Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Langzeit-Blutdruck

Begonnen von SteveMosh90, 13. Januar 2017, 12:25:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SteveMosh90

Guten Tag Kameraden,

Da ich meine Eignungsfeststellung hinter mir habe und mein Dienstantritt fest steht, habe ich dennoch vorsorglich etwas untersuchen lassen. Da ich bei meiner Untersuchung im KC Berlin einen zu hohen Blutdruck hatte (155zu74), wurde ich dennoch für tauglich gemustert und habe ohne Einschränkung meine Einplanung in meiner Wunschverwendung bekommen.

Da ich weiß das man innerhalb der ersten Woche nach Dienstantritt noch einmal eine Einstellungsuntersuchung über sich ergehen lassen muss, habe ich mich dazu entschieden den zu hohen Blutdruck überprüfen zu lassen. Endresultat 24h Blutdruck messen (echt unangenehme Sache). Heute habe ich das Ergebnis schriftlich via Gutachten in die Hände bekommen und habe dies auch mit einem Arzt besprochen. Es ist rausgekommen das ich kerngesund bin und mein Blutdruck im Durchschnitt bei 130zu72 liegt. Somit hat sich ergeben das ich nur eine "Weißkittel Hypertonie" habe. Das heißt das man einen guten Blutdruck hat, sobald aber ein Arzt den Blutdruck misst, er außergewöhnlich in die Höhe schießt. Man sieht es auch super auf dem Schreiben, die erste Messung war beim Arzt, er lag bei 160zu84. Kaum draußen gewesen lag er bei der nächsten Messung bei 125zu72. Und auch den restlichen Tag sowie Nacht waren die Werte im guten Bereich und ohne Auffälligkeiten.

Sollte also der Arzt bei der Einstellungsuntersuchung einen zu hohen Blutdruck feststellen und Zweifel daran haben, kann ich ihm ja dieses Gutachten zeigen um zu beweisen das ich gesund bin oder?

LG Steven


BulleMölders

Zeigen können Sie es ihm natürlich, ob er dass dann aber berücksichtigt, weiß nur einer und zwar der Arzt der Sie Untersucht.

ulli76

Wahrscheinlich hat das der Musterungsarzt das genauso gesehen (also dass es eine Weisskittelhypertonie ist). Aber es schadet sicher nicht, das Ergebnis zur Einstellungsuntersuchung mitzubringen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau