Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier im fliegerischen Dienst

Begonnen von Sikess31, 09. Mai 2017, 21:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sikess31

Hallo zusammen,
ich interessiere mich für eine Offizierslaufbahn beim Bund. Wie bei vielen anderen ist mein Wünsch zu fliegen. Aber ich lege eher den Fokus auf große Flugzeuge also in dem Fall Transport.
Hätte dies bezüglich einige Fragen;
Kurz zu meiner Situation:
-Realschule
-kaufmännische abgeschlossene Ausbildung
-20 Jahre alt

1. Wäre ich überhaupt geeinigt für eine Offizierslaufbahn? Ja, ich weiß offiziell ja, aber wie sieht es in der Realität aus? Offizier ohne Abi?

2. Mal angenommen ich durchlaufe alle Phasen, werde ausgebildet..
    Wie oft darf man fliegen? Ich bin in erster Linie ja Offizier und danach erst Pilot.
    Ich habe gelesen das es eher schlecht aussieht, auch mit Wartezeiten bzgl. Auslieferung A400M
    Und das nur wenige aktiv/ viel fliegen dürfen.

3. Mal angenommen ich bestehe Phase 2 oder 3 nicht, und habe schon unterschrieben? Wie sieht es da  aus? Bin ich dann für 17 Jahre verpflichtet irgendwas anderes zu machen?

4. Ich meine gelesen zu haben das Piloten in der Flugbereitschaft - FlBschftBMVg - 400-500 std im Jahr fliegen, das klingt echt super. Und würde mir auch total zusprechen. Bedteht die Möglichkeit direkt nach dem Offizier dahin übernommen zu werden? Oder eher unwahrscheinlich? Und selbst wenn möglich wieviel Konkurrenz gibt es da? Hat die Konkurrenz abgenommen seitdem Bund keine Pflicht ist oder eher gleich geblieben?


Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Freundliche Grüße

Ralf

Offz MilFD ist für dich die richtige Lfb mit deiner Bildung. Da wirst du mit Beförderung zum Leutnant Berufssoldat.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sikess31

ok vielen Dank. Ich habe die Möglichkeit mein Fachabitur dieses Jahr nachzuholen. Wäre es sinnvoller? Falls ja zurück zu meinen bereits gestellten Fragen.. Kann mir die einer beantworten? :/

Ralf

Es steht ja gar nicht fest, was du fliegen wirst. Du wirst als TrspLFF eingestellt und im Zuge der Ausbildung wird sich rausstellen, ob A400 oder weiße Flotte fliegst.
Hinsichtlich Auslieferung A400 würde ich jetzt keine Rückschlüsse darauf ziehen, was in 6-7 Jahren mit Studium oder 4-5 Jahren als OffzMilFD ist; zumal ja gerade in der Presse ist, dass die Lw 13 A400 übernimmt, die eigentlich nicht für sie vorgesehen waren. Und es gibt ja auch andere Transproter, so z.B. die C-130J.
Wenn du OffzTrD wirst, musst du grundsätzlich AER studieren. Ob du dazu die Eignung bekommst wenn du Fachabi machst (das ist eine Eignung für MschBau (FH)) würde sich dann zeigen. Traust du dir so ein BA-Studium zu?
Wie gesagt, du musst dir überlegen was du willst: als OffzMilFD wirst du mehr fliegen als ein OffzTrD der BS wird, weil dieser auf Ebene StOffz irgendwann auch Führungsverwendungen und/ oder Stabsverwendungen durchlaufen wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sikess31

Ok vielen Dank.
Im Internet laß ich gerade, dass ich für OffzMilFD erstmal Feldwebel sein müsste und mind. 25j.
Stimmt das?

Ralf

Ja das stimmt für normale OA MilFD, nicht jedoch für Verwendungen im FlgDst und MilFVK.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau