Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nutzung automatischer Waffen/Wo legal möglich?

Begonnen von Clarence, 30. Juli 2017, 01:00:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clarence

Hallo zusammen,

kann mir jemand mitteilen, wo es in Deutschland möglich ist als Iks-Ypsilon legal mit automatischen Waffen zu schießen?

Hintergrund ist folgender:

Vor kurzem konnte ich den Prototypen eines Munitionszählgeräts für Kleinwaffen fertigstellen und mit einer Selbstladebüchse testen, s. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=mAOIyYYTU1w

Nunmehr soll das Zählgerät an einem Maschinenkarabiner (vorzugsweise HK416/G38) ausprobiert werden, um herauszufinden, ob die Elektronik bei hochfrequenten Schussfolgen (850 rpm und mehr) die Schüsse sauber scheiden kann, oder ob es zu Fehlzählungen resp. sonstigen Störungen kommt.

Bevor ich jetzt ins Kraut schieße und bei allen möglichen Behörden, Sicherheitsdiensten, Waffenherstellern etc. nachfrage, habe ich mir gedacht, zunächst einmal hier im Forum vorstellig zu werden und Ratschläge einzuholen.

Insgeheim hege ich auch die vage Hoffnung, dass eventuell ein Homo dispensus (scil. ein durch das BKA rituell gesalbter Mensch) mitliest.

Für hilfreiche Tipps, gerne auch per PM, danke ich im Voraus.

LG
Olaf

200/3

Mit Sicherheit wird Sie niemand zum nächsten Kompaniegefechtsschießen einladen. Und da automatische Waffen im Privaten in Deutschland nicht zugelassen sind, wird das in dem Bereich auch eher schwierig. Wenn das Teil patentmäßig geschützt ist, wäre das Herantreten an einen Waffenhersteller wohl das Naheliegendste. Oder man orientiert sich zur Erprobung ins Ausland...irgendwohin, wo das Waffenrecht lockerer gehandhabt wird.

Hatten Sie die Idee zu dem Teil hier nicht schonmal vorgestellt? Gibt es denn nun eine Lösung für den Fall, dass nur teilgefüllte Magazine geladen werden?

KillBurn93

Wobei das im europäischen Ausland auch ziemlich schwer wird
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

wolverine

#3
In Europa nur Sachverständige und Hersteller. In den USA gibt es Schießstände für "full auto" z. B. in Florida, Nevada, Arizona und Texas.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

Fortuna audaces iuvat

wolverine

Oder eine eigene Genehmigung zum Besitz und Schießen von Kat. A Waffen beim BKA beantragen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

Als alternative zu Serbien und falls ein Antrag vom BKA abgelehnt wird:

Israel hat mehrere Schiessstaende hat wo man mit automatischen Waffen schiessen kann/darf.
Netanya, Ceasarea, Gush Etzion


Fortuna audaces iuvat

ulli76

Frag halt mal bei dem Hersteller der bisher existierenden Munitionszähler nach, wo die getestet haben  ;D
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Clarence

Danke für die Antworten.

Den Tipp mit dem Ausland behalte ich mal im Hinterkopf für den Fall, dass hier absolut nichts zu reißen ist.

NB: Hat der Reservistenverband Zugang zu Automaten?

LG
Olaf

keyboardie

Wenn man aktives Mitglied in einer RK wäre dann schon. Aber ich denke nicht, das der Leitende erlaubt irgendwelche Anbauteile anzubauen

F_K

Hä?

Die Sportordnung der RAG "gibt" Selbstladebüchsen (aka Halbautomaten) her, Vollautomatische Waffen sind laut Waffengesetz nicht zulässig.

.. und bis auf so böse Dinge wie Beleuchtungstechnik habe ich schon einiges an Anbauteilen gesehen. Diese sind nämlich nicht verboten.

FoxtrotUniform

Ehrlich gesagt ist mir das ganze Konzept schleierhaft. Wer soll denn die Zielgruppe seien?

Ohne Waffenindustrie geht es nicht legal und ob die ein Interesse haben sei mal dahingestellt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

200/3

Zumal es ähnliche Systeme ja schon seit Jahren gibt...wenn ich stumpf bei youtube "bullet counter" eingebe, ploppen da 6jahre alte Videos auf...

F_K

HK bietet doch bei neueren Sturmgewehren einen wartungsfreien Zähler mit an - um die Belastung der Waffe nachzuhalten.

Clarence

@ FoxtrotUniform
Das Konzept ist zuvörderst fürs Militär angedacht. Aber auch für die LE-Fraktion und den Competition Shooter kann das interessant sein.

Am effektivsten ist es, den Zähler in eine Zieloptik zu integrieren und die Daten direkt im Sehfeld auf Unendlich abzubilden. Einige Hersteller von Zielfernrohren, Rotpunktvisieren etc. gehen dazu über, ein internes Display anzubieten und entsprechende Schnittstellen für den Anschluss externer Geräte zur Verfügung zu stellen.

LG
Olaf