Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn bei der Bundeswehr, aber welche?

Begonnen von Bavaria001, 19. März 2017, 14:33:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavaria001

Hallo Zusammen,

ich habe mich etwas beraten lassen letze Woche, dabei habe ich erwähnt das ich mich für die Soldaten-Laufbahn interessiere und gerne als Feuerwehrmann agieren möchte.

Mir wurde nun ein Heft der Feldwebel Laufbahn mitgegeben, welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit meinem Bildungsabschluss? Offizierslaufbahn oder Feldwebellaufbahn?
- Außerdem wie sehen die Arbeitszeiten anfangs ca. aus?
- Wie sieht anfangs das Gehalt aus?
- Muss ich meinen 3 Tage Bart komplett abrasieren?
- Wie schauts mit Auslandseinsatz aus? Ist jeder mal betroffen und wenn ja wann kann das passieren und wie lange?


Danke für jede Hilfreiche Antwort :)


Andi

Zitat von: Bavaria001 am 19. März 2017, 14:33:24
Mir wurde nun ein Heft der Feldwebel Laufbahn mitgegeben

...dann empfehle ich mal dieses zu öffnen und zu lesen und schon sind alle deiner sehr allgemeinen Fragen beantwortet...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Bavaria001 am 19. März 2017, 14:33:24
Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit meinem Bildungsabschluss? Offizierslaufbahn oder Feldwebellaufbahn?

Mit deinem Bildungsabschluss hat niemand anders Erfahrungen sammeln können  ;)!
btw: Wir kennen ihn nicht einmal...  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

chewbaccaxD

Junge, Junge, Junge, was ein Satzbau.

- Welchen Abschluss hast du den überhaupt? Die Anforderungen für die Feldwebellaufbahn sollten in der Broschüre stehen.
Grundsätzlich aber: Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung oder die mittlere Reife (Realschulabschluss).

- Das Gehalt beläuft sich Anfangs auf die Besoldungsgruppe A3 bei Einstellung im niedrigsten Dienstgrad (Schütze, Flieger, Matrose, Jäger, usw.)

- Kommt darauf an wie gepflegt dieser Bart ist und wie der jeweilige Disziplinarvorgesetzte das ganze sieht.

- Kommt stark auf deine Verwendung an. Du solltest dich aber mit dem Gedanken anfreunden, in den Einsatz zu "gehen". Die Stehzeiten der Kontingente belaufen sich für den normalen Soldaten i.d.R. auf 4 Monate. Sind aber auch andere Modelle und Splits möglich.

Ist dir bewusst dass du auch im mittleren technischen Dienst als Feuerwehrmann eingestellt werden kannst? Also quasi als Beamter.

KlausP

Zitat... Mir wurde nun ein Heft der Feldwebel Laufbahn mitgegeben ...

Ergänzend dazu empfiehlt sich die Karriereseite der Bundeswehr. www.bundeswehrkarriere.de
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman02

ZitatIst dir bewusst dass du auch im mittleren technischen Dienst als Feuerwehrmann eingestellt werden kannst? Also quasi als Beamter.

Die Bundeswehrfeuerwehr ist nicht für jeden etwas.  Und die Einstellungstest für die BF sind um einiges schwerer als die für SaZ, zudem kann es sein das man aufgrund medizinscher Aspekte nicht Feuerwehrdiensttauglich ist, aber für die Bw schon (gut dann würde es auch nichts als Brandschutzsoldat werden)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman02

ZitatViele sind mittlerweile zivile Mitarbeiter.

Gibts da keine Beamten mehr, oder meinst du mit Mitarbeiter auch Beamte?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bavaria001

Sorry, habe ich total vergessen.. ich habe einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.

@chewbaccaxD was stimmt den genau mit meinem Satzbau nicht, Junge?

Feuerwehrtauglich bin ich laut einem Arzt schon, habe bei der Freiwilligen Feuerwehr den Truppmann und Atemschutzgeräteträger gemacht.
Aber wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Habt Ihr genug Freizeit?

Gruß

WirdMaHellImHals

Zitat von: Bavaria001 am 20. März 2017, 13:21:12

@chewbaccaxD was stimmt den genau mit meinem Satzbau nicht, Junge?

Na, wenn sie auf einen kameradschaftlichen Hinweis so reagieren, kriegen sie bestimmt ne Feldwebel-Eignung. ::)

Zitat von: Bavaria001 am 20. März 2017, 13:21:12
Feuerwehrtauglich bin ich laut einem Arzt schon, habe bei der Freiwilligen Feuerwehr den Truppmann und Atemschutzgeräteträger gemacht.
Aber wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Habt Ihr genug Freizeit?

Bitte bedenken, dass die medizinischen Vorraussetzungen für freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr weit auseinanderklaffen.
Nur weil sie AGT in einer FF sind, befähigt sie das noch lange nicht dazu Berufsfeuerwehrmann zu werden.

Bavaria001

Ich finde Jemanden mit "Junge" anzusprechen ebenso albern, wenn Du dir den Beitrag davor durchliest, weißt Du warum :)

Bavaria001

Sorry für die Doppelpost, aber irgendwie konnte ich meinen Beitrag nicht mehr editieren.

Das habe ich nicht gesagt! Die Ärztliche Eignung stehen gleich, nur die Sportlichen Voraussetzungen sind anderes geschrieben.
Außerdem ist Fraglich ob die Bundeswehr-Feuerwehr mit der Berufsfeuerwehr gleichsteht?

Gruß

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman02

ZitatBitte bedenken, dass die medizinischen Vorraussetzungen für freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr weit auseinanderklaffen.
Nur weil sie AGT in einer FF sind, befähigt sie das noch lange nicht dazu Berufsfeuerwehrmann zu werden.

Die FF und die BF verwenden die G26.3 was ja einfach eine arbeitsmedizinische Untersuchung ist. Die kann an leicht bestehen.

Also Wirdmahellimhals hat vollkommen Recht!.

ZitatFeuerwehrtauglich bin ich laut einem Arzt schon, habe bei der Freiwilligen Feuerwehr den Truppmann und Atemschutzgeräteträger gemacht.

Truppmann ist irrelevant für BF und Bw. Zudem ist mir neu, das in Bayern  schon für den Truppmann eine ärztliche Untersuchung gemacht wird. Und Truppmann gibt es in Bayern auch nicht mehr.


Wenn man eine G26 hat und AGT ist heißt das ncoh lange nicht das man zur BF kann. Die schauen da schon bei der Einstellungsuntersuchung auf mehr Sachen. Bei einigen BFs ist keine Brillle erlaubt, andere nehmen nur mit sehr wenig Dioptrin. Das sind Beispiele wie das auseinanderklafft. Und die G26.3 zu kriegen ist je nach Doc keine Kunst..
Zudem kann man sehr wohl AGT sein aber keinen CE machen dürfen, was für BF und Bundeswehrfeuerwehr ein NO Go ist.

Das hören jetzt zwar die meisten freiwlligen nicht gerne, aber die BF hat strengere Anforderungen ist auch bei weitem besser ausgebildet. Würde eine FF ähnliche Maßstäbe anlegen, gäbe es fast keine Feuerwehrn mehr. Man braucht sich nur anschauen was bei manchen Wehren rumrennt.
Zitat
Außerdem ist Fraglich ob die Bundeswehr-Feuerwehr mit der Berufsfeuerwehr gleichsteht?

Im Prinzip kann man es mit einer WF vergleichen, aber vom Prinzip her ist es eine BF. Gibt halt Budneswehrfeuerwehrn auf Übungsplätzen oder in Depots oder auf Flugplätzen.  (Auch eine Flughafenfeuerwehr ist im Prinzip eine WF). Ob die Bundeswehrfeuerwehren am normalen System teilnehmen kann ich nicht sagen vermute es aber.

ZitatAber wie sieht es mit den Arbeitszeiten aus? Habt Ihr genug Freizeit?
Zumindest einige Bundeswehrfeuerwehren, haben ein 3 Schicht System, also keine 12 oder 24h Schichten mit 2 Wachabteilungen. Müßte aber beides geben. Aber die wenigsten BFler die ich kenne, scheren sich um die Freizeit

ZitatDas habe ich nicht gesagt! Die Ärztliche Eignung stehen gleich, nur die Sportlichen Voraussetzungen sind anderes geschrieben.

Soso ärztliche Eignung BF und FF sind gleich, der war gut.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau