Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2017

Begonnen von LwPersFw, 20. Juni 2016, 11:36:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MADLarry


MADLarry

Ab wann kann man denn mit einer Benachrichtigung rechnen (positiv & negativ)?

Antragsteller

Ich habe mal im Thread vom letzten Jahr gestöbert. Da hat jemand im März bereits positive Rückmeldung gegeben. Die offiziellen Bescheide sind aber erst April/Mail raus.

Es gibt da aber bestimmt auch eine Dunkelziffer, welche sich hier im Forum nicht beteiligen.

Mit wie viel Punkten gehst du ins Rennen, MADLarry?


Antragsteller


MADLarry

Naja, ich denke daß eine realistische Chance da ist, auch wenn ich nicht gerade zur Spitzengruppe gehöre.. Aber ich werde zunehmend ungeduldiger ;)

Atztek

Hallo, klinke mich hier auch mal ein. Habe eine Fragen an die fachkundigen Mitglieder.
Die Ausbildung zum OffzMilFD beginnt ja mit der der Technikerschule. Jetzt bin ich schon staatlich geprüfter Techniker.
Kann ich mir den dann sparen, oder muss ich an der Schule nur teilnehmen, da ich in Deutschland ja keinen gleichwertigen Bildungsabschluss 2 mal machen darf?

Ralf

Wenn deine Technikerausbildung anerkannt werden kann (das wird dann geprüft), musst du nicht daran teilnehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Atztek

Sowas hatte ich mir gedacht. Die "Ausbildungszeit" wird dann aber trotzdem 3 Jahre dauern und man als Oberfähnrich irgendwo geparkt?

Ralf

Die Ausbildungszeit beträgt trotzdem 3 Jahre. In dieser Zeit bleibt man i.d.R. in seiner alten Einheit, selten wird man schon verändert, weil es wenig Sinn macht, da man noch keine Off-wertigen Aufgaben wahrnehmen kann und die Verbandsführer den "Neuling" auf der Ebene Offizier vorstellen wollen. Das würde in 3 Jahren OA eher verwischen als in den letzten Monaten vor Beförderung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ZICKZACK

900und keine Spitzengruppe... Aha... Was hat man denn in der Spitzengruppe?
::)
Danke ReAl für die Antwort...

Ich habe auch heute mal nachgefragt, Vor und nach dem Fasching sind die Konferenzen und im April/Mai gehen dann die Bescheide raus, weil "Cheffe" da noch rüber schaut.

Ich drück Euch allen die Daumen!

Antragsteller

Ich denke, er wollte den Ball flach halten. Ich finde 900 auch schon recht gut. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie weit das System schon von der Inflation betroffen ist.

Antragssteller2

Es ist immer UTB und AVR abhängig. Da gibt es große Unterschiede. Sollten Negativmerkmale gefunden werden sind auch hohe Punktwerte keine Garantie. Bei einigen AVR/UTB Kombinationen reichten 680 Punkte. Bei einigen aber auch erst 930 und mehr.
Dies bezogen auf Infos vom letzten Jahr. Letztendlich hängt es vom Bedarf und der Konkurrenz ab.
Nachdem ich einen Einblick in den Ablauf bekommen habe verstehe ich auch, warum Ralf oder andere immer diese wagen Aussagen machen. Es ist eben nicht so einfach. Versuchen Sie sich mit bekannten Kameraden aus der gleichen AVR / UTB zu vergleichen. Da bekommt man eventuell eine Einschätzung wo man relativ liegt.

Und ja, bei einigen AVR/UTB ist man mit 900 schon lange nicht mehr Spitzengruppe.

MADLarry

Eben..ich bin bei meinen 900 Punkten nicht auf AVR/UTB eingegangen. Aber da ich eine IT-AVR habe, hoffe ich hier auf hohen Bedarf.. unser PersFw hier um Forum sollte da mehr sagen können

Jens79

Wie viele hier schon über 900 Punkte hatten..... Und nur ganz ganz wenige haben sich nach den Konferenzen wieder gemeldet.....

::)
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau