Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meinungen zur neuen Cybertruppe

Begonnen von Informatiker, 07. April 2017, 18:05:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ Andmax,

lesen Sie eigentlich die Beiträge, die vor Ihrem standen? Ich kann es mir kaum vorstellen, denn erstens hat niemand behauptet, dass dieses Kommandos nur aus Zivilisten bestehen wird und zweitens habe ich auf den bevorstehenden Unterstellungswechsel von Fähigkeitskommandos und deren Truppenteile im Juli hingewiesen.

Andyxmas

Mir ging es nicht um sie @Miguhamburg1 sondern um einige Aussagen zuvor von wegen warant Officer und das potenzielle Cyberkrieger keine Lust auf Uniform haben...
Oder IGF Leistungen heruntergesetzt werden.
Es klingt immer so als würden einige nicht mitbekommen haben das CIR nicht nur aus der Cybertruppe aka Nerds am PC bestehen.



Gesendet von meinem VNS-L31 mit Tapatalk


Andyxmas



Zitat von: mailman02 am 08. April 2017, 12:48:19


Ich verstehe auch nicht warum es unbedingt Soldaten sien müssen in der Cybertruppe. Da wird sich dann auch jeder IT-Fw veralbert vorkommen, wenn die Cyberkrieger ohne Sport und mit weniger Taugklichkeit ihren Dienst ableisten, während er die IGF ableisten muss.


Darauf war mein Post z.B. bezogen soweit zum vorher lesen...
Und da ich vorher ohne Zitierfunktion geschrieben habe bezog sich meine Aussage natürlich wie in jedem Forum Gang und Gebe auf den über mir geschriebenen Post..

Aber dann eben jetzt nochmal mit Zitat vielleicht wird dann meine Aussage verständlicher

Gesendet von meinem VNS-L31 mit Tapatalk


mailman02

Mi ist schon klar, das die Eloka auch dazu gehören wird, und das auch jetzt schon Leute gibt die es machen.

Ich beziehe mich auf die zukünftigen Aussagen das wohl geplant ist eine Ausnahme zu machen. Das dies nicht für alle gilt ist schon klar.

Letzendlich werden wir es erleben.

Andyxmas

Eben ich denke auch warten wir Mal ab...

War auch weder gegen miguhamburg noch gegen Mailman gedacht.

Für mich kam das halt so rüber (und auch in den Nachrichten wird das ja weiterhin so verbreitet) das die CIR - Soldaten hier jetzt nur so paar Nerds am PC sein werden.

Die reine Cyberabwehr bin ich bei ihnen. Das könnte sicher auch von zivilen Kräften (Beamte Bw) geleistet werden.



Gesendet von meinem VNS-L31 mit Tapatalk


mailman02

Zitat
Für mich kam das halt so rüber (und auch in den Nachrichten wird das ja weiterhin so verbreitet) das die CIR - Soldaten hier jetzt nur so paar Nerds am PC sein werden.

Sollte von mir auch nicht so rüberkommen, sry wenn das mißverständlich war.


Ich denke Ralf hat das richtige gesagt:
ZitatJa, es ist ja schön gut, was so gewünscht wird. Aber nochmal...es muss ja auch umgesetzt werden. Und das ist halt eben nicht mit einem Mausklick sondern zumindest mal eine Änderung der SLV.

Andyxmas

Ach alles gut. Vielleicht hab ich es auch nur falsch aufgefasst... :)


Ich denke eh das sich für die angegliederten Bereiche wie EloKa etc eh ausser neues Barett und Barettabzeichen (endlich kein Fm-Blitz mehr) sich für die Soldaten nicht viel ändert. Das wird meiner Meinung nach nicht viel auffallen...

Gesendet von meinem VNS-L31 mit Tapatalk


LwPersFw

Der MilOrgBer CIR wird rund 14.000 Dienstposten umfassen.

Wenn sich darunter ca. 300 - 500 "richtige Cyber-Krieger" befinden werden... haben diese eine absolute Schwerpunktaufgabe... Cyber-Angriffe abzuwehren... bzw. Angriffe zu führen.

Auf Grund der dafür benötigten besonderen Qualifikationen ... muss ich als Dienstherr auch besondere Wege gehen, um das best mögliche Personal für mich zu gewinnen.

Und dabei ist es vollkommen irrelevant, ob "der Truppe" dies gefällt. Denn wenn der übergewichtige Hauptmann, tief in seinem Bunker... es schafft in das militärische Computernetzwerk meines Feindes einzudringen, es sogar lahm legen kann... interessiert es mich nicht, ob er IGF oder DSA erfüllt.

Denn DIESE Qualifikation finde ich vielleicht nur 1x in 10 Jahren unter tausenden Neueingestellten...

Außerdem ist es schon seit Jahrzehnten Realität, dass es Soldaten in dieser Bw gibt, die keine "richtigen" Soldaten sind.

Nämlich die Gruppe der behinderten Soldaten.
Inzwischen tausende ... darunter mehr als 700 Schwerbehinderte.

Wer sich auf die Zukunft der möglichen Cyber-Kriegsführung einstellen will ... muss auch bereit sein neue Wege zu gehen ... und altes Denken über Board zu werfen...

Das Einzige was berücksichtigt werden muss, sind die von Ralf aufgezeigten Personalprozesse... um diesen "Cyber-Kriegern" gerecht zu werden....aber bestimmt nicht "Befindlichkeiten" in der Truppe.... Denn das hatten wir auch schon öfters... z.B. bei den "Neckermännern".
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Getulio

Zitat von: LwPersFw am 08. April 2017, 21:51:44
Denn wenn der übergewichtige Hauptmann, tief in seinem Bunker... es schafft in das militärische Computernetzwerk meines Feindes einzudringen, es sogar lahm legen kann... interessiert es mich nicht, ob er IGF oder DSA erfüllt.

Da bleibt dann nur die Frage, warum es denn zwingend ein dicker Hauptmann sein soll, wenn man genauso einen dicken Regierungsamtsrat da hinsetzen kann. Da stellt sich dann die Frage nach IGF oder DSA gar nicht mehr, bei gleicher Besoldung und ohne da mit irgendwelchen Ausnahmeregelungen operieren zu müssen.

wolverine

#24
Und wenn man schon so denkt, warum gilt das nicht für den besonders fähigen Mechaniker, den virtuosen Chirurgen oder den sprachbegabten EloKisten?! :-\ Das Problem mit der Ungleichbehandlung ist immer, dass man irgendwo Grenzen zieht oder auch ziehen muss. Und dann wird es nicht mehr erklärbar und ist wahrscheinlich von Anfang an rechtswidrig.

Was mir hier gleich aufgefallen ist und mich auch stört: Wie sich der neue OrgBer nach außen darstellt und gleich die feuchten Träume irgendwelcher Computerkids weckt und füttert! Als müsste man nur erfolglos genug sein, um hier eine Chance zu bekommen. ::)
Es ist doch auch kein Automatismus, dass Computerbegabung immer mit Adipositas und zivilem Versagen gepaart ist. Das ist doch zunächst einmal eine militärischer Verband, der nach den allgemeinen Regeln funktioniert und aufgebaut ist. Wenn es dann dort einzelne Bewerber gibt, die zwar hoch qualifiziert sind, aber das eine oder andere Manko mitbringen, kann man über Ausnahmeregeln nachdenken. Das macht man ja aktuell auch schon.
Aber wieder: jede Ausnahme muss erklärbar sein und im Einzelfall sorgsam entschieden werden. Hinteher fällt sie einem doppelt auf die Füße.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman02

Vielleicht braucht man die Ausnahme ja gar nicht weil man so genug Leute findet.

Diejenigen die normalerweise in solchen Kreisen unterwegs sind, Cyberabwehr sucht, (nicht nur die "fetten) würden sich eher selten für eine Karriere beim "Staat" interessieren. Sehr oft sind diese Hacker eben relativ links zu finden und das letzte was die wollen sind feste Strukturen, Befehle und Uniformen. Zumindest war das so, als ich derartige leute kannte.

LwPersFw

ZitatDa stellt sich dann die Frage nach IGF oder DSA gar nicht mehr, bei gleicher Besoldung und ohne da mit irgendwelchen Ausnahmeregelungen operieren zu müssen.

Auch für Beamte gelten "Gewichtsgrenzen", bzw. Vorgaben für die Leistungsfähigkeit, bei Einstellung.

ZitatAber wieder: jede Ausnahme muss erklärbar sein und im Einzelfall sorgsam entschieden werden. Hinteher fällt sie einem doppelt auf die Füße.

Genau das ist ja der Punkt... wir reden hier über Ausnahmen...

1. Nur über den kleinen Kreis dieser Cyber-Krieger...

bei 14000 DP... nicht mal 4 % ... bei 198000 Soldaten ... 0,25 %...

2. Von diesen werden nicht alle Einschränkungen haben...also ein noch kleinerer Kreis...

3. Ausnahmen sind bei Mangelverwendungen schon längst Realität...

z.B. die Möglichkeit der Einstellung mit BMI größer 30 bis 35 ohne Auflagen...
Dies ist rechtlich möglich und bereits Praxis.

M.E. wird hier etwas zum möglichen Problem gemacht, was nüchtern betrachtet keines ist...
Genauso wie die Diskussion über die Hinzuverdienstmöglichkeiiten von Ärzten, über die wir hier kürzlich dabattiert haben.
Auch dort hat die Bw einen Mangel ... Lösung : man erlaubt den Ärzten einen nicht unerheblichen Hinzuverdienst.

Im Bereich EloKaFw haben wir auch seit Jahren ein definierten Mangel.... gibt es dort eine vergleichbare Regelung....nein.

Das Leben ist voll von "Ungleichbehandlungen" und "Ausnahmen"...

Ich für meinen Teil würde es mehr begrüßen, wenn z.B. alle Soldaten endlich mit dem besten Material für den Einsatz üben könnten...

Wenn alle Soldaten dann auch mit dem besten Material in den Einsatz gehen...

Wenn die Rüstungsindustrie endlich termingerecht voll einsatzfähiges Material liefert...



Aber am Ende bleibt was Ralf schon sagte ... abwarten und sehen was entschieden wird.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

mailman02

Grundsätzlich kann man sich natürlich fragen ob es immer richtig ist Ausnahmen zu machen, aber das entscheiden andere.

Ich denke auch nicht das es immer der Faktor "Gewicht" ist. Jemand mit Übergewicht kann ja auch einfach viele Muskeln haben.


ulli76

Ähm nicht ganz- die mit einem BMI von Ü30 haben in der Regel neben ihren Muskeln auch einen ordentlichen Fettanteil. Mal davon abgesehen, dass Übergewicht nun mal einen Risikofaktor darstellt. Die alte Regelung mit dem BMI von 30-35 bei angepasster LEistungsfähigkeit war ja durchaus sinnvoll und offenbar kehrt man ja auch wieder dahin zurück.

Ausnahmegenehmigungen für Spezialisten gibt es schon lange. Es ist halt eine Gratwanderung zwischen Stellenbesetzung und Gleichbehandlung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman02

Mich würde interessieren, ob wenn die Ausnahme kommt, ob man dann auch als Soldat der einen Ausschluß für die Verwendung hat dort hin wechsen kann?

Meine "Ausnahmegenehmigung" fanden ja die Mitbewerber im KC schon unfair..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau