sommerhose, bequeme, schön eingelaufene Halbschuhe und kurzes Hemd. Bequemer geht es nun wirklich nicht.

FoxtrotUniform

@CIRK: Es gibt halt Leute die auch privat immer mit hohen Lederstiefeln und Hosengummis rumlaufen. ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

schlammtreiber

Zitat von: CIRK am 15. Dezember 2016, 15:39:25
Zitat von: schlammtreiber am 15. Dezember 2016, 13:42:51... Ihr verarscht mich doch.

Nein, Dienstanzug mit leichter Sommerhose, bequeme, schön eingelaufene Halbschuhe und kurzes Hemd. Bequemer geht es nun wirklich nicht.

Diese Art Anzug trage ich oft genug im Zivilberuf  ;)
Und ich finde jederzeit den FA um Welten bequemer.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


InstUffzSEAKlima

Der normale Soldat hat sicher nicht genug Oberhemden für den DA, um damit wenigstens eine Woche Hörsaallehrgang abzuleisten. Die Teile des FA lassen sich durchaus bei moderater/fehlender körperlicher Belastung mehrere Tage verwenden. Das angesprochene Schuh/Stiefel-Thema bleibt jedoch. Die Kampfstiefel aus Schutz- und Funktionsgründen (Resistenz gegenüber Mineralölen, ESD-Konformität, Durchtrittschutz, Stabilität, ...) benötigt er ja meist nur im grünen Dienst bzw. speziellen Tätigkeiten, so dass das ständige Tragen im Dienst, das ganze Jahr sicher aus vielen Gründen unzweckmäßig bzw. mit den bekannten Folgen ist. Man muss mit der Zeit und den heutigen Anforderungen gehen und nicht auf "Das war schon immer so", bzw. weil es so in den Vorschriften befohlen ist, beharren. Dass es zahlreiche Kameraden gab und gibt, die sich unter verschiedenen Vorwänden versuchen, Erleichterungen beim Schuhzeug (geduldete Kampfstiefel aus atmungsaktiven Material, "leichterer" Modelle, ...) zu verschaffen, ist ja kein Novum.

Ralf

Also ich versteh das Problem nicht. Ich kann eine Woche Grünzeug im Innendienst tragen (auch im Sommer) und habe keine Probleme damit (auch die anderen nicht ;-) ). Und ich kann auch eine Woche Blauzeug tragen (mit einem Hemd) und auch das ergibt kein Problem.
Vielleicht gibt es bei einigen ein Problem mit der Körperhygiene?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Einfach stumpf das tragen, was auf dem Dienstplan steht - genauso wie Hygiene ein Befehl.

InstUffzSEAKlima

Der Unterschied ist der, dass ein "ziviler Innendienstler" üblicherweise das Jackett ablegen kann, während der DA nur langes Hemd+Dienstjacke oder bei befohlener Abwandlung das kurze Hemd, ohne Jacke vorsieht. Mit der Tuchjacke in Räumen und dann das Hemd dazu mehrere Tage - na ich weiß nicht. Bekleidung sollte nicht zuletzt auch funktionell und zweckmäßig sein, auch wenn bei Uniformen der Schwerpunkt woanders liegt.

F_K

Hä?

Hier läuft niemand mit der DA Jacke rum - kurzes Hemd, Pullover, Blouson, langes Hemd - je nach belieben - die Anzugordnung bietet da viele Möglichkeiten. (Im Innendienst)

Ralf

Ich war ja schon in vielen Stäben, Ämtern, KdoBeh und auch im BMVg, nirgendwo tragen alle die Jacke dauerhaft.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Einen Diensttuer in einem Stab/Amt/Kdo/... kann man nicht mit dem Lehrgänger im stickigem Hörsaal oder den Geschäftsräumen einer Einheit vergleichen. Bei der Truppe wird das Tragen des DA i.d.R. auch andere gehandhabt, als es bei den o.g. Personen der Fall ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau