Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anwartschaft und Versicherung Familie

Begonnen von Matze3010, 25. Januar 2017, 06:15:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matze3010

Hallo zusammen,
Da ich bald meinen Dienstantritt zum SaZ 8 habe, würde ich gerne mehr über die Anwartschaft mit Pflichtversicherung erfahren. Dazu noch, wie Versichere ich am besten Frau und Kinder ( und wo )?
Habe von der Anwartschaft bei der Continentale  gehört, ist diese zu Empfehlen?

Fast das wichtigste im Moment, Frau und Kinder, Krankenversicherung, wo am besten?
Meine Frau bleibt zuhause wegen Kleinkind, Also keine Einkünfte, Freiwillige Krankenversicherung wollen fast 400€ im Monat, finde ich schon recht Teuer.
Am besten wäre eine Krankenversicherung wo si beim Arzt die Kate abgibt und gut, ohne eine Vorauszahlung.

Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten

Carlssen

#1
Hallo Matze,

ich bin als Ehefrau eines Soldaten mit meinen Kindern bei meiner Krankenkasse freiwillig versichert und zahle keine 400EUR / Monat.
Woher nimmst Du diese Information?
Die monatliche Zahlung richtet sich immer nachdem Gesamteinkommen.

Einfach mal bei einer Krankenkasse eurer Wahl anrufen und nachfragen. :-)

Mein Mann hat eine Anwartschaft bei der (...) und er ist zufrieden.

LG, Carlssen



Edit:
Die Werbung haben jetzt alle gelesen und gut ist.


Gibt Dir das Leben mal 'nen Knuff, dann weine keine Träne! Lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene!

Matze3010

#2
Habe von meiner Gesetzlichen ein Angebot gesendet bekommen.
Meine Frau und die 3 Kinder 360€ im Monat.

Anwartschaft habe ich die (...) im Kopf gehabt


Edit:
Die Werbung haben jetzt alle gelesen und gut ist.


Carlssen

Zitat von: Matze3010 am 29. Januar 2017, 18:09:18
Habe von meiner Gesetzlichen ein Angebot gesendet bekommen.
Meine Frau und die 3 Kinder 360€ im Monat.


Dann rufe doch mal andere Krankenkassen an und lasse Dir Angebote zusenden.
Ich zahle knapp 190EUR/ Monat für mich und 2 Kinder.


@StOPfr
Es war keine Absicht die Werbetrommel für besagte Versicherung zu rühren. ;-)

Gibt Dir das Leben mal 'nen Knuff, dann weine keine Träne! Lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene!

Carlssen

Nachtrag zum obigen Beitrag:

Es richtet sich natürlich nach dem Gesamteinkommen.
Würde es trotzdem mal von anderen Kassen durchrechnen lassen, dann kannst Du vergleichen.
Vorallem auch schauen, welche Leistungen dann mit dabei sind.

LG, Carlssen
Gibt Dir das Leben mal 'nen Knuff, dann weine keine Träne! Lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene!

Matze3010

Verdienst kommt halt schon was zusammen.
A4, Verheiratet, Steuerklasse 3, mit 3,5 Kinder auf Karte von von Zählkinder.
Dadurch hat sie den hohen Beitrag berechnet die gute Dame der KV

LwPersFw

#6
ohne Gewähr, so verstehe ich aber das System...

Wenn man freiwilliges Mitglied in der GKV werden möchte, bemisst sich der Beitrag nach jährlich festgelegten Einkommensmerkmalen. Es ist z.B. ein Unterschied ob verheiratet oder ledig, ob Selbstständiger oder Person ohne Erwerbseinkommen...

Hinzu kommt, dass ein fiktives Mindesteinkommen zur Berechnung herangezogen wird, wenn das reale Einkommen bestimmte Grenzen unterschreitet.

Ist jemand z.B. verheiratet, ein Ehepartner mit Einkommen, der andere Ehepartner ohne Einkommen, müsste für 2017 gelten:

Höchstbetrag für Ehegatteneinstufung
14 % + ggf. Zusatzbeitrag (variiert von Kasse zu Kasse)

Bemessungsgrundlage 2017 : 2175,00 €    
KK : 304,50 €
PV:  55,46 €
gesamt: 359,96 €

Beispielrechnung
bei Zusatzbeitrag von 1,1 %                  

Beitragssatz: 15,1 %                                  
Bemessungsgrundlage 2017: 2175,00 €
KK: 328,43€
PV: 55,46 €
gesamt: 383,89 €

Da Familienversicherung, sind die Kinder beitragsfrei eingeschlossen...das darf man dabei nicht vergessen.

Wem das zuviel ist... muss halt den Weg Beihilfe + private RKV gehen.
Heißt aber auch, bei z.B. 3 Kindern:
1. Vertrag Ehefrau  30 % PKV
2. Vertrag Kind 1    20 % PKV
3. Vertrag Kind 2    20 % PKV
4. Vertrag Kind 3    20 % PKV

Und man sollte sich, gerade als SaZ mit der Frage beschäftigen,
ob und wie ein späterer Wechsel in die GKV bei Bedarf möglich ist.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Matze3010

Okay Danke für die Antworten.
Werde mich dann noch etwas umhören und erkundigen.

LwPersFw

Was ich auf jeden Fall fragen würde... warum wurde der Höchstbetrag angesetzt ?
Das muss man ja begründen und vorrechnen können...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Matze3010

Aus dem Bezugsrechner das Monatsbrutto. Habe ja noch nichts was ich wirklich verdienen werde.
Dienstantritt 03.04.17 erst.

LwPersFw

Habe ich im Internet gefunden:

" Wie wird das beitragspflichtige Einkommen ermittelt? 

Ihr eigenes Einkommen und das um etwaige Freibeträge für Kinder geminderte Einkommen der nicht gesetzlich krankenversicherten Partnerin bzw. des nicht gesetzlich krankenversicherten Partners1 werden addiert. Dieses Familieneinkommen wird anschließend halbiert und gegebenenfalls auf die Hälfte der Beitragsbemessungsgrenze begrenzt, falls es darüber liegt."

Ihre Frau hat zwar kein Einkommen...aber hätten für die Kinder Freibeträge angesetzt werden müssen ?
Und wenn ja, wie sieht dann die Rechnung aus ?

Deshalb ... lassen Sie sich nicht nur den Endbetrag nennen...sondern auch wie er berechnet wird...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Matze3010

Okay, werde ich machen lassen.
Die hat das komplette Monatsbrutto genommen mit Kinder Beträge und allem.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau