Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung FGS Hamburg

Begonnen von Archie, 29. März 2017, 11:09:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Archie

Moin,
ich werde am Montag, den 03.04.2017, als Gefreiter von der MTS auf eine Fregatte versetzt.
Bei der Abversetzung sind einige Fragen offen geblieben.
1. Wo schlafen die Mannschaften, speziell FWDL? Auf dem Schiff, Wohnschiff oder in der Kaserne?
2. Muss ich alle Schuhe und den Kampfrucksack mitnehmen?
3. Kann ich die ABC-Maske inkl. Tasche und die anderen "grünen" Sachen, z.B. Handschuhe und T-Shirts, erstmal zu Hause lassen?
4. Wie sieht es mit dem Handyempfang auf dem Schiff aus?

KlausP

Zu 2. und 3.:

Sie haben alles, was Sie an Bekleidung und Ausrüstung empfangen haben, mitzuführen. Wo Sie das dann lassen, wird man Ihnen vor Ort sagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SGBunny


mailman02

Es soll ja mittlerweile so weit sein ( oder es kommt noch) das in WHV nicht mehr auf den Schiffen geschlafen werden soll. WHV hat allerdings ein Unterkunftsproblem (dafür einen hohen Wohnungsleerstand).

Aber als FWDL vermutlich U25 eventuell nicht so ein Problem. Weiß aber nicht ob das schon so komplett durchgesetzt ist.

Wenn du auf dem Schiff schläfst, dann auf einem Mannschaftsdeck.

Der Handyempfang in WHV ist allgemein, zumindest mit D1 bescheiden und innerhalb des Schiffes vermutlich nicht so dolle. Während der Fahrten soll es immmer wieder eine "Handychance" geben.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

Die Besatzungen schlafen in ihrem Heimathafen nicht mehr an Bord. Für unterkunftspflichtige Soldaten sind im Marinestützpunkt Wilhelmshaven Unterkunftsgebäude vorhanden. Nicht mehr unterkunftspflichtige besatzungsangehörige, die keine eigene Wohnung in Wilhelmshaven haben, können im so genannten "Seefahrerheim" eine Stube bekommen, die in der Kasernenanlage Ebkeriege sind.

Das Telekom-Mobilfunknetz funktioniert in Wilhelmshaven in LTE-Qualität. Selbst an Bord .... vor zwei Wochen gerade selbst erlebt.

mailman02


ZitatDas Telekom-Mobilfunknetz funktioniert in Wilhelmshaven in LTE-Qualität. Selbst an Bord .... vor zwei Wochen gerade selbst erlebt.

Als ich 2016 dort war, hatte man maximal Edge und 2 Balken, aber das mag sich ja zwischenzeitlich geändert haben.

BulleMölders

Die ABC-Schutzausrüstung werden Sie an Bord definitiv brauchen, denn sie gehört zur Gefechtsausrüstung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau