Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziersanwärter oder gehobener Polizeivollzugsdienst

Begonnen von PatrickMarin, 06. Februar 2017, 18:50:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickMarin

Guten Abend,

nachdem ich mit meinen Angehörigen und vielen Freunden, deren Meinungen sich ständig unterscheiden, über die Situation gesprochen habe, möchte ich gerne in diesem Forum eher die den Tatsachen entsprechenden Ansichten über die Möglichkeiten und Weiterbildung zum Berufssoldaten sprechen.

Während meines Freiwilligen Wehrdienstes habe ich erfolgreich die Offizierprüfung mit Direktzusage für den allgemeinen Dienst in der Marine und dem Studium der Politikwissenschaften bestanden.

Mein Ziel ist es immer, später einer U-Boot Besatzung anzugehören. Denn faszinierend ist für mich schon immer das geheime Agieren; in einer der elitärsten Einheiten der Marine zu sein. Natürlich habe ich auch als Alternative mich bei der Polizei beworben und dort auch für dieses Jahr eine Direktzusage erhalten können.

Das Problem: Ich höre von manchen, dass die Chancen auf Übernahme zum Berufssoldaten als Offizier mit dem Studium der Politikwissenschaften (im Allgemeinen geisteswissenschaftliche Fächer) gerade bei der Marine sehr gering sind, zum anderen höre ich, dass die Chancen in bestimmten Verwendungen variieren...

Natürlich bin ich bereit, in der Zeit SaZ 13 mit Studium mein Bestes zu geben, aber wenn die Chancen von Vornherein eher prekär sind und man sich selber schon darauf vorbereiten muss, nach 13 Jahren wieder von vorne anzufangen, dann würde ich mich doch gleich für die Verbeamtung auf Lebenszeit entscheiden...

Aus diesem Grund brauche ich die Erfahrung der Mitglieder hier im Forum, die nicht auf Verweise vor X-Jahren/Monaten verweisen ... denn was ein Betreuungsoffizier mir sagte: "Die Bundeswehr bietet ein Studium für angehende Offizieranwärter nur an, um sie zur Bundeswehr zu locken; bringen tun sie aber nichts".

KlausP

Zitat... Natürlich bin ich bereit, in der Zeit SaZ 13 mit Studium mein Bestes zu geben, aber wenn die Chancen von Vornherein eher prekär sind und man sich selber schon darauf vorbereiten muss, nach 13 Jahren wieder von vorne anzufangen, dann würde ich mich doch gleich für die Verbeamtung auf Lebenszeit entscheiden...

Wenn Sie nicht bereit sind, für Ihr Ziel "Berufssoldat" von Anfang an zu kämpfen, dann gehen Sie lieber zur Polizei.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Die Übernahmechancen sind nicht von Studiengang abhängig und wenn es so wäre, könntest du ja auch einen anderen StudGang anstreben.
Die Chancen hängen von der Anzahl und Qualität der Mitbewerber ab und in Grenzen vom Werdegang, weil grundsätzlich die Übernahmechancen in vielen Werdegängen ähnlich sind. Je merh Dienstposten, desto mehr Übernahmen, aber auch desto mehr mögliche Mitbewerber.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau