Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Titanplatte Schlüsselbein

Begonnen von Staccato, 22. Juni 2015, 10:45:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Staccato

Hallo,

ich habe vor mich für eine Offizierslaufbahn (Geoinformationsdienst oder Marine) zu bewerben. Nun habe ich noch eine Titanplatte auf meinem Schlüsselbein (Fahrradunfall vor ca. 5 Jahren) die laut Arzt nicht entfernt werden muss (aber kann). Stellt dies einen Nachteil für meine Bewerbung dar? Hat jemand Erfahrungen?

Mit freundlichen Grüßen
Staccato

Staccato

Moin Moin,

ich antworte einmal selbst auf meine gestellte Frage. Ich habe soeben bei meiner Beratungstelle angerufen und man sagte mir folgendes:

Sollte die Titanplatte, aus welchen Gründen auch immer, vom ärtzlichen Dienst als "Hindernis" gesehen werden, bekäme ich eine Frist in welcher ich z.B. die Platte rausnehmen lassen kann, ohne das mein Bewerbungsverfahren beendet ist. Es ist also nicht gleich alles vorbei. Das mal als Info für Interessierte und welche mit ähnlichen "Iron Man Verbesserungen"  ;)

Schöne Grüße
Staccato

Devinci

Hey,
Habe das selbe Problem mit der Schlussbein platte. Wollte mal fragen wie es bei dir ausgegangen ist?

Liebe grüße Nils

Tommie

Die Gesundheitsziffer 6 der ZDv 46/1 regelt alles nähere! Das geht von einer (nahezu folgenlosen!) II6 bis hin zur (doch bedeutend folgenschwereren!) IV6, und nach einer OP zur Metallentfernung findet sowieso eine gewisse Zeit lang keine Einstellung statt. Letztendlich bewertet das der zuständige Musterungsarzt nach den ihm vorgelegten Unterlagen! Es ist auch nicht zwingend, dass das "Metallteil" da wieder raus muss, aber auch dazu nimmt der Musterungsarzt Stellung!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau