Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zündversager und Umgang damit

Begonnen von Schnolle, 15. Februar 2017, 18:28:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schnolle

Moin,  kann mir jemand sagen wie auf der StOSchA mit Zündversagern umgegangen wird? Also wie der Weg ist  bis diese Vernichtet werden.  Wenn möglich mit den passenden Vorschriften. In der "Schießsicherheit" finde ich nur den Weg bis zum Leitenden.

Danke schonmal
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Andi

Übergabe an den zuständigen Feuerwerker, Vernichtung durch den zuständigen Feuerwerker. Oftmals mittels Sprengladung, seltener durch kontrolliertes Abbrennen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnolle

Danke Andi, die kommen dann bei Bedarf vom nächsten Standort? Oder gibt man das einfach beim Abgeben mit ab?
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

wolverine

Schadhafte Patronenmunition wird in aller Regel delaboriert (Geschoss wird aus der Hülse gezogen und das Pulver entnommen).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Jens79

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.

Interessant. Und diese Versager weise ich dann in der Schießkladde und dem Munitionsbeleg wie nach?
 

bayern bazi

#9
Zitat von: Jens79 am 16. Februar 2017, 17:59:30
Interessant. Und diese Versager weise ich dann in der Schießkladde und dem Munitionsbeleg wie nach?

im Abschlußstempel als Versager ;)

siehe A2-222/0-0-4750 Schießordnung für das Schießen mit Handwaffen Seite 58 Nummer 526 -

Punkt 3 auf dem Stempel

dann Vermerk bei der Rückgabe an den Muni auf dem Munbeleg (und ab da is dann der MunFw verantwortlich ;) )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Jens79

Ich weiß das.  ;D

Ich wollte auf den Unfug hier hinaus

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.
 

bayern bazi

Zitat von: Jens79 am 16. Februar 2017, 19:33:05
Ich weiß das.  ;D

Ich wollte auf den Unfug hier hinaus

Zitat von: miguhamburg1 am 16. Februar 2017, 07:46:41
Was für eine Frage, Ulli, es geht um StOSchAnl, auf denen nur mit den üblichen Handwaffen geschossen wird.

Zündversager werden schlicht und ergreifend von den Schißbahnwärtern entgegen genommen und sicher gelagert, bis ein zuständiger Feuerwerker diese Munition unschädlich macht.


einer der Gründe wieso  Offze ab HptM eigentlich nicht mehr selber Schießen leiten sollten ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Ach, lieber Jens, ist ja interessant. Dann schauen Sie sich doch mal bitte die entsprechenden Vorschriften für die StOSchAnl an, in denen genau diese Frage geregelt ist. Der Nachweis ist so richtig, wie er von Ihnen und Bazi beschrieben wurde, jedoch der MunTrp nimmt die Zündversager nicht mit, sondern übergibt sie an die Schießbahnwärter.

Jens79

Danke für den Hinweis, aber in meiner Benutzungsbestimmung für die Standortschießanlage steht ausdrücklich drin, das Zündversager AUSSCHLIESSLICH durch die Truppe zurückzuführen sind.

Deine so oft kritisierte Verallgemeinerung trifft wohl auf alle zu, außer auf dich.
 

KlausP

Von meinem Lehrgang Sachkunde Mun habe ich ja nun nicht viel behalten, aber bei Zündversagern von z.B. Handwaffenmunition ist sogar festgelegt, wie sie zu transportieren ist, nämlich in den originalen Packgefaessen. Sie muss handhabungs- und transportsicher sein, der Versager ist in der Pappschachtel festzulegen (z.B. mit Tape), die Pappschachtel wird in eine leere Munitionskiste gepackt, wiederum befestigt und das Ganze wird an den Munitionstrupp übergeben. Der Feuerwerker als Fachkundiger kommt erst in's Spiel, wenn dem äußeren Anschein nach die Munition nicht handhabungs- und/oder transportsicher ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau