Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Cyber Truppe

Begonnen von Leo2a4, 05. April 2017, 20:30:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leo2a4

Hallo,

ich hätte da einige Fragen und möchte kurz vorab etwas über mich sagen:
Ich bin jetzt 36 und habe "damals" 2 Jahre Reserve Offz in der Panzertruppe gemacht. Ausgeschieden als Fähnrich mit entsprechendem Zugführerlehrgang. Mittlerweile bin ich seit 12 Jahren in der IT tätig. Ausbildung inkl. mehrerer Arbeitsstellen im Mittelstand als Systemadmin und IT-Verantwortlicher.

Nun die Fragen zu einem Wiedereinstieg:
1. Ist das in meinem Alter überhaupt machbar? Wo liegt die Altersgrenze für eine Einstellung?
2. Gibt es in der neuen Cybertruppe auch Zivile Stellen zu besetzen oder nur in Uniform?
3. In welchem Dienstgrad mit welcher Stufe wäre bei mir eine Einstellung denkbar?
4. Standorte für die Cybertruppe wären interessant. Wohne 20km südlich Berlin. Storkow wäre eine Alternative.

Vielen Dank.

LwPersFw

zu 1. Da Einstellung mit höherem DGR... Alter kein Problem

zu 2. Es wird auch zivile Stellen geben

zu 3. Hängt von der Anrechenbarkeit der ziv. Quali u. Berufstätigkeit ab

zu 4. Standorte sind in der Masse im Westen...
         Das FüUstgBtl 381 in Storkow dürfte da die einzige Option sein...
          Es wird zum MilOrgBer CIR gehören...als IT-Btl 381.

http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/start/fueustg/fueustgbtl381/ueberuns/!ut/p/z1/hU67DoIwFP0WB9be8lDRDRI1GEyMkAhdTIEK1UJJqeDni2FU49nOMwcIJEAa2vOSai4bKkaeksXFd8M4tFaWFW8tGwd-cNo5gW-6BxPO_wJktPEPeBiigkE6bix_bmwciIAAudGePlErlRZMI5q_H0Ja0aYQ7ChzbxL2QEohs-m612S2WwJR7MoUU-ihRrnSuu3WBjZwwVCNBn7nLSs4RVKVBv5Wq2SnIflMQ1snA7bnog-92QvO-Uo0/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922TF230IBIRG4IB18E4
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

StOPfr

Für tagesschau.de berichtet heute (Stand: 05.04.2017, 01:23 Uhr) Christian Thiels/SWR:

Neues Bundeswehr-Kommando
Kaum Krieger für die virtuelle Front

Quelle (mit Video vom Tagesschau-Beitrag heute um 20 Uhr)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau