Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilliger Wehrdienst.

Begonnen von erik.brich, 24. Februar 2017, 13:49:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erik.brich

Hallo liebe Leute,

ich bin Erik 18 jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe folgendes Anliegen undswar wollte ich gerne zur Bundeswehr gehen und mein Freiwilligen Wehrdienst 23 ableisten. Ich wollte euch fragen wie meine Chancen mit meinen Abschluss sind bei der Bundeswehr bzw ob ich mit meinem Abschluss direkt ausgemustert werde und was mir für Türen offen stehen etc.

Zu meinem Abschluss: es Handelt sich dabei um einen Hauptschulabschluss der klasse 9

Deutsch:4
English:4 -Leistungskurs
Geschichte:3
Politik:3
Erdkunde:3
Religion:3
Mathe:4-Leistungskurs
Chemie:4
Bio:4
Wirtschaft:4
Kunst:3
Sport:4

sozialverhalten 3 also entspricht den Erwartungen

Zu dem ganzen wollte ich noch Anmerken das das Zeugnis nicht wirklich auf mich zutrifft ich habe mich damals echt nicht genug angestrengt das weis ich auch aber dennoch was meint ihr wie sind meine Chancen nun, was steht mir offen. Ich hoffe ihr könnt mir ein kleines bisschen weiterhelfen. Danke schonmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Erik.B

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Gerd

Hallo Erik B.,

die Frage wird so oder in ähnlicher Form häufiger in diesem Forum gestellt. Die allgemeine Schlußfolgerungen aus vielen, auch
sehr detaillierten Antworten ist: "Versuch macht klug" oder auch eine "Absage schadet nicht".  Ansonsten würdest Du Dir wahrscheinlich sehr lange vorwerfen nicht
alles probiert zu haben, um diese Stelle zu bekommen.


Meiner persönlichen Meinung nach solltest Du - gerade wenn die Noten nicht perfekt sind - das durch andere Dinge ausgleichen:
1.) Informiere Dich über die Bundeswehr, die verschiedenen Verwendungsreihen im sehr umfangreichen Informationsangebot:

http://www.marine.de/portal/a/marine/start/karriere/laufbahnen/verwendung/!ut/p/z1/hY5dC4IwFIZ_Sxfe7gyltO4WQVj2AQrpbmLqmsZyMpf281t4FSSdu_O-Dy8PUEiBNqyvBTO1api0f0YX13UQJZG7dN3kcAwwSTbhdu-fMA5duPwDqK3xxBEMcckhsxv-9IYPMVCgd9azF2qVNpIbxIqPIWQVa0rJz6ogY7ADKqTKR3XS5F4ggGp-45pr9NQ2roxpu5WDHTwMAxJKCcmRtfjBV6ozkH5j7SMdsDeXfURmbxmTSOs!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922TMN80ATDIGK7O00I7

-> Bei einer klaren Motivation und Vorstellung wo Du hinmöchtest fällt es Dir leichter im persönlichen Gespräch zu beeindrucken.

2.) Überlege Dir, ob und welche Fähigkeiten Du dort erwerben könntest, die Dich Deinem langfristigen Berufswunsch nahe bringen. Kommuniziere das deutlich sowohl
im Anschreiben, als auch beim Auswahlverfahren. Auch ob Du später vielleicht Zeit- oder Berufssoldat werden möchtest.

3.) Suchfunktion im Forum nutzen: Da gibt es sehr vieles über Sporttests und die hohen Anforderungen. Ohne Bestehen des Sporttests sieht es ziemlich düster aus.

Ich hoffe das hilft schon ein bisschen weiter.

Gerd

Deepflight

Hallo Erik,

schön, dass du dich für den FWDL interessierst und darüber nachdenkst, einen Dienst an unserer Gesellschaft zu leisten.
Daher bereits an dieser Stelle viel Glück und Erfolg bei deinem Weg!


Zunächst einmal: Bewirb dich einfach! Wie die Chancen stehen weißt du erst, wenn du es versucht hast. Denn niemand
                          der hier Anwesenden ist es, der dich am Ende einstellt oder nicht. Wir können dir nur Gedanken
                          und Hinweise geben; ob dein Antrag am Ende durchkommt oder nicht, kann hier niemand mit Sicherheit sagen.


Generell denke ich das deine Noten sicherlich nicht die Besten sind und auch der Abschluss nicht der höchste, der in Deutschland zu erreichen ist.
Sind darin Dinge enthalten, die dich kategorisch ausschließen? Eher nicht! Aber:

Eine Note fällt mir schon auf, und dass ist deine Note in Sport. Kannst du da vielleicht etwas genauer sagen, woher diese 4 kommt?
Für mich liest sich das so, dass du eher unsportlich bist, da du in Sport auf 4 stehst.

Generell möchte ich dir aber hier zu etwas ganz anderem raten:

Die Bundeswehr ist eine gute Sache, und die Kameradschaft und gemeinsame Erlebnisse bereichern die eigenen Erfahrungen ungemein!
Da du aber noch jung bist würde ich dir eher raten, noch 1-2 Jahre Schule draufzulegen und dann nochmal drüber nachzudenken.
Denn der FWDL wird die - mit den Noten - wohl eher keine langfristige berufliche Perspektive bei der BW bieten.
Das heißt nach den 23 Monaten musst du mit diesen Noten auf dem zivilen Arbeitsmarkt eine Ausbildungsstelle oder einen Job finden.

Daher wäre mein Rat, noch 1-2 Jahre Schule zu machen, dabei richtig "durchzuziehen" um sich dann mit einem höheren Abschluss und
besseren Noten erneut in den FWDL zu bewerben.
Dann hast du auch nach dem FWDL vielleicht eine Möglichkeit, länger bei der Bundeswehr zu dienen (wenn du das willst), oder aber zumindest
bessere Chancen auf dem zivilen Arbeitsmarkt nach der Bundeswehr.

Wenn du jetzt FWDL machst bist du ca. 20 wenn du fertig bist und musst dann im schlimmsten Fall mit deinen Noten gegen jüngere Mitbewerber
um einen Ausbildungsplatz konkurrieren. Und das ist mit 20 schwer genug; ich bin selbst Ausbilder für Industriekaufleute und kann dir sagen,
dass es sehr viele Absolventen mit guten Noten am Arbeitsmarkt gibt.

Wie gesagt, es ist deine Entscheidung, und egal wie du sie triffst, ich wünsche dir alles Glück der Welt für deinen Lebensweg!
Dennoch mein Rat wie oben beschrieben; du planst - in deinem Alter - dein weiteres Leben, bitte tu das mit Bedacht und Verstand!

Beste Grüße
Andi


Ralf

Warum rät ihm denn keiner von euch, es mit der Uffz-Laufbahn zu versuchen und dabei über ZAW einen Berufsabschluss zu erlangen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

erik.brich

Danke euch für die vielen Antworten,

Zu meiner Sportnote ist zusagen das ich nicht unsportlich bin ich habe 3 jahre lang geboxt im Verein und momentan bereite ich mich mit freeletics (Workout-Programm) auf die eventuelle Grundausbildung vor.

Mein Plan war erst mal in die Bundeswehr reinzuschnuppern und meinem Land zudienen, einfach erst mal schauen ob die Bundeswehr wirklich für mich infrage kommt. Da das schon immer mein Wunschberuf war. Nach dem Freiwilligen Wehrdienst wollte ich dann mein Realschulabschluss nachholen wenn ich mir ein bisschen Geld zusammen gespart habe und dann wieder in die Bundeswehr rein und  eine Ausbildung zum Feuerwehrmann machen oder halt weiter als Saz bei den Panzergrenadieren.

Am 1.3 habe ich dann auch mein Termin bei dem Karriereberater in Hamburg.

StOPfr

Ralf hat hier den entscheidenden Rat gegeben, ergänzt durch einige Aspekte im Beitrag von Deepflight. Zur aktuellen Frage gab dunstig die passende Antwort: Ja, für den FWD wird das reichen. 

Zitat von: Gerd am 24. Februar 2017, 14:19:51
3.) Suchfunktion im Forum nutzen: Da gibt es sehr vieles über Sporttests und die hohen Anforderungen. Ohne Bestehen des Sporttests sieht es ziemlich düster aus.

Beitragsbäume hin oder her: Für den FWD-Test ist "vieles über Sporttests und die hohen Anforderungen" und auch der Hinweis auf einen nicht bestandenen Sporttest irrelevant.
Zum Stichwort "Fähigkeiten erwerben": Es geht um den FWD, in dem ein Soldat überwiegend Hilfstätigkeiten ausführt und in dem er in aller Regel keine Fähigkeiten für die Erfüllung langfristiger Berufswünsche erwirbt.

Nach Schule und höherem Abschluss (ein an sich guter Tipp von deepflight) zum Schnuppern in den FWD einzusteigen ist nicht zielführend. Du könntest dann nämlich deine Ziele höher stecken und als SaZ starten (Eignung vorausgesetzt). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BSG1966

Zitat von: erik.brich am 24. Februar 2017, 13:49:05Zu dem ganzen wollte ich noch Anmerken das das Zeugnis nicht wirklich auf mich zutrifft ich habe mich damals echt nicht genug angestrengt

...das macht die Sache eher noch schlimmer.

Deepflight

Das Fazit bei allem was mit der Bundeswehr zu tun hat: Anstrengen!
Gerade was BSG1966 hier geschrieben hat, trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn du sagst, dass das Zeugnis nicht
auf dich zutrifft, klingt das für mich nach "Kopf in den Sand stecken" und versuchen, sich rauszureden.

Um es mal in aller Härte zu sagen: NATÜRLICH trifft es auf dich zu, denn es ist dein Zeugnis. Wenn es, wie du schreibst,
daran lag, dass du dich nicht genug angestrengt hast, spricht das eher nicht für dich.
Die Bundeswehr sucht engagierte Menschen mit Einsatzbereitschaft, die im Zweifelsfall aus Fehlern (z.B. Faulheit) lernen und
den Missstand abstellen. Ein "das trifft nicht auf mich zu" ist da der falsche Ansatz.

Wie bereits von Ralf, BSG und mir geschrieben: hier geht es um dein Leben! Werde dir klar, was du erreichen willst, frag dich,
wie du das erreichst und dann mit vollem Einsatz ran an das Thema. Wenn du etwas aus deinem Leben machen willst, ist JETZT
die Zeit dazu.
Das was zählt ist die Frage, welche Chance du mit deinem Abschluss und deinen Noten hast. Die Bundeswehr betreibt - meines Wissens nach -
in aller Regel eine Bestenauslese. Heißt je besser Abschluss und Noten, desto eher wirst du genommen; ob man dir mit deinen Noten eine
Ausbildung im Rahmen eines Einstiegs als SAZ anbieten wird, ist fraglich.

Daher ganz klar mein Rat: Bewirb dich und beginn gleichzeitig, auf einen besseren Abschluss und bessere Noten hinzuarbeiten.
Wenn es bei der Bundeswehr klappt, gut (da du die allg. Schulpflicht erfüllt hast, könntest du dann die Schule ja wieder beenden), wenn nicht, höheren Abschluss mit guten Noten erreichen und neu bewerben.
Du musst dir aber immer klar machen: Bundeswehr kann klappen, muss aber nicht. Und wenn es nicht klappt, brauchst du eine andere Option.
Und ein besserer Abschluss ist im zweifelsfall immer eine gute Option.

BSG1966

Es trifft zumindest zu, dass der TE dann, als es drauf an kam, nicht den nötigen Ehrgeiz an den Tag gelegt hatte. Dass er sich mit ebendiesem Zeugnis bewerben wird, wurde ihm vermutlich auch vorher so gesagt.

So oder so - für den FWD braucht man (wenn ich mich recht irre) nicht einmal nen Schulabschluss, von daher steht es dem FWD nicht im Wege.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau