Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fitnessstudios außerhalb der Bw

Begonnen von Morres96, 12. März 2017, 19:34:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morres96

Hallo zusammen, werde jetzt Am 3.4 meine GA anfangen, habe viel trainiert und habe ein sehr hohes sportliches Ziel an mich selber gesetzt, und habe gehört, dass die Sporteinrichtungen der Bundeswehr nicht IMMER  die besten sind.
Von daher hab ich eine allgemeine Frage, darf man sich in einem normalen Fitnessstudio außerhalb der Bw anmelden oder ist das als Soldat auch nicht mehr erlaubt?
Mit freundlichen Grüßen
Maurice

dunstig

Klar kann man das.

In seiner Freizeit darf man so ziemlich alles machen, was jeder andere auch machen darf. Ist doch kein Gefängnis... ::)

Zitatoder ist das als Soldat auch nicht mehr erlaubt

Was ist denn so als Soldat nicht mehr erlaubt?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

mailman02

Man sollte halt bedenken, das man je nach Laufbahn zumindest die erste Zeit vom Gym nicht recht viel hat, da man mehr oder weniger viele Lehrgänge macht.

Einige Ketten erlauben, das trainnieren als "Gast" in Studios in anderen Städten zB. 2x pro Woche.

Bedenken sollte man auch die Verträge die öft mind. 12 Monate laufen und  zeitnah zu kündigen sind. (Oft gibt es aber Sonderkündigungsrechte für Soldaten o.Ä)

Abschließend sollte man noch auf das Verletzungsriskio hinweisen (wie bei jeder Sportart außer Dienst).

ulli76

Die Sporteinrichtungen der Bundeswehr sind ja keine Fitnessstudios, sondern eben Sporteinrichtungen (Sportplatz, Sporthalle, Kraft/Fitnessraum)- und man wird nicht durch High-Gucchi-Material fit, sondern durch Training. Und das kann man mit wenigen Hilfsmitteln, wenn man weiss, was man tut.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mauricemueller

Zitat von: ulli76 am 13. März 2017, 13:15:36
Die Sporteinrichtungen der Bundeswehr sind ja keine Fitnessstudios, sondern eben Sporteinrichtungen (Sportplatz, Sporthalle, Kraft/Fitnessraum)- und man wird nicht durch High-Gucchi-Material fit, sondern durch Training. Und das kann man mit wenigen Hilfsmitteln, wenn man weiss, was man tut.
Ganz deiner Meinung  . :)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


Tasty

Zitat von: mailman02 am 13. März 2017, 12:58:02
Bedenken sollte man auch die Verträge die öft mind. 12 Monate laufen und  zeitnah zu kündigen sind. (Oft gibt es aber Sonderkündigungsrechte für Soldaten o.Ä)

So ein Sonderkündigungsrecht sollte dann aber explizit schriftlich vereinbart werden. Denn die Versetzung eines Soldaten ist ansonsten keineswegs ein Kündigungsgrund. Die Erfahrung mußten schon einige machen, und seit einiger Zeit gibts dazu leider auch Rechtsprechung.

wolverine

BGHZ Urt. v. 04.05.2016, Az. XII ZR 62/15 sogar explizit für Soldaten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman02

ZitatSo ein Sonderkündigungsrecht sollte dann aber explizit schriftlich vereinbart werden.

Bei meinem Studio steht es bei jedme Vertrag so dabei. Natürlich sollte man sich nicht drauf verlassen sondern vorher fragen. Ansonsten sehe wolverine.

Tasty

Zitat von: wolverine am 13. März 2017, 16:16:46
BGHZ Urt. v. 04.05.2016, Az. XII ZR 62/15 sogar explizit für Soldaten.

Ja, genau das hatte ich im Hinterkopf.  Leider sogar höchstrichterlich  :-\

mailman02

ZitatUnd das kann man mit wenigen Hilfsmitteln, wenn man weiss, was man tut.

Das wird der springende Punkt sein ;D

Im Fitness kann man vermutlich defintiv mehr kaputt machen, wenn man nicht weiß was man tut.

Ansonsten gibt es ja das bekannte "Buch".

schlammtreiber

Zitat von: mailman02 am 13. März 2017, 18:24:20
Ansonsten gibt es ja das bekannte "Buch".

ZDV 3/11?  ;D
Und dazu AnwFE 214/100

Das Fitnessprogramm für den fröhlichen Stoppelhopser  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BSG1966

Man darf sich anmelden, wichtig - die Bundeswehr bezahlt es einem nicht, falls die Frage darauf abgezielt hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau