Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stelle weg - aber Warum??

Begonnen von luser, 08. Juni 2017, 18:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luser

Hallo,

ich war vor gut 2 Monten im KC und habe dort die FW Eignung erhalten. Dienstantritt wäre im Oktober 17 gewesen.
Vor Ort unterschrieb ich das, was möglich war und man wünschte mir schon viel Spaß in Sondershausen und sagte mir das ich dann nur noch auf die Einberufung zur EÜ warten müßte.

Hatte nie etwas mit Drogen und Polizei usw zu tun. Das einzige Haar in der Suppe war der Vermerk "Für Sie ist eine Ausbildung zum Militärkraftfahrer geplant".
Das wäre prinzipell kein Problem, da ich nie Probleme mit Flensburg usw. hatte. Ich kann/darf nur keinen LKW Schein machen aufgrund meiner Augen.

Der Einplaner meinte das wäre kein Problem, dann bekäme ich eine Ausnahmegenehmigung (bin Wiedereinsteller) Bedarf wäre ja da und die Stelle ist ja sogar prämienberechtigt.

Ansonsten war die Stelle eigentlich nur mit ZAW ausgeschrieben (ich bringe einen nutzbaren Beruf mit) nach einen längerne Telefongespräch konnte mir der Einplaner doch die Stelle anbieten.

Nun hab ich heute einen Berief erhalten, in dem sinngemäß steht das für mich aktuell keine Einplanungsmöglichkeiten bestehen. Meine Bewerbung würde noch 3 Monate bestehen und dann aufgelöst werden.
Leider sah es halt schon damals mau mit Stellen aus, ich ging mit 3 Vorschlägen zum Einplaner 2, wären "auf Jahre ausgebucht" und fü die jetzige waren ein paar Stellen frei.

Warum ist dies nun so? Klar kann das nur der Einplaner beantworten, aber ich möchte etwas vorfühlen.

Kann es sein das die Stelle nun ein Bewerber bekam der den BCE machen darf? (Zweitverwendung war übrignes nicht MKF CE, auch nicht MKF B, aber beim Heer ist es wohl üblich als FW MKF zu sein)

Oder ist die Stelle komplett weg, oder hat diese ein ZAW Bewerber?

Leider hab ich nun schon drauf spekuliert das es mit der Bw klappt, aber das ist eben meine eigene Schuld

traurige Grüße

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Vielleicht erweiterst du deine Wünsche, dann kann evtl. mehr aufgezeigt werden?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

luser

Ich hatte ja eine Menge "Wünsche" auf dem Bogen stehen.

Nach der Musterung und dem Prüfgespräch bleib da nur S6, Luftfahrzeugschweißer, Flugausrüstung und Medzintechnik über.

Nr 1 hab ich genommen ist wohl nun weg...

Lfz-Schweißer  und Flugausrüstung hat mir der Prüfoffz vorgeschlagen, wollte ich nie und finde das auch nicht interessant möchte nicht 13 Jahre was machen, was mir nicht gefällt. (Schweißer hab ich keine Ahnung und Flugausrüstung sagt mir nicht zu)

Medzintechnik fände ich hochinteressant aber da gibt es angeblich keine Stellen.

LwPersFw

Wenn S6-Fw das Ziel war...

...fragen Sie den Einplaner, ob gemäß Ihres Testergebnis auch

+ ,,IT-Informationsverarbeitungsfeldwebel",  oder
+ ,,IT-Feldwebel  Weitverkehr  Bundeswehr", oder
+ ,,IT-Feldwebel  Informationsübertragung Funk" 

möglich ist.

Wenn ja ... sollte da was zu finden sein...egal ob Lw oder Heer.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

luser

Ist laut Verwendungsnausweis leider nicht möglich. War auch ursprünglich mein Ziel aber ist aus ärztlicher Sicht nicht drin.


Dann wird es das wohl gewesen sein. Räumlich Flexibel wäre ich ja. Aber die Verwendung muß einem auch zusagen.

Ralf

Der S6-Fw ist eine Mangelfachtätigkeit, für die es sogar eine Verpflichtungsprämie gib. Ich bin mir zu 100% sicher, das es da bundesweit freie Dienstposten gibt, denn bei Erstellen des letzten Festlegungserlasses war der Personalbestand bei ca. 75% in dieser AVR und wir reden da von einer dreistelligen Zahl an Fehl.
Also hier stimmt was nicht. Entweder die Aussage, es würde keinen freien S6-DP geben ist falsch, oder du hast doch räumliche Einschränkungen. Die Verpflichtungsprämie wird bundesweit gezahlt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bewerberteasy

Da ich selbst diese Verw. auf meinem Bogen stehen habe:

Wie kommt denn solch ein Mangel zustande? Will das keiner machen oder  gibt es nicht genug geeignete Bewerber?
Mein Karrb. wollte mir ausdrücklich vom S6-Fw abraten..

Wenn die Prämie bundesweit gezahlt wird, ist diese also abhängig vom Standort d.h würde man versetzt müßte man dise nicht zurückzahlen?

Ralf

ZitatWenn die Prämie bundesweit gezahlt wird, ist diese also abhängig vom Standort d.h würde man versetzt müßte man dise nicht zurückzahlen?
Wenn sie bundesweit ist, ist sich nicht vom StO abhängig.

Da grundsätzlich ein Mangel an IT und elektr. Kräften und Fachkräften insgesamt herrscht (und das nicht nur in der Bw), ist also auch der S6Fw betroffen? Zumal ein Aufwuchs, den die Bw derzeit vollzieht mit einem Mangel an Menschen auf Dienstposten einhergeht. Die bekommt man ja nicht vn jetzt auf gleich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bewerberteasy

Danke für die Antwort.

Warum möchte dann der Karriereberater unbedingt das ich diese Verwendung nicht nehme?

Seine Argumente waren in etwa so:

"Sie haben da nicht mehr mit EDV zu tun als ich, maximal ein bisschen Word/Excel"

"Sie hängen nur am Telefon um BWI anzurufen"

"Die Abbrecherquote bei S6Fw ist sehr hoch und die Unzufriedenhat ebenso"

"Sie sind größtenteils alleine tätig ohne Unterofferzier oder Mannschaften, haben also kaum Führungsverantwortung"

" Viele werden komplett fachfremd eingesetzt"

Klar als Laie finde muss ich em Herrn glauben. Aber ich habe mir auch die Tätigkeit "IT-Fw" geben lassen und ich finde den S6-Fw ansprechender und es scheint auch eine größere Vielfalt an Standorten zu geben. Damit meine ich die Mischung, Heimatnah war keine Stelle zum Zeitpunkt der Suche.

SGBunny

Um zu verhindern das nachher rumgejammert wird?

"Ich habe da nicht mehr mit EDV zu tun als er, maximal ein bisschen Word/Excel"

"Ich hänge nur am Telefon um BWI anzurufen"

"Ich bin unzufrieden und will abbrechen"

"Ich bin größtenteils alleine tätig ohne Unterofferzier oder Mannschaften, haben also kaum Führungsverantwortung"

"Ich werde komplett fachfremd eingesetzt"


Ralf

Zitat"Die Abbrecherquote bei S6Fw ist sehr hoch und die Unzufriedenhat ebenso"
Da frag ich mich doch, woher der Herr KarrBer das wissen will, dass die Abbrecherquoten dort besonders hoch seien. Gibt es doch keine Erhebung beim Heer, die Abbrecher nach AVR innerhalb der ersten 6 Monate bilanziert.
S6-Fw (das hatten wir ja hier schon öfters) ist in der Tat kein IT-Spezialist, sondern ein Anwender. Er unterstützt mehr in der Kompanie als dass er "am Rechner daddelt". Es ist eigentlich eher etwas für Leute, die nicht nur auf den Rechner fixiert sind, sondern auch am Truppenleben in der Kompanie teilhaben möchten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Sie sind größtenteils alleine tätig ohne Unterofferzier ...

Jetzt weiß ich, was mir während meiner ganzen Dienstzeit gefehlt hat!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bewerberteasy

"Am Rechner daddeln" mache ich schon seit fast 10 Jahren nicht mehr.

Nicht nur auf den Rechner fixiert klingt ja nicht schlecht. Ich kann mich mit Stabs und Bürotätigkeiten durchaus anfreunden.

Wenn man dann noch einigermaßen IT Lehrgänge bekommt (vermutlich nicht so viel wie ein IT Fw, wenn überhaupt) kann die Stelle ja nicht so schlecht sein.

ulli76

Im Bereich IT gibt es ja diverse Verwendungen (weiss aber nicht genau welcher genaue Bezeichnung für welche Verwendung ist).

S6-Fw ist neben IT-Sicherheit vor allem der Mensch für "Hilfe mein Computer funktioniert nicht mehr so wie er soll". Also Nutzerbetreuung bevor der Nutzer beim BWI anruft.

Und dann gibt es noch Führungsunterstützer, die z.B. im Einsatz irgendwelche Computer- und Fernmeldesysteme am Laufen halten. Das ist durchaus etwas spannender, auch wenn da ein großer Teil der Arbeit "Wie bekomme ich mein Internet am privaten Handy/Tablet zum Laufen" "Ich brauch mal nen Beamer für ne Präsentation" "Hab da ne Datei, die mal durch den Gatewayrechner muss" ist. Oder auch "Beamer für den Kinoabend zum Laufen bringen." Als "Nerd" kann man aber durchaus die Truppe glücklich machen.
Aber auch so spannende Sachen wie "blue force tracking" zum Laufen bringen.

Dann hat die EloKa noch Computerexperten- eine sowohl grüne als auch fachlich spannende Tätigkeit.

Nicht zu vergessen, die neue "Nerd-Division".
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau