Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ATN Zuerkennung MilNWOffzSK

Begonnen von Vuxx, 08. Juni 2017, 12:03:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JuTheo

Mal ne kurze Frage, auch wenn es etwas Off-Thread ist, aber hier ist anscheinend die entsprechende Kompetenz gerade vertreten: Wie lange dauern die beiden Lehrgänge zum MilNWOffzSK und finden beide in Flensburg statt? Kann mir jemand sagen, ob es mögliche Verwendungen im Heer für ROAs/Rerserveoffzier als MilNWOffzSK gibt? Hab im Internet was gelesen, dass es keine DPs im Heer für ROs als MilNWOffzSK gibt.
Verweist mich gerne auf auf einen anderen Thread, falls das alles schon igrendwo besprochen wurden.

HosaBrack

Im Heer gehen aus der Truppe lediglich Dienstgrade aus den FN-Zügen auf den ersten Lehrgang. Im Anschluss gibt es noch einen Aufbaulehrgang speziell für Feldnachrichtenwesen. Auf Divisionsstab-Ebene gibt es zudem noch eine handvoll Dienstposten. Aber viel ist es in Summe vermutlich nicht.

VictorBravo

Zitat von: JuTheo am 11. Juni 2017, 12:40:49
Kann mir jemand sagen, ob es mögliche Verwendungen im Heer für ROAs/Rerserveoffzier als MilNWOffzSK gibt? Hab im Internet was gelesen, dass es keine DPs im Heer für ROs als MilNWOffzSK gibt.

Kann sein, dass ich Deine Frage nicht richtig verstanden habe ...
Aber DP für MilNWOffz SK gibt es jede Menge! Von oben (z.B. SE I) bis unten (z.B. Btl) ...
Warum sollten auch sonst welche ausgebildet werden?

F_K

MilNW ist eine Mangelverwendung - da kann man sich, gerade als Res, Stellen raussuchen.

Wobei ich es für vorteilhaft halte, erst Offz einer TrG zu sein - wie will man sonst den Fhr beraten?

200/3

ZitatIm Heer gehen aus der Truppe lediglich Dienstgrade aus den FN-Zügen auf den ersten Lehrgang. Im Anschluss gibt es noch einen Aufbaulehrgang speziell für Feldnachrichtenwesen.

Quark. FN-ATN und MilNw-ATN sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Dass viele FN'ler zusätzlich die MilNw-ATN erwerben liegt ganz einfache daran, dass sie im "System MilNw" arbeiten.

LwPersFw

#20
Zitat von: Vuxx am 11. Juni 2017, 00:00:37
Sehr charmant. Nachdem der von Ihnen vorgeschlagene Weg genau dem entspricht, was bereits einmal angestoßen wurde erwarte ich kein anderes Ergebnis.

Habe inzwischen die Zeugnisse geprüft. Die Papierlage ergibt folgendes:
Zuerkannt wurden:
MilNW Offz GrdBef 1000321
MilNW OffzAufbauBef Lw 1000247

Ergibt das in Kombination nun den MilNWOffzSK?

Ja

Warum ?

Weil im Trainingskatalog zum Training 169378 im Feld "Vermittelte Qualifikationen" steht:

"MilNW OffzAufbBef Lw (1000247) oder MilNW UffzAufbBef Lw (1000249) und MilNWOffz SK (1005920)"


Soll der Soldat in der Folge auch Aufgaben im Bereich MilSichh wahrnehmen, benötigt er noch das Training

"50002551 Bearbeiter Militärische Sicherheit"

Mit diesem Training wird dann die Qualifikation "Bearbr MilSichh SK (1000243)" erworben.


Zuständig für die Zuerkennung der ATB wäre somit die Lehreinrichtung gewesen, da die erforderlichen Trainings absolviert wurden.

Da dies ... warum auch immer ... nicht erfolgt ist und die Schule auch keinen Zugriff auf den Datenbestand des Reservisten hat...

...gilt Anlage 4 zu LwA Abt POCARLw ,,FachlWsgStruPersBegrUTBLw" vom 05.03.2012 [heute LwTrKdo Ustg 1 Ic]

"3.4  Zuerkennung einer ATN aufgrund einer abgeschlossenen lehrgangsgebundenen Fachausbildung (ZK 04)

Soldatinnen und Soldaten bzw. Angehörige der Reserve, die eine lehrgangsgebundene Fachausbildung in der Bundeswehr
erfolgreich abgeschlossen haben, wird die ATN vom Lehrgruppenkommandeur der Ausbildungseinrichtung - in Ausnahmefällen
vom nächsthöheren Disziplinarvorgesetzten des Stammtruppenteils/ Beorderungstruppenteils
- durch Verfügung im Zeugnis
oder im Lehrgangsnachweis gem. ZDv 3/6, Nr. 601, 602, 606 und 705 zuerkannt."


ZDv 3/6 >> heute A1-221/0-15


Sollte der nächsthöhere DV Zweifel haben...

...führt das LwTrKdo aus:

"Sofern die Zuerkennung eines Personalbegriffes nicht durch die jeweilige Ausbildungseinrichtung (Ausbildung am Arbeitsplatz, lehrgangsgebundene Ausbildung, Allgemeine Grundausbildung) erfolgt, ist für die Zuerkennung eines Personalbegriffes in der Regel die personalbearbeitende Stelle zuständig.

Die Beantragung und Zuerkennung einer TIV-ID / ATB folgt dem im Ausbildungssystem Luftwaffe etablierten Prozess (best practice).

Die Zuerkennung eines Personalbegriffes erfolgt durch die personalbearbeitende Stelle von Amtes wegen oder auf Basis eines formlosen Antrages des/r Betroffenen bzw. durch den nächsten Disziplinarvorgesetzten.

Die für die Zuerkennung des Personalbegriffes zuständige ZPSt prüft, ob die für die Zuerkennung erforderlichen Voraussetzungen vorliegen und erkennt den Personalbegriff zu.

Bestehen Zweifel, ob die Voraussetzungen für die Zuerkennung des Personalbegriffs vorliegen, so fordert die für Zuerkennung zuständige Stelle, eine fachliche Stellungnahme bei der fachlich zuständigen Stelle für das personelle Ordnungsmittel an.

Den Anträgen und den Aufforderungen zur fachlichen Stellungnahme sind die den Antrag begründenden Unterlagen (Lehrgangszeugnisse, Praxisnachweise u.s.w.) beizulegen."

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Kestrel

Falls es noch interessiert:
Zitat von: JuTheo am 11. Juni 2017, 12:40:49
Mal ne kurze Frage, auch wenn es etwas Off-Thread ist, aber hier ist anscheinend die entsprechende Kompetenz gerade vertreten: Wie lange dauern die beiden Lehrgänge zum MilNWOffzSK und finden beide in Flensburg statt? Kann mir jemand sagen, ob es mögliche Verwendungen im Heer für ROAs/Rerserveoffzier als MilNWOffzSK gibt? Hab im Internet was gelesen, dass es keine DPs im Heer für ROs als MilNWOffzSK gibt.
Verweist mich gerne auf auf einen anderen Thread, falls das alles schon igrendwo besprochen wurden.
Beide Lehrgänge finden ins Flensburg statt, für HUT und MUT sind es jeweils 4+1 Woche, für LUT sind es 4+4 Wochen. Die Teilnahme am TSK-Modul bedingt die vorherige Teilnahme am Basislehrgang.

Wenn es im Heer DP für MilNW Offz SK gibt (da gibt es eine Menge...), dann sollten zumindest einige davon auch gespiegelt sein. Warum muss es aber unbedingt ein DP im Heer sein? Die OrgBer SKB und jetzt insbesondere auch CIR haben auch diverse DP in diesem Bereich zu bieten - natürlich auch für HUT.

JuTheo

Ja es interessiert noch! Vielen Dank für die verschiedenen Antworten, insb. für die sehr informative Letzte. :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau