Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Als Rettungsassistent zur Bundeswehr

Begonnen von Sani690, 19. Juni 2017, 20:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: WirdMaHellImHals am 12. Juli 2017, 10:55:38
Zitat von: Tommie am 20. Juni 2017, 08:53:21
[...] und auch als Quereinsteiger wird man nicht wirklich schnell zum "Staber" befördert! Eine Einstellung mit höherem Dienstgrad, je nach Lebensalter und Berufserfahrung bis zum Stabsfeldwebel möglich, regelt die SLV im § 17, Absatz 2.

Zum Beispiel bei der Einstellung als Notfallsanitäter. Die werden direkt als Stabsfeldwebel eingestellt.

Sicher nicht alle.

KlausP

Eben. So absolut möchte ich die Aussage auch nicht stehen lassen. Auch hier gelten die Festlegungen der SLV zur Berufserfahrung. Inwieweit hier evtl. die Erfahrung als RettAss zu der des NotSan hinzugerechnet wird lasse ich mal offen, weil mir das nicht bekannt ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

Die Aussage ist schlicht falsch. RettAss und NotSan spielen in derselben Laufbahn (UmP) mit. Die Voraussetzungen sind exakt gleich für den Seiteneinstieg. Nur die Zeiten der Berufsausübung nach Erreichen der Meisterebene ist ausschlaggebend für den DG. Unter ein Jahr Fw, über ein unter fünf OFw über fünf unter neun HptFw und über oder gleich neun Jahren StFw.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau