Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann Beförderung zum Hauptfeldwebel möglich ?

Begonnen von André21, 13. Februar 2017, 21:03:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

André21

Guten Abend,

Ich spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr zu bewerben. 
Ich hab mich viel Eingelesen und durch meine Berufsausbildung im IT Bereich und die Mischung aus fachlicher und militärischer Kompetenz kommt für mich nur die Feldwebel Laufbahn in Betracht.
Es gibt dort scheinbar 2 Möglichkeiten :

- als Schütze zu kommen,
- als SU zu kommen

Allerdings habe ich gesehen das die Beförderungen bei der kompletten Laufbahn länger sind

Könnte mir bitte jemand die Unterschiede erklären und schreiben wie viel Zeit von Dienstgrad zu Dienstgrad sein muss in der entsprechenden Möglichkeit.   

Tommie

Die Beföderung zum Hauptfeldwebel setzt eine Mindestverpflichtungszei von 12 Jahren voraus und erfolgt frühestens nach acht Jahren Dienstzeit. Wer als Unteroffizier eingestellt wird, bekommt dann ein Jahr "virtuelle Vordienstzeit" angerchnet, beim Stabsunteroffizier sind es schon zwei Jahre. Heißt im Klartext, dass derjenige, der als StUffz eingestellt wird, frühestens nach sechs Jahren HptFw werden kann!

KlausP

Zitat... Heißt im Klartext, dass derjenige, der als StUffz eingestellt wird, frühestens nach sechs Jahren HptFw werden kann. ...

Zu beachten sind die von mir hervorgehobenen Worte. Nicht, dass Sie sich falsche Hoffnungen machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Svenja

Mittlerweile wird jeder Oberfeldwebel im Fachdienst pünktlich Hauptfeldwebel.

Beurteilungsnote muss über 5.0 sein denn ist es eigentlich ein Selbstläufer.  So bekomme ich es bei uns mit

KlausP

Komisch, an anderer Stelle im Forum habe ich vor ein par Tagen gelesen, dass es einen Stau bei der Beförderung zum HptFw gibt. Was ist denn nun richtig? Kann ja durchaus sein, dass in Ihrem Bereich dieser Eindruck entsteht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Svenja am 26. Februar 2017, 07:44:39Mittlerweile wird jeder Oberfeldwebel im Fachdienst pünktlich Hauptfeldwebel.

Beurteilungsnote muss über 5.0 sein denn ist es eigentlich ein Selbstläufer.  So bekomme ich es bei uns mit

Beispiel aus meinem realen Dienstleben: In unserer Dienststelle waren zum 01.01.2017 sechsundzwanzig Oberfeldwebel, die die Beförderungsreife für den Hauptfeldwebel erreicht haben. Bis heute sind gerade mal zehn davon Hauptfeldwebel geworden! Alle sind in der letzten Beurteilung mit mehr als 6,20 beurteilt worden, die niedriger eingeschätzten Kameraden sind noch nicht befördert, sogar ein Kamerad mit einer 7,4 wurde bis jetzt "übergangen"!

Somit ist Ihre Theorie nicht haltbar! Und ... ja, ich kenne die Beurteilungsschnitte aller Soldaten aus meinem Bereich, und das ins schon deutlich über 300, weil ich Zugriff auf das PersWiSys habe und im Beurteilungsprozess mitwirken muss!

Rolfi

Es gab doch zum Januar diesen Jahres ca. 2.000 neue Planstellen A9 und es wurden -nach meiner Wahrnehmung- viele Soldaten zum Stabsfeldwebel und Hauptfeldwebel befördert. "Gefühlt" scheint sich der Beförderungsstau zu diesen Dienstgraden stark abgebaut zu haben.

Ob dies jetzt wirklich so ist, weiß ich natürlich nicht.

Ralf

Zum 01.01.2017 wurden die Planstellen des PSM 185 3.Novellierung realisiert. Darüber hinaus sind 500 Planstellen der BesGr A 8+Z sowie 3.500 Planstellen der BesGr A 5+Z in die Haushaltsaufstellung eingebracht worden. Damit wurde der Beförderungsstau für StFw und Msch komplett aufgelöst und -auch durch den Kaskadeneffekt- die Hälfte der Beförderungsanwärter zum HptFw abgebaut. Somit warten noch etwa 2900.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rolfi

Beförderungsstau zum StFw komplett abgebaut? Hat es das je schon einmal gegeben?

Dann sollten ja theoretisch die Wartezeiten zum StFw nicht mehr so lange werden, wie in den letzten Jahren.

KlausP

ZitatBeförderungsstau zum StFw komplett abgebaut? Hat es das je schon einmal gegeben?

Das hat @Ralf aber ncht geschreben:

Zitat... die Hälfte der Beförderungsanwärter zum HptFw abgebaut. Somit warten noch etwa 2900. ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Rolfi am 26. Februar 2017, 10:32:01Beförderungsstau zum StFw komplett abgebaut? Hat es das je schon einmal gegeben?

Dann sollten ja theoretisch die Wartezeiten zum StFw nicht mehr so lange werden, wie in den letzten Jahren.

Oh Mann, Sie haben wohl echt keine Ahnung! Ja, es hat sogar einen massiven Beförderungsstau zum Stabsfeldwebel gegeben und sogar richtig gut beurteilte Soldaten wurden z. T. mit längerer Verspätung befördert! Aktuell ist die Wartezeit bei Beförderungen zum Stabsfeldwebel weniger als drei Monate nach erreichen der Beförderungsreife, es sei denn man wurde beurteilt als "zu dumm, ein Loch in den Schnee zu pinkeln" ;) !

KlausP

Zitat von: KlausP am 26. Februar 2017, 10:39:27
ZitatBeförderungsstau zum StFw komplett abgebaut? Hat es das je schon einmal gegeben?

Das hat @Ralf aber ncht geschreben:

Zitat... die Hälfte der Beförderungsanwärter zum HptFw abgebaut. Somit warten noch etwa 2900. ...

Okay, ich nehme alles zurück! Jetzt habve ICH mich verlesen. Entschuldigung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rolfi

@ KlausP:
Zitat von: Ralf am 26. Februar 2017, 10:27:02
.Damit wurde der Beförderungsstau für StFw und Msch komplett aufgelöst und -auch durch den Kaskadeneffekt- die Hälfte der Beförderungsanwärter zum HptFw abgebaut. Somit warten noch etwa 2900.

@Tommie: Vom Personalgeschäft hab ich nicht wirklich Ahnung. Hab ich auch nie behauptet.

LwPersFw

Durch Planstellenhebungen im Haushalt 2017 können tausende OFw mehr befördert werden als 2016.

Damit kann der "Stau" OFw > HptFw in etwa halbiert werden, wie Ralf ja schon schrieb.

Dies ist ein Prozess über das ganze Jahr.

Hinzu kommt... seit 01.01.16 gibt es nur noch eine Beförderungsreihenfolge für alle TSK's.
Das haben anscheinend auch viele noch nicht mitbekommen.

Dadurch können sich Einflussfaktoren im Einzelfall negativ auswirken...

z.B.
+ traditionell unterschiedliche "Durchschnittslevel" in den TSK's, bzw sogar einzelnen Verwendungen...

+ das "Puschen" von Kameraden die BS / OffzMilFD werden sollen...

Es gibt eben keine sachgerechte Lösung...weil

+ die Politik nur so viele Planstellen bereitstellt, wie im PSPm Umfänge ausgebracht sind
   Überhänge, Doppelstrukturen, etc. finden keine Berücksichtigung

+ Werden mehr Planstellen, wie jetzt für A08 und A09M,
   bereitgestellt, erfolgt dies meist durch Kompensation
   oder temporär... somit keine nachhaltige Problemlösung.

+ aus dem Beurteilungssystem verschiedene Sachverhalte gespeist werden...
   Beförderung  vs  Auswahlentscheidungen

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Tasty

Und wie sehen die restlichen Wartezeiten aus? Hat mal jemand eine Übersicht über alle Dienstgradgruppen / Laufbahnen zur Hand?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau