Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bordjacke als Zivilist tragen

Begonnen von AltgefahrenerHGxD, 05. Juni 2017, 14:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AltgefahrenerHGxD

Ich hätte mal ne frage was Uniformen und Dienstkleidung betrifft. Ich hatte vor ca. 4 Monaten DZE und will mir jetzt eine Bordjacke Online bestellen um sie zu tragen (als erinnerungen an dieses Kapitel meines Lebens). Nun wäre meine Frage ob es legal ist sie zu tragen wenn ich wirklich nur die Jacke trage, keine anderen Teile der ursprünglichen Uniform und Hoheitsabzeichen/Tätigkeitsabzeichen abmache? Sollte ich die Schulterklappen leer lassen auf Gefahr hin mir den Matrosen "anzumaßen", oder Muster draufnähen die keinem Dienstgrad ähnlich sehen? Darf ich mir auf den Rücken "Marine" bzw. "Navy" nähen oder wäre das auch schon wieder strafbar?

BSG1966

Sie waren doch mal selbst Soldat. Fanden Sie es da geil wenn Zivilisten Uniform oder Uniformteile getragen haben?

CIRK

Schauen Sie sich doch einfach mal um, wieviele Leute heutzutage im "Militrylook" rumlaufen, glauben Sie wirklich, dass dies irgendwen interessiert?

Papierberg

Strafbarkeit liegt bei Entfernung von Hoheits-/Tätigkeits-/Dienstgradabzeichen nicht vor; Sie können aber davon ausgehen, dass diese Art von "Räuberzivil" bei aktiven Amtsträgern nicht gut ankommt.
Es ist über alle Maßen erfreulich, dass Sie eine gute Zeit in der Bundeswehr hatten...vielleicht überdenken Sie aber auch Ihren Weg nochmal, um diesen Lebensabschnitt in würdiger Erinnerung zu behalten. Sie verfügen doch sicher über zahllose Erinnerungsstücke an und aus Ihrer Dienstzeit. Und als Reservedienstleistender können Sie sich zu gegebener Zeit möglicherweise auch engagieren - dann ist Ihnen regelmäßig sogar das Tragen einer vollständigen Uniform gestattet.

BulleMölders

Oh weh, da bin ich dann wohl bei den Amtsträger vollkommen unten durch.
Trage seit Jahrzehnten den Bordparka bei schlechtem Wetter zum Arbeiten draußen.
Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich persönlich würde die Bordjake allerdings nicht tragen, liegt aber daran das ich sie weder praktisch noch kleidsam finde.

Papierberg

Wenn es seit Jahrzehnten der gleiche Bordparka ist, erkennt man dessen Ursprung sicher nicht mehr. Insofern: Alles ok.  ;D

BulleMölders


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau