Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vom dummen Mannschafter zum Offizier

Begonnen von SebastianD, 04. Mai 2017, 10:10:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SebastianD

Einen schönen guten Tag Kameraden und Mitglieder,
ich hätte da mal eine Frage die ich gern in die Runde werfen würde.

Ich bin ein 28 jähriger OStGefr im 82. Dienstmonat, TrpFhr im PzGrenZg und seit Jahren mit der Materialbewirtschaftung des Zugmaterials betraut. In meiner "Sturm und Drangzeit" (Schulzeit) war ich etwas rebellisch und Dumm, machte nur einen Hauptschulabschluss und hatte im Anschluss keine Lust auf eine Ausbildung. Das holt mich nun ein. Letztes Jahr per Abendschule Realschulabschluss gemacht. Und nun zu meiner Frage...

Ist es Möglich in die Offizierlaufbahn zu wechseln?
Es kenne die Voraussetzungen, aber bin lange genug dabei um zu Wissen, dass es zu allem jedesmal irgendwelche Schlupflöcher und Ausnahmegenehmigungen, usw..

Hat jemand von Euch da vlt irgendwelche Informationen oder etwas dergleichen?

Mit Kameradschaftlichem Gruß
OStGefr

F_K

Klar - "nur" noch als schulische Bildung ein Abitur "draufsatteln" oder alternativ einen Berufsabschluss erlangen (wobei dies keine gute Option ist, da nur sehr wenige mit diesen Mindestbildungsvoraussetzungen eingestellt werden).

Bessere Weg: Als UA / FA bewerben, vorzugsweise Fachdienst, und dort eine Berufsausbildung erfolgreich abschließen.

Dann OffzMilFD ...

Viel Erfolg.

SebastianD

OStGefr

OStGefr FKB

Richtig, FA werden (Verbunden mit der passenden ZAW) danach OffzMilFD stellen.
Andersfalls das Fachabitur / Abitur nachholen und so versuchen reinzukommen, wobei das auch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
FüUStgBtl 286 - Rotenburg a.d.F
BwKdo USA / CAN - Reston
ArtLehrBtl 345 - Idar-Oberstein
EloKaBtl 932 - Frankenberg / Eder

Getulio

Aktuell erfüllen Sie doch gar nicht die Voraussetzungen für die Offz-Laufbahn. Also entweder Abitur nachholen oder Berufsausbildung absolvieren.

Was davon das Bessere ist, und ob Sie letzteres im Rahmen einer ZAW beim Bund tun wollen, ist Ihnen überlassen. Ich persönlich würde zum Abi an der Abendschule tendieren, zumal Sie ja schon einen Schulabschluss in dem Rahmen gepackt haben. Aber wie gesagt, Geschmackssache.

ulli76

DAS wäre sogar eine sehr gute Lösung und wird wohl eher zum ERfolg führen als die Offzlaufbahen
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SebastianD

Naja mir wurde von einem jungen Leutnant gesagt, es wäre Möglich auch ohne Voraussetzungen, einer Stellungnahme vom Chef und einer guten Eignungsfestellung, Offizier zu werden.

Ich will niemanden auf den Schlips treten, aber Unteroffizier ist auch nicht ganz das Wahre...

Aber Vielen dank an alle
OStGefr

wolverine

Wie soll man sich denn ohne Erfüllen der Mindestvoraussetzungen in der Eignungsfeststellung beweisen? ??? Der Antrag auf Laufbahnwechsel wird doch geprüft und dann abgelehnt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

OStGefr FKB

Also den Tipp von dem jungen Leutnant würde ich so erst einmal überhören...das wäre mir ganz neu.
Ansonsten einfach mal beim BAPersBw Ref II 3.1 anrufen und nachfragen. Die kümmern sich um die Bewerberunterlagen der möglichen OA's.
FüUStgBtl 286 - Rotenburg a.d.F
BwKdo USA / CAN - Reston
ArtLehrBtl 345 - Idar-Oberstein
EloKaBtl 932 - Frankenberg / Eder

SebastianD

OStGefr

dunstig

Dann hören Sie sich mal um, aber jeder Antrag, der nicht die gesetzlichen Mindestvoraussetzungen an die Laufbahn erfüllt, wird pauschal abgelehnt werden. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

ZitatIch will niemanden auf den Schlips treten, aber Unteroffizier ist auch nicht ganz das Wahre...

sagt der dumme Mannschafter, bis vor kurzem Hauptschüler, immer noch ohne Berufsausbildung mit 28 Lebensjahren, im 82. Dienstmonat.

Und ich will damit jemanden auf den Schlips treten!

seol2k

Zitat von: OStGefr FKB am 04. Mai 2017, 10:24:26
Richtig, FA werden (Verbunden mit der passenden ZAW) danach OffzMilFD stellen...

Das hört sich jetzt für Andere so an, als wenn das ohne probleme durchläuft und jeder Hans und Franz OffzMilFD werden kann  ::)

OStGefr FKB

Zitat von: seol2k am 04. Mai 2017, 12:57:37
Zitat von: OStGefr FKB am 04. Mai 2017, 10:24:26
Richtig, FA werden (Verbunden mit der passenden ZAW) danach OffzMilFD stellen...

Das hört sich jetzt für Andere so an, als wenn das ohne probleme durchläuft und jeder Hans und Franz OffzMilFD werden kann  ::)

So war es natürlich nicht gemeint. man muss ja nicht alles auf die Goldwaage stellen....natürlich müssen die Voraussetzungen geschaffen werden ( Eignung, bestehen der Lehrgänge etc) :D ;)
FüUStgBtl 286 - Rotenburg a.d.F
BwKdo USA / CAN - Reston
ArtLehrBtl 345 - Idar-Oberstein
EloKaBtl 932 - Frankenberg / Eder

KlausP

Zitat von: SebastianD am 04. Mai 2017, 10:32:19
Naja mir wurde von einem jungen Leutnant gesagt, es wäre Möglich auch ohne Voraussetzungen, einer Stellungnahme vom Chef und einer guten Eignungsfestellung, Offizier zu werden.

Ich will niemanden auf den Schlips treten, aber Unteroffizier ist auch nicht ganz das Wahre...

Aber Vielen dank an alle

Der "junge Leutnant" hat keine Ahnung von seiner eigenen Laufbahn, traurig aber wahr. Vielleicht sollten Sie lieber Ihren "alten Spieß" fragen, so wie das früher gang und gäbe war.

Dran, Drauf, Drüber von einem "alten" Grenadier-Spieß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau