Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höhe des Verpflegungsgeldes für FWDL

Begonnen von Dean14, 22. Juli 2017, 12:59:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dean14

Moin,

aufgrund der Umstände in meiner Einheit wurde ich (wie die anderen FWDL) komplett von der Verpflegung befreit und frage mich nun, wie hoch der Satz für das Verpflegungsgeld ist. Ich habe gehört, dass der Soldat den doppelten Tagessatz erstattet bekommt, wenn er einen ganzen Tag nicht an der Verpflegung teilnimmt. Dafür finde ich nun aber keinen Beleg. Ist das also nur mal wieder so eine Legende, die sich unter FWDL erzählt wird oder ist da was dran?

Danke im Voraus

Dean
     

CIRK

FWDL, die von der Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung befreit sind oder denen die Gemeinschaftsverpflegung nicht bereitgestellt werden kann, erhalten als Verpflegungsgeld für die Tagesverpflegung den Tagessatz des nach der SvEV festgesetzten Wertes für den Sachbezug Verpflegung. Für eine Mahlzeit erhalten sie den entsprechenden Teilbetrag.

Für das Jahr 2015 war gemäß der SvEV der Tagessatz auf 7,63 € festgelegt. Der Satz für das Frühstück beträgt dabei 1,63 € und für das Mittag- und Abendessen jeweils 3,-- €.

2017 wird es vermutlich ähnlich aussehen. Ihr KpFw sollte Ihnen sicher die aktuelle Lage darlegen können.


StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dean14

Danke für die Antworten!

Also war der doppelte Tagessatz wohl nur ein Märchen unter FWDL, dem ich auf den Leim gegangen bin.


KlausP

Bis vor ein paar Jahren war das ja auch noch so. Wann das evtl. geändert wurde kann ich aber nicht sagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dean14

Aha. Da liegt also der Hase im Pfeffer. Bin auch der Meinung das von einem DBwV-"Vertreter" so gehört zu haben.

Tommie

Nachdem ich am letzten Standort auch ein paar FWDLer hatte, die vor exakt dieser Problematik standen, kann ich hier ein wenig weiter helfen ;) : Richtig ist, dass der reguläre Verpflegungssatz bei € 8,04 am Tag liegt. Wenn am Standort keine Möglichkeit besteht, Verpflegung einzunehmen, bekommen die von der Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung befreiten FWDLer den erhöhten Verpflegungssatz von 150 % ausgezahlt, also € 12,06 am Tag!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau