Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten und Arbeitsalltag bei der Bundeswehr (aktuell ITler)

Begonnen von PacificOcean, 10. August 2017, 22:51:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PacificOcean

Hallo!

Ich arbeite aktuell in der IT als Software-Entwickler und bin 32 Jahre alt. Ich würde gerne bei der Bundeswehr arbeiten.
Bei der Beratungshotline sagte man mir, dass ich bei der Bundeswehr durch mein Alter wohl nur weiterhin in meinem Bereich arbeiten könnte.

Eigentlich sehr schade, da ich von der IT weg möchte.

Welche Jobmöglichkeiten gibt es denn im IT-Bereich bei der Bundeswehr und wie sieht der Arbeitsalltag aus?


Ralf

Dutzende verschiedene. Je nach Dienstposten und Ebene auf der man arbeitet. Vom bloßen User oder Poweruser über Administrator, Netzwerke, Weitverkehr, Richtfunk, , Truppführer, Programmierer, Operator FlaRak/EinsFü-WaSys, Festplattenforensiker...
Hilft nicht viel weiter. Ist eine ähnliche Frage wie: was kann ich als ITler bei Siemens, Mercedes etc machen.
Mit einem IT-Beruf (den du auch noch nicht genannt hast) gibts sicherlich an die hundert Verwendungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider

Aber es wird sich aufgrund des Alters immer im Fachbereich IT bewegen, da man mit Ü30 nur in den Fachdienst unter Verwendung des vorhandenen Berufsabschlusses eingestellt werden kann. Die Dienstposten im Bereich IT sind, wie gesagt wurde, sehr vielfältig ... aber um das klar zu sagen, Sie werden kein klassischer Infanterist werden oder zur Besatzung eines Panzers gehören (Ausnahme wäre eine Einstellung in der Mannschaftslaufbahn).

PacificOcean

Ich bilde Fachinformatiker (Software-Entwicklung) aus. Vorher war ich selbst lange Zeit Programmierer. Berufsabschluss ist Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Eine Ausbildereignung habe ich auch.
Langfristig möchte ich aber etwas neues machen und denke daher daran zur Bundeswehr oder zur Polizei zu gehen.

Sich NUR mit der IT zu beschäftigen langweilt mich auf Dauer. Mir fehlt die Abwechselung.

KlausP

Dann bleibt Ihnen mit Ü30 erst einmal nur die Mannschaftslaufbahn. Das bedeutet 4/8/12 Jahre (je nach Verpflichtungszeit) auf Angelerntenniveau (um den Begriff "Hilfarbeiter" zu verneiden, sonst meckern wieder welche ). Sie können sich zwar während dieser Zeit fur einen Laufbahnwechsel in die Feldwebellaufbahn auch im Truppendienst bewerben, aber ob das dann auch klappt garantiert Ihnen hier niemand.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Ganz weg von der IT oder Mischung?

In den IT-Btl geht's in die Richtung Truppführer für verschiedenste Systeme.
Das ist ne halbwegs Mischung aus IT und "Grün", es geht aber oft in den Einsatz.
Man kommt aber, bei eigenem Interesse und guter KpFü, auf seine Kosten; ich hab z.B. IT-Fw erlebt, die fast ausschließlich Einsatzvorausbildung machen.

Der Vorteil für Dich ist, dass du mit höherem Dienstgrad und evtl. Prämie eingestellt werden kannst, sowie guten Aussichten auf BS und OffzMilFD (Bedarf).


neuer-ITler

P.S: Nicht locken mit Aussichten auf BS oder OffzMilFD, denn auch im IT Bereich, gibt es viele die es nicht schaffen, auch wenn der Bedarf da ist.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


KlausP

Zitat von: neuer-ITler am 14. August 2017, 12:42:07
P.S: Nicht locken mit Aussichten auf BS oder OffzMilFD, denn auch im IT Bereich, gibt es viele die es nicht schaffen, auch wenn der Bedarf da ist.

Hut ab! Sie haben ja richtig Ahnung vom Personalgeschaeft ...  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

neuer-ITler

Na ja, bei uns gibt es 30 man im S6 Bereich und es wurde seit 3 Jahren keiner zum BS.

Ralf

Wenn sich denn alle bewerben, habt ihr anscheinend nur Graupen, würde ich mir auch mal Gedanken machen, was so bei der PF durch die Einzelne abgeliefert wird  ;D
Fakt ist, dass es nie höhere Umfänge gab. Fakt ist auch, dass IT eine Mangelverwendung ist und somit weniger potenzielle Bewerber zur Verfügung stehen. Was man dann daraus macht, liegt zu einem großen Teil an einem selbst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

neuer-ITler

Tja, ich selber habe OffzMillFD Eignung und deutlich über 6,  (bin erst wieder seit 2 Jahren dabei als HptFw). Dieses reicht nicht aus im IT-Bereich als Programmierer BS zu werden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau