Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transport- / Reisefähigkeit. Definition und Quelle

Begonnen von Jens79, 02. Februar 2017, 06:55:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens79

Guten Morgen

Ich suche die Quelle, in der ich die Definition Transport- / Reisefähigkeit finde.

Danke


Bitte nur die Quelle, ICH kenne die Definition. ::)
 

ulli76

Da kommen 2 Quellen in Frage: Die FA Insp San (wie auch immer die jetzt heisst) und die  Heilfürsorgevorschrift.

Aber vielleicht schilderst du einfach das Problem. Die Definition ergibt sich ja schon aus den Begriffen selber.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jens79

Es gibt kein Problem. Ich brauche tatsächlich nur die Quellen um auf diese zu verweisen.

Danke
 

F_K

.. nach meinem Verständnis ist das wie mit dem Begriff "Lufttransportfähig":

Der ist nämlich auch NICHT definiert - in einer Antonow kann eine Panzerhaubitze transportiert werden, in einem Hubschrauber nicht.

Per StratMedEvac können selbst Schwerkranke (Luft-) transportiert werden, per Charterflug eher nicht.

Andi8111

Transport-Reisefähigkeit legt der behandelnde TrArzt fest. Das ist ein individuelles Verfahren.

Andi8111

Oh, es geht wohl grad garnicht um Kranke... Sorry!! Hab mich im Unterforum geirrt!!

FoxtrotUniform

Adressier diese Frage doch mal an das Kdo SanDstBw, dann bekommst du erste Hand Informationen.

In der Praxis bin ich praktisch immer - zwei Ausnahmen - dieser Empfehlung des Truppenarztes / Fliegerarztes gefolgt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Jens79

 

FoxtrotUniform

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Jens79

Der DV entscheidet nach Rücksprache mit dem behandelnden TrArzt über die Art der Verlegung seines Soldaten.

Schließt sich ja auch den meisten Ausführungen hier an.

 


ulli76

Nicht ganz- bei KzH hat nicht der DV das letzte Wort. Sondern der Fachvorgesetzte des Truppenarztes.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Ich meinte auf der Ebene Einheitsführer TrArzt empfiehlt der TrArzt KZH, MSG, etc und Reise-/Transportfähig etc. und der DV setzt es um.
Die LoNos zu den StOFremden Krankmeldenden ist ja nichts anderes, als ein Krankenmeldescheinersatz. Dort empfiehlt der TrArzt ja auch, ob nun Reisefähig oder nur Transportfähig oder oder...

ulli76

Ich sehe das anders- MSG, ID etc. ist eine Empfehlung was der DV mit seinem Soldaten machen soll oder besser gesagt, was er nicht machen soll. Ob der DV sich dran hält oder nicht ist quasi sein Problem.
"Von allen Diensten befreit" prinzipiell auch, nur dass es keine Empfehlung ist, sondern verbindlich.
Ob reisefähig, transportfähig oder keines von beiden ist ein fachliches Urteil. Deswegen wäre es interessant zu wissen, ob ein DV seinem Soldaten, der gem. TrA nicht reisefähig ist, befehlen kann eigenständig zur Einheit zu kommen. Und es wäre interessant, ob "transportfähig" genauer definiert ist. Transportieren kann ich mit den entsprechenden Mitteln so ziemlich jeden Patienten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Im TrArzt Einweisungslehrgang wurde uns die Rechtslage so erklärt, wie ich sie wiedergegeben habe. Ob das jetzt wieder leichtes Recht für dumme SanOffz war, weiß ich nicht. Meine Unterlagen sind auch wohlbehalten in meinem Büro, also kann ich jetzt nur aus der Erinnerung reden. Da der Lehrgang vor 2 Monaten war, ist es noch recht frisch.

Letztlich ist es doch so: Jeder Mensch ist transportfähig. Wenn man das geeignete Transportmittel hat. Ob nun Intensivtransport oder MedEvac. Geht alles! Wenn diese Mittel dem Umstand nicht angemessen sind, mischt sich auch niemand in diese Frage ein.
Bei Reisefähigkeit sieht das anders aus: Da gibt es durchaus DV die den Soldaten abholen lassen...

Aber inwieweit da Verfahren anhängig waren oder sind, weiß ich nicht.

Ich mache es immer so, wie mein ärztlicher Sachverstand es mir eingibt. Damit bin ich gut gefahren bis jetzt.
Eines sollte man immer im Hinterkopf haben: Solche Empfehlungen sind grundsätzlich individuell.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau