Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reisebeihilfe und Trennungsgeld §6 beantragen?

Begonnen von Jim Knopf, 19. Juli 2017, 12:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jim Knopf

Hallo zusammen, habe nur eine kurze Frage kann ich Reisebeihilfe beantragen wenn ich TG Empänger nach $6 bin oder geht das nur wenn man TG §3 hat?
Bin verheiratet und habe 1 Kind.

Danke, für eine kurze knappe Antwort.

LwPersFw

Verordnung über das Trennungsgeld bei Versetzungen und Abordnungen im Inland (Trennungsgeldverordnung - TGV)

§ 5 Reisebeihilfe für Heimfahrten

(1) Ein Berechtigter nach § 3 erhält....


Also ... nein

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

BulleMölders

Beantragen kann man es schon, es wird nur nichts dabei rum kommen, außer vertane Zeit.

Papierberg

Die Gewährung einer Reisebeihilfe macht abfindungstechnisch auch nicht wirklich Sinn, wenn andererseits eine Abfindung für das Zurücklegen der Strecke zwischen Wohn- und Dienstort gewährt wird.

Jim Knopf

Ja ok, bei meine Trennungsgeld hat es auch 14 Monate gedauert bis es doch bewilligt wurde. Deshalb wollte ich nur nochmal zur Sicherheit nachfragen

Papierberg

14 Monate? Reine Wartezeit nach Antragstellung?

Es kommt leider immer mal wieder zu (auch längeren) Verzögerungen bei der Bewilligung, Festsetzung und Auszahlung von Leistungen - und die Ursache hierfür liegt regelmäßig nicht im gesunden Büroschlaf des Abrechnungspersonals. Aber bei 14 Monaten wäre die Grenze des Hinnehmbaren doch bei weitem überschritten (§ 1 Abs. 2 WBO, § 23 WBO i.V.m. § 75 VwGO). 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau