Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr und Leistungssport

Begonnen von NicolasLukas, 11. Februar 2017, 20:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NicolasLukas

Hallo an alle!
Ich werde dieses Jahr meinen einjährigen Wehrdienst anfangen und wollte fragen, ob Bundeswehr und Leistungssport miteinander vereinbar ist. Nun zum allgemeinen Verständnis und zu meiner Person: ich bin 1,83 m groß und wiege 84 kg, die ich gern halten würde. Mir geht es nicht um Masseaufbau, sondern um Kraft - und Leistungssteigerung. Ein Kraftraum oder Ähnliches ist für mein Training nicht nötig (weil: Calisthenics, Turnen, Akrobatik, Gymnastik und daher für mich nur der Boden benötigt wird), da ich dann auch auf das Kreuzheben und die Kniebeugen gut verzichten kann, wenn es anders nicht möglich ist.
Ich halte mich zudem auch nicht an irgendeinen Ernährungsplan, sondern esse einfach mehr Kalorien wie ich verbrauche. Ich esse in der Regel 4-5 mal am Tag und frage mich, ob man bei der Bundeswehr genug zu Essen bekommt (wie gesagt Ziel ist es, das Gewicht zu halten aber Kraft aufzubauen).
Ich freue mich über jede Erfahrung und Aufklärung.

Mit freundlichen Grüßen,
NicolasLukas


Andi8111

Klar. Das kannst du alles machen. Einfach gleich dem Chef sagen, dass du 5 Essenspausen am Tag brauchst und genug Zeit für deinen Sport.

KillBurn93

In den meisten größeren Kasernen gibt es Krafträume mal besser ausgestattet mal schlechter.
Die Bundeswehr hält einen auf ca 3.000-3.500 Kalorien an Tag wenn man alle 3 Mahlzeiten mitnimmt. Alle zusätzlichen Mahlzeiten und Kalorien sind Privatvergnügen.

Am besten nachdem er im Kartendruckraum den Schlüssel für den Verfügungsraum geholt hat und den Pagen mit der gelben Schnur damit beauftragt sein Gepäck in sein Zimmer zu bringen oder Andi? ;D ;D ;D
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

NicolasLukas

Ich brauche keine 5 Essenspausen. Ich bin flexibel. Wenn es nur 3 Essenspausen gibt, ist das ja auch sehr gut. Es wird ja eventuell auch kurze Zeiten geben, wo man schnell was Kleines essen kann (z.B. belegte Brote). Mein Training dauert auch nur 30 min, was ich jeden Tag oder jeden zweiten Tag absolviere, also ist es ja nicht so, dass ich mich allein darauf konzentriere.

SGBunny

Das sollte klappen.
Keine Ahnung ob es die "Nato-Pause" am Vormittag noch gibt, da kann man ein 2. Frühstück einschieben.
Und nach Dienst ist i.d.R. auch noch genug Zeit für Sport/Essen. Ich war damals in einem zivilen Studio in der Nähe meiner Kaserne, das hat prima geklappt.

Viel Erfolg
Bunny

ulli76

Dein Sport scheint kompatibel mit militärischen Belastungen zu sein.
Aber bedenke- du wirst halt Belastungen haben, die für Leistungssprortler problematisch sein können- Gepäckbelastung, plötzliche Bewegungen mit ausgekühlten Muskeln. Allgemein lange Belastungen im mittleren Bereich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

NicolasLukas

Ich trainiere nicht nur kontrollierte, langsame Bewegungen, sondern auch explosive und schnelle. Zudem bin ich auch noch kräftig am break dancen, was die Koordination und Schnelligkeit fordert. Ausdauersport betreibe ich auch schon regelmäßig und nebenbei wohne ich auf einem Dorf, wo es auch mal passiert, dass ich über einen langen Zeitraum Holz hacken, Kohle schaufeln und Sachen tragen muss. Damit möchte ich sagen, dass ich ausdauermäßig keine Probleme haben sollte.
3000-3500 Kalorien ist super! Da brauche ich nicht mal zusätzlich irgendwas zu essen.
Ich denke auch, dass sowas wie ein "Planche" sehr gut ist für das Kriechen auf dem Boden/Feld ist.

Auf jeden Fall bedanke ich mich für die schnellen und aufschlussreichen Antworten!

funker07

Zitat von: ulli76 am 11. Februar 2017, 20:37:35
du wirst halt Belastungen haben, die für Leistungssprortler problematisch sein können- Gepäckbelastung, plötzliche Bewegungen mit ausgekühlten Muskeln. Allgemein lange Belastungen im mittleren Bereich.
Hmm nicht das, wie man für Leistungssport üblicherweise trainiert...
Aber könnte ein Leistungssportler (nicht extrem einseitig) damit mehr Probleme haben, als der Durchschnittsmensch?

ulli76

Kommt sehr auf die Sportart an. Ein Triathlet hat damit in der Regel weniger Probleme als ein Gewichtheber.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

NicolasLukas

Die Belastungen sind für mich denke ich nicht so das Problem aber wichtig ist, dass ich genug Essen, Trinken und Schlaf bekomme, um mein Gewicht zu halten und meine Kraft zu steigern.
Wenn man hier von allgemein langen Belastungen im mittleren Bereich spricht, wie lange dauern diese Belastungen ungefähr?

ulli76

Durch Essen steigert man seine Kraft nciht. Und Schlaf ist halt so ne Sache- wobei das in der Grundausbildung inzwischen weniger ein Problem ist.
Essen und Trinken bekommt man in der Regel auch genug.

Wie lange die Belastungen sind, hängt sehr von der Verwendung ab- Es gibt Geländetage, da geht´s halt morgens zu Fuss auf den Übungsplatz- der mehr oder weniger weit entfernt sein kann (Meist nicht allzu weit, weil sonst Zeit für Ausbildung fehlt), Marsch auf ebendiesem, verschiedene Ausbildungen. Und abend´s geht´s wieder zurück.

Dann gibt Biwaks, 36/72h-Übungen. Das ist aber sehr von der Verwendung abhängig. Kann auch mal sein, dass man 1-2 Wochen aufm Übungsplatz ist mit wenig Schlaf, ständig auf den Beinen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111

Kann mir jemand helfen? Ich verstehe den echten nachvollziehbaren Grund nicht. Weder der ursprünglichen Frage, noch der Antworten. Ich lerne ja gerne dazu. :)

KlausP

Ich verstehe noch nicht mal, was hier unter "Leistungssport" zu verstehen ist.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Zitat von: Andi8111 am 11. Februar 2017, 20:20:43
Klar. Das kannst du alles machen. Einfach gleich dem Chef sagen, dass du 5 Essenspausen am Tag brauchst und genug Zeit für deinen Sport.

Bisher trifft das hier noch am ehesten zu....

Ich habe den Leistungssport noch nicht identifiziert.
 

Tim.S

Hey Leute,

um meine Vermutung zur Frage zu äußern:
Man liest ja oft in Sportforen oder ähnlichen von Leuten die durch die Bundeswehr sehr stark abgenommen habe da sie dort angeblich so schlecht verpflegt wurden, andere sagen sie haben viel zugenommen, nur halt keine Muskelmasse.

Der TE möchte vlt. nur in Erfahrung bringen ob man in der Bundeswehr das antrainierte Körpergewicht halten kann und die eigenen Leistungen eher noch steigern kann.

Da aber schon geschrieben wurde das der Bund dich auf 3-3,5k Kalorien hält weißt er jetzt ja ca. auf was er sich einlässt.

Je nachdem was du werden willst, darfst du aber nicht vergessen das du von den 3000 Kalorien nicht nur deine 30 Minuten Training abziehen musst, sondern auch die Märsche! Und vor allem bei diesen wirst du sicherlich in ein Defizit geraten. Vom Biwak ganz zu schweigen.

MfG Tim
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau