Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abmelden

Begonnen von DefSkidrow, 14. Dezember 2016, 19:12:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Also offenbar erfordert die Vorschrift nicht zwingend "mit Text" abzumelden. Trotzdem ist es üblich es zu tun. Das variiert jedoch von Einheit zu Einheit.
Wieso macht man es nicht einfach so wie man es gelernt hat oder wie der Vorgesetzte es befohlen hat.

Da der ein oder andere Kamerad eh Probleme hat, seine Gedanken in verständliche Worte zu fassen, schadet es bisweilen sicher auch nicht.
Und solche Meldungen im Grundbetrieb bringen Übung für den Gefechtsdienst und andere Gelegenheiten wo das wichtig sein kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kiepenkerl

Das Nachdenken über dieses Phänomen hat ja weniger mit der Unfähigkeit, ohne alles wörtlich regelnde Vorschrift zu leben zu tun, sondern entspringt eher einem "akademischen" Interesse. Also ist es auch müßig sich über die Erörterung der Frage aufzuregen. Niemand hier wird sich deswegen weigern sich so oder so abzumelden. Es ist einfach nur interessant wie sich solche Dinge flächendeckend gestalten. Nicht mehr und nicht weniger :D
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

Jens79

 

DefSkidrow

Wenn man mal genau guckt, hat das alles nichts mehr mit meiner Frage zu tun. Sowas nervt ehrlich gesagt nur noch.

Grüße

Defskidrow


Jens79

Deine Frage wurde schon mit der ersten Antwort abgearbeitet. Ein Forum lebt auch durch eigendynamik. Immerhin sind wir noch bei Meldungen.  ;D
 

DefSkidrow

Bei ComputerBase hätten wir schon Ermahnungen erhalten. X

Grüße

Defskidrow


ulli76

#36
Wir sind dafür bekannt, dass jede Frage umfassend beantwortet wird. Also wirklich umfassend.
Eben- wir sind ja sogar noch beim Thema und unsre Juristen sind noch nicht rechtswissenschaftlich an das Thema ran.

Also alles gut.

Edit: Falls jemand das Thema mal in einer wissenschaftlichen Abhandlung beleuchten möchte- ihr dürft uns dann gerne in der Danksagung berücksichtigen  ;Dte
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DefSkidrow

Jetzt fehlt nur noch ein Kommentar von schlammi xD.

Grüße

Defskidrow


schlammtreiber

Ich vermisse bei der ganzen Thematik noch den Gender-Aspekt...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oliver1980

Also in meinen 9 Jahren die ich bei der Bundeswehr war, kenne ich selbst auch nur die Abmeldevariante mit Text. Wie die Vorschrift ja offensichtlich zeigt, ist dieses eigentlich nicht nötig.

Letztendlich wird es aber egal sein, was die Vorschrift darüber sagt, denn man wird einfach bei einigen Individuen anecken, wenn man sich nicht mit Text abmeldet. Dafür ist dies bei einigen Spießen etc. einfach zu fest verankert. Es sei denn man möchte diese Kameraden in stiller Minute belehren.

Mir haben die paar Wörter nicht wehgetan.

Do0d

Sicher wurde die Frage schon mit der ersten Antwort beantwortet, jedoch ist die folgende Diskussion nicht uninteressant.

Ich habe das Gefühl, dass die Abmeldung in jeder Kaserne anders ist. Man hört von mehreren, dass es laut "neuer Vorschrift" kein mündliches Abmelden mehr gibt. Man grüßt, macht kehrt und geht.
Das jedenfalls hat mit ein Uffz FA gesagt, nachdem er vom UF/FA Btl kam und dort so gelernt hat. Allerdings kennt er auch die gängige Variante und hat schon für beide Anschiss bekommen, weil die einen Vorgesetzten die alte, die anderen die neue Variante wollten.
Nun kann man sich streiten.. Sagt der Vorgesetzte: "Abmelden." Oder "Melden Sie sich ab.", möchte er wohl mündliche Meldung. Sagt er: "Wegtreten.", könnte man mit Gruß und kehrt wegtreten.
Man könnte aber auch einfach mal die genaue Vorschrift lesen..
Ganz nebenbei passiert im Film "Kein Bund fürs Leben" auch nur Gruß + Kehrt und i.d.R. recherchieren Filmemacher ganz gut.

Übrigens habe ich gelernt: "Herr/Frau DG, [EIGENER DG NAME], melde mich ab" und zu "melde mich ab" den Gruß. Danach kehrt und weg. Ohne Personalpronomen.

DefSkidrow

Ja, so habe ich es auch gelernt.

Grüße

Defskidrow


DefSkidrow

Misst wollte noch garnicht abschicken. Habe es auch immer so gemacht. Habe das mit dem Gruß und weg aber schon oft erlebt. Anschiss habe ich aber noch nie bekommen

Grüße

Defskidrow


Niederbayer

Man kann sich auch trefflich über die Güte eines Vorgesetzten streiten, der wegen sowas tatsächlich einen Anschiss verteilt.
Ansprechen und gut is'.


DefSkidrow

Da ich ja bald selber in den Genuss komme, weiß ich definitiv wie ich es handhaben werde. Allgemein bin ich aber auch eher aus der alten Riege.

Grüße

Defskidrow


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau