Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neulingsfragen

Begonnen von MarcoFr, 26. Januar 2017, 00:47:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcoFr

Guten Tag sehr geehrte Bundeswehrfreunde,

derzeit absolviere ich meine Ausbildung und möchte nach dieser meine Grundausbildung sowie das fsj bei der Bundeswehr absolvieren. Nun finde ich mich aber in der gesamten Thematik leider nicht so zurecht, weshalb ich mich an dem Forum wende. Ich habe ein paar Fragen, bei denen es nett wäre wenn sich jemand die paar Minuten Zeit nehmen würde um sie zu beantworten.

1. Ich habe gelesen, mit einer abgeschlossenen Ausbildung sowie einem Abschluss mittlerer Reife ist es möglich die Unteroffizierslaufbahn anzustreben. Diese interessiert mich, nur stell ich mir die Frage, was diese genau tun? Ausbilden? Truppen leiten? Was noch?

2. Wie genau wäre es möglich vom Unteroffizier zum Offizier aufzusteigen und wie lange muss man sich dafür verpflichten?

3. Muss man als Unteroffizier oft auf Auslandseinsätze, und wie lange genau dauert die Ausbildung?

4. Wie verhält es sich mit dem Gehalt während der Ausbildung sowie nach der Ausbildung? Habe nur etwas von einem Gehalt gelesen von 1900 netto bis 2500 nette (als Unteroffizier)

5. Ist es schwer nach z.B. 12 Jahre beim Bund in die normale Berufsbahn einzusteigen?

6. Welche Jobs gibt es bei der Luftwaffe, Marine sowie dem Heer für die Unteroffiziere genau?

7. In welcher körperlichen Verfassung muss man für die Laufbahn des Unteroffiziers sein?


Ich bedanke mich im voraus, und es tut mir leid, wenn manche Fragen von mich ziemlich dümmlich sind.

Gruß Marco! :)

Pintax

Hi,

du meinst mit sicherheit den Freiwilligen Wehrdienst und kein fsj.

1. Schau dich mal auf der Karriere-Seite der BW um: https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere#auswahl=Militaerisch/Zivil:Militaerisch;Abschluss:Realschulabschluss;Laufbahnen:Unteroffiziere;Tab:Jobprofile

2. Bevor man sich bei der BW bewirbt suchst man sich eine Laufbahn aus, bei der man sich bewerben möchte. Hier gibt es die Mannschafts-, Unteroffizier-, Feldwebel- und Offizierslaufbahn. (Ich möchte hier noch mal darauf hinweisen, dass Feldwebel auch Unteroffiziere sind)
Normalerweise bleibt man dann auch in der Laufbahn, gibt aber auch immer Ausnahmen, da können dir aktive Soldaten bestimmt mehr drüber sagen.

3. Kommt ganz auf die Verwendung an. Aber Auslandseinsätze gehören normalerweise immer zum SaZ-Dasein. Wie lange die Ausbildung genau dauert kann ich dir nicht sagen.

4. Man erhält seinen Sold als SaZ nach der Besoldungstabelle. Benutz mal die SuFu oder google danach.

5. Kann ich dir nichts zu sagen.

6. Siehe Link oben.

7. Du bist in erster Linie Soldat, also sollte man eine gewisse Grundfittnes mitbringen.

Verbringe einfach mal mehrere Stunden hier im Forum mit der SuFu und auf der Karriereseite der Bundeswehr, da werden viele Fragen geklärt.


LG,

Philipp

Ralf

Bitte mit aussagekräftigem Titel an das Team wenden, dann machen wir hier wieder auf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.