Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Irak aktuell / Kampf gegen IS / Bundeswehr startet Hilfsflüge

Begonnen von schlammtreiber, 12. Juni 2014, 08:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Das ganze ist sogar noch viel komplexer.

Für uns auch ungewohnt sind die Parteiarmeen und die Beziehungen zu den Nachbarstaaten und sogar teilweise innerhalb des eigenen Landes zu anderen Gruppierungen.

Aktuell hält sich das alles so leidlich durch den gemeinsamen Kampf gegen den IS. Aber da ist das Ende ja absehbar.
Und meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bürgerkrieg kommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 06. März 2017, 22:17:48
Aktuell hält sich das alles so leidlich durch den gemeinsamen Kampf gegen den IS. Aber da ist das Ende ja absehbar.
Und meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bürgerkrieg kommt.

Bei Rakka bewegen sich derzeit quasi alle gegen den IS kämpfenden Teile aufeinander zu: von den USA unterstützte kurdisch-arabische SDF, von der Türkei unterstützte arabische FSA, und sogar von Russland+Iran unterstützte Assad-Truppen (obwohl letztere immer nach hinten sichern, wenn es gegen den IS geht).
Da keine der genannten Fraktionen die andere leiden kann, könnte es interessant werden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Spannend wird auch noch, was mit den Gebieten wird, die vom IS gegen die irakische Armee erobert ,aber von kurdischen Truppen befreit wurden.

In dem Gebiet ist so ein Kuddelmuddel durch unterschiedliche ausländische Interessen (USA/Westen, Türkei, Iran, Russland) bei interner Spaltung und einem Kulturkreis, der nicht unbedingt dafür bekannt ist, Konflikte am Verhandlungstisch auszutragen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

danielr

Zitat von: schlammtreiber am 07. März 2017, 13:17:23
Zitat von: ulli76 am 06. März 2017, 22:17:48
Aktuell hält sich das alles so leidlich durch den gemeinsamen Kampf gegen den IS. Aber da ist das Ende ja absehbar.
Und meine Prognose ist, dass es früher oder später zum Bürgerkrieg kommt.

Bei Rakka bewegen sich derzeit quasi alle gegen den IS kämpfenden Teile aufeinander zu: von den USA unterstützte kurdisch-arabische SDF, von der Türkei unterstützte arabische FSA, und sogar von Russland+Iran unterstützte Assad-Truppen (obwohl letztere immer nach hinten sichern, wenn es gegen den IS geht).
Da keine der genannten Fraktionen die andere leiden kann, könnte es interessant werden.

Die SDF wird übrigens im Moment auch von den Russen gegen die Türken gestützt. Wenn die türkische FSA zusammen mit Türkischen Einheiten gegen Manbidsch ziehen sollten, wonach es im Moment aussieht, wird die SDF ihren Feldzug gegen Rakka unterbrechen um zuerst Manbidsch gegen die Türken zu verteidigen. Die Syrisch-Arabische Armee steht seit heute wieder am Euphrat und wird meiner Vermutung nach noch 2 bis 3 Monate brauchen um sich von Aleppo Jirah Airbase über Taqba nach Rakka vorzukämpfen.

Ich nehme an, Erdogan wird erst das Referendum abwarten bevor er sich in Syrien noch stärker militärisch aktiv wird um die YPG dort zu bekämpfen, schließlich sind gefallene türkische Soldaten bekanntlich keine guten Nachrichten. Falls Erdogan sein Engagement gegen die YPG verstärkt, könnte am Ende die SAA durch den Konflikt zwischen Türken und Kurden räumlichen Nachteil den sie im Moment haben aufholen und Rakka für Assad zurückerobern.

schlammtreiber

Zitat von: danielr am 08. März 2017, 01:13:20
Die SDF wird übrigens im Moment auch von den Russen gegen die Türken gestützt.

Quelle? Die letzten Anzeichen für "Kooperation" sind schon eine Weile her.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

0930

Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 08:39:17
Zitat von: danielr am 08. März 2017, 01:13:20
Die SDF wird übrigens im Moment auch von den Russen gegen die Türken gestützt.

Quelle? Die letzten Anzeichen für "Kooperation" sind schon eine Weile her.

Die Türken können seit dem Abschuss des russischen Kampfjets in Syrien keinen Finger mehr rühren ohne sich vorher mit den Russen abzusprechen. ES war auch mit den Russen abgesprochen.

In Manbij sind auch haufenweise US SOF unterwegs. Solange die dort Fahne zeigen wird es keine Offensive der Türken geben.

US SOF in Manbij
http://imgur.com/a/mSoWW

@CJTFOIR increased force presence in, around Manbij to deter hostile acts, enhance governance & ensure there's no persistent YPG presence
https://twitter.com/OIRSpox/status/838042799874375681

#Turkey FM Yildrim: We won't strike US-reinforced #Manbij
https://twitter.com/JoumanaGebara/status/839040274508697602

Turkish PM statement on Manbij operations--no operation w/ out coordination with US and RU
https://twitter.com/hasavrat/status/838799455360950272

More humanitarian aid convoys by Russia which contain medicine and food will reach Manbij City in the next days
https://twitter.com/CivilWarMap/status/837828499071197186

Russian Chief of Staff says Syria/Russia forces will enter W. Manbij today amid agreement with MMC
https://twitter.com/Conflicts/status/837639419226107907

Manbij MC reaches agreement w/ Russia to transfer areas of W. Manbij to gov. forces - @KomNewsCom
https://twitter.com/Conflicts/status/837239500686376960

Für die Russen sind die SDF ein Gegengewicht zu den von der Türkei unterstützten/bezahlten Islamisten Milizen. Die Front zwischen der SAA und der SDF ist überall ruhig, keine der beiden Seiten hat aktuell ein Interesse daran sich gegenseitig zu bekämpfen. So kann sich die SAA mit russischer Unterstützung ganz auf die FSA, Nusra, AAS und ISIS konzentrieren. Die Russen haben also ein Interesse an guten Beziehungen zur SDF/YPG.

schlammtreiber

Ich erkenne keine Quelle für eine Unterstützung der SDF gegen die Türken durch die Russen
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

0930

Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 11:42:58
Ich erkenne keine Quelle für eine Unterstützung der SDF gegen die Türken durch die Russen

Hä ? Es ging um Kooperation und politischer Unterstützung. Inwieweit die Russen die YPG mit ATGM's und anderen Waffen versorgen bzw. versorgt haben wissen wir nicht.

Und natürlich werden die Russen nicht türkische Stellungen bombardieren...darum ging es ja auch nicht, sondern um Kooperation und politische Unterstützung.

schlammtreiber

Zitat von: 0930 am 08. März 2017, 11:48:46
Hä ? Es ging um Kooperation und politischer Unterstützung. Inwieweit die Russen die YPG mit ATGM's und anderen Waffen versorgen bzw. versorgt haben wissen wir nicht.

Und natürlich werden die Russen nicht türkische Stellungen bombardieren...darum ging es ja auch nicht, sondern um Kooperation und politische Unterstützung.

Im ganzen Post von danielr geht es um militärische Operationen, kein Wort von rein politischer Unterstützung. Aber gut, dass Du weißt, was ein anderer User meint wenn er scheibt  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Abgesehen davon wird Moskau sich auch mit politischer Unterstützung der Kurden ein wenig schwer tun, da Assad ja deren Gebiet auch nach wie vor beansprucht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

0930

Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 11:58:59
Abgesehen davon wird Moskau sich auch mit politischer Unterstützung der Kurden ein wenig schwer tun, da Assad ja deren Gebiet auch nach wie vor beansprucht.

Assad, Iran und Russland arbeiten zwar in Syrien zusammen, haben aber unterschiedliche "Endziele", das ist klar.

danielr

#281
Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 11:57:45
Zitat von: 0930 am 08. März 2017, 11:48:46
Hä ? Es ging um Kooperation und politischer Unterstützung. Inwieweit die Russen die YPG mit ATGM's und anderen Waffen versorgen bzw. versorgt haben wissen wir nicht.

Und natürlich werden die Russen nicht türkische Stellungen bombardieren...darum ging es ja auch nicht, sondern um Kooperation und politische Unterstützung.

Im ganzen Post von danielr geht es um militärische Operationen, kein Wort von rein politischer Unterstützung. Aber gut, dass Du weißt, was ein anderer User meint wenn er scheibt  ;)

Ich muss sie dir raussuchen. Es wurde berichtet, dass Russische Soldaten in der Region Manbidsch Präsenz zeigen um Luftangriffe und Artilleriebeschuss der Türken zu stoppen. Ich habe Photos gesehen, in denen Russische MPs in Manbidsch zu sehen waren und Russische Flaggen zusammen mit SDF Flaggen gehisst wurden.

In dem Bloomberg Artikel wird auch Yilderim zitiert der etwas ganz ähnliches behauptet, und zwar wurden russische Flaggen in der Nähe von Manbidsch gehisst.

schlammtreiber

Zitat von: danielr am 08. März 2017, 12:41:39
Ich habe Photos gesehen, in denen Russische MPs in Manbidsch zu sehen waren und Russische Flaggen zusammen mit SDF Flaggen gehisst wurden.

Russia Today?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

danielr

#283
Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 12:52:30
Zitat von: danielr am 08. März 2017, 12:41:39
Ich habe Photos gesehen, in denen Russische MPs in Manbidsch zu sehen waren und Russische Flaggen zusammen mit SDF Flaggen gehisst wurden.

Russia Today?

Nein, Twitter, irgendein PKK Mitglied.

https://twitter.com/metesohtaoglu

War aber ein anderer User und andere Photos, habe die leider auf die schnelle nicht gefunden.

0930

Zitat von: danielr am 08. März 2017, 12:41:39
Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2017, 11:57:45
Zitat von: 0930 am 08. März 2017, 11:48:46
Hä ? Es ging um Kooperation und politischer Unterstützung. Inwieweit die Russen die YPG mit ATGM's und anderen Waffen versorgen bzw. versorgt haben wissen wir nicht.

Und natürlich werden die Russen nicht türkische Stellungen bombardieren...darum ging es ja auch nicht, sondern um Kooperation und politische Unterstützung.

Im ganzen Post von danielr geht es um militärische Operationen, kein Wort von rein politischer Unterstützung. Aber gut, dass Du weißt, was ein anderer User meint wenn er scheibt  ;)

Ich muss sie dir raussuchen. Es wurde berichtet, dass Russische Soldaten in der Region Manbidsch Präsenz zeigen um Luftangriffe und Artilleriebeschuss der Türken zu stoppen. Ich habe Photos gesehen, in denen Russische MPs in Manbidsch zu sehen waren und Russische Flaggen zusammen mit SDF Flaggen gehisst wurden.

Das sind wenn dann MP's die Hilfslieferungen begleiten. Ist trotzdem ein Signal an Erdogan.

Russian flag hoisted in Syria's Manbij (auch die Hilfslieferungen sind zu sehen):
https://mobile.twitter.com/NadieHarbi/status/838137856707203074/video/1

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau