Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Geschenke und Pakete in den Einsatz - Ideen und Anregungen

Begonnen von Gräfin, 25. September 2009, 11:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

#195
Es gibt die "gelbe-Schleife-Leute", die immer wieder Aktionen machen- meist Weihnachtn und Ostern (wobei ich dieses Jahr nichts wegen Ostern gesehen hatte.) Link zu der Grupp müsst ich aber suchen.

Ansonsten kannst du es z.B. an die Militärseelsorge oder allgemein "deutsches Kontingent" des jeweiligen Einsatzes schicken- die verteilen das dann weiter. Oder wenn du in der Nähe eines Bundeswehrstandortes wohnst mal Kontakt mit der Familienbetreuung aufnehmen- die werden dir weiterhelfen können.

Kannst ja mal Bescheid sagen, wo du es hinschicken willst- dann können wir dir die genaue Adresse sagen- geht aber eh über Feldpost in Darmstadt.

JA, die Kontingente freuen sich über Pakete oder auch einfach Briefe aus Deutschland. Auch wenn sie nicht von Angehörigen kommen. Was gut ankommt, hängt etwas von der Jahreszeit und dem Einsatz ab.
Zu Weihnachten kommt teilweise so viel Süßkram an, dass die Kontingente das kaum gegessen bekommen. Dafür ist Wassereis in den meisten Kontingenten im Sommer sehr beliebt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Meph2014

Hallo, habt Ihr Erfahrung mit einer Powerbank über die Feldpost zu verschicken? Geht das?
Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt

LG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Puh, das weiss ich nicht. Vielleicht kann Tommie oder Andi das rausfinden.


Mit fällt aber beim Blick auf meine Fensterbank gerade was ein: Es gibt spezielle Gläser bzw. Aufsätze für normale Gläser um Sprossen zu ziehen. Die Sprossen selber gibt es u.a. in Reformhäusern.
Das wäre was, um die Verpflegung etwas zu pimpen.

Und je nach Einsatzland gibt es die Möglichkeit Töpfe und Erde zu bekommen in denen man Kräuter, aber auch unempfindliches Gemüse wie Radieschen oder auch Peperoni ziehen kann. Samen dafür kann man problemlos verschicken.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

muss man jetzt verstehen wie man von einer Powerbank auf Blumentöpfe kommt ???
Powerbank ist ein Zusatzakku und hat nix mit Grünzeug zu tun..  :D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Na sorry dass ich in EINEM Beitrag gepostet hab. Das mit dem Grünzeug fiel mir unabhängig von der Frage nach der Powerbank ein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

200/3

ZitatHallo, habt Ihr Erfahrung mit einer Powerbank über die Feldpost zu verschicken? Geht das?

Kann klappen, muss aber nicht. Als ich letztes Jahr in MLI war gab es enorme Probleme mit der Feldpost, ständig gingen Sendungen zurück (und damit teilweise ganze Boxpaletten) wegen angeblicher Verstöße gegen das Luftsicherheitsgesetz. Dabei ging es auch um Batterien, Akkus und sogar Weichspüler(!!!). Sogar Päckchen/Packete mit elektrischen Geräten bei denen die Batterien vor dem Versand entnommen wurden und dieses dick und fett außen vermerkt wurde, gingen zurück an den Absender. Das lag aber weniger an der Feldpost selber als vielmehr daran, dass ein Großteil dieser Fracht per ziviler Airline verschickt wurde. Hier wurden dann erst in Darmstadt die einzelnen Packete durchleuchtet und dann am zivilen Abflughafen nochmal die gesammten Paletten. Beim geringsten Verdacht wurde die Post nicht mitgenommen. Also versuche Dich am besten mal zu informieren, ob die Feldpost zivil oder mit Bw-Maschinen ins Einsatzland verbracht wird; wenn es Bw-Flieger sind gibt es in der Regel keine weniger Probleme.

Meph2014

Danke für deine/eure Antworten.
Wo bekomme ich das denn am besten raus mit der Feldpost ob Zivil oder bw? Direkt in Darmstadt?
Wollte mich vielleicht auch mal bei der Deutschen Post erkundigen? Bringt das was?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Mali und Irak ist zivil.
Afghanistan und Balkan fliegt die Bundeswehr selber. Aber selbst bei Afghanistan gab es ne Weile ziemliche Probleme mit dem Inhalt von Feldpost. Mir ist 2x ein Paket zurück gekommen, während Pakete an mich ein paar Monate vorher mit vergleichbarem Inhalt durch gekommen sind.

Über Amazon geht komischerweise fast alles.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

200/3

Die gelbe Post ist nur bis Darmstadt zuständig. Vielleicht mal beim potentiellen Empfänger vorsichtig anfragen wie die derzeitige Transportsituation aussieht, je nach Klarstand und Auftragslage der Bw-Flotte kann sich auch ständig ändern wie das Zeug denn nun tatsächlich ins Einsatzland kommt. Ich hab in MLI beides erlebt (zivil und militärisch), inklusive Postlaufzeiten von bis zu 6 Wochen (das nur bei zivil).

In AFG kam alles an, selbst mit Umschlag in MeS und Weitertransport nach Hintertupfingen hab ich nie länger als 10 Tage gewartet...die Russen mit ihrer weißen Mi8 waren aber auch berühmt dafür bei jedem Wetter zu fliegen. Das ist nun aber auch schon wieder 4 Jahre her...

Tommie

Zitat von: Meph2014 am 18. Mai 2017, 05:58:29Hallo, habt Ihr Erfahrung mit einer Powerbank über die Feldpost zu verschicken? Geht das?

Na ja, speziell zu Power Banks weiß ich nichts, aber wir haben uns "damals(TM)" im Jahre 2008 in Georgien mal einen Beamer mit der Feldpost schicken lassen! Alles was mit DHL geliefert wird, ist machbar und man kann die Power Bank sogar beim Versandhandel bestellen und als Lieferanschrift die Feldpost-Adresse angeben. haben wir auch immer so gemacht ;) !

Meph2014

Gibt es auch wo Informationen, an welchen Wochentagen die Feldpost in das jeweilige Land geflogen wird?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Meph2014

Zitat von: 200/3 am 18. Mai 2017, 22:29:24
Die gelbe Post ist nur bis Darmstadt zuständig. Vielleicht mal beim potentiellen Empfänger vorsichtig anfragen wie die derzeitige Transportsituation aussieht, je nach Klarstand und Auftragslage der Bw-Flotte kann sich auch ständig ändern wie das Zeug denn nun tatsächlich ins Einsatzland kommt. Ich hab in MLI beides erlebt (zivil und militärisch), inklusive Postlaufzeiten von bis zu 6 Wochen (das nur bei zivil).

In AFG kam alles an, selbst mit Umschlag in MeS und Weitertransport nach Hintertupfingen hab ich nie länger als 10 Tage gewartet...die Russen mit ihrer weißen Mi8 waren aber auch berühmt dafür bei jedem Wetter zu fliegen. Das ist nun aber auch schon wieder 4 Jahre her...

Hallo,
da Sie geschrieben hatten, dass Sie auch schon in Mali waren, wollte ich mich erkundigen, ob ihnen etwas einfällt, was man "da unten" sehr gut gebrauchen kann? Würde ihn gern mit irgendwas überraschen, vor allem da ihm die Hitze so zu schaffen macht. Oder auch auf Lebensmittel bezogen? Haben sie irgendwelche Tipps? Bisher habe ich in google noch nichts praktisches gefunden.

Ich würde mich über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

200/3

Was bei uns super ankam war Wassereis...diese kleinen, länglichen Beutel zum selbst einfrieren. Dazu bräuchte der Empfänger natürlich Zugriff auf ein Eisfach o.ä...aber das sollte sich im Camp bewerkstelligen lassen. Ansonsten z.B. Schwarzbrot (gibt's auch in der Dose), Wurst im Glas, vakuumierter Schinken oder Schinkenspeck, Fischkonserven. Grundsätzlich freut man sich über alles, was kulinarisch an Daheim erinnert (und natürlich nicht verdirbt). Als Gimmick eine kleine Wasserspritzpistole oder einen kleinen, batteriebetriebenen Ventilator (oder mit USB-Anschluss für den Laptop).

Powerbank sollte es eigentlich auch vor Ort beim Marketender/PX geben.

Meph2014

Danke dir!! An Wassereis hab ich auch schon gedacht

PS: kann sein mit der Powerbank, aber die gibt es dort nicht personalisiert mit Bildern drauf

Schönen Sonntag euch allen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Oh jaaa Wassereis kann man in den Sommerkontingenten nie genug haben.

Und Teebeutel ohne Kochen (hot and cold oder so heissen die) um das Flaschenwasser zu pimpen. Oder Früchtetee allgemein. Der ist manchmal schwer zu bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau