Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsübende und die Versicherung

Begonnen von Marine15, 11. August 2017, 11:07:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marine15

Moin!

Ich habe meinen Dienstantritt am 16.08.2017. Ich trete den Dienst als Eignungsübende an. Nun bin ich ein wenig verunsichert was die Versicherungen angeht. Muss ich auch als EÜ eine Pflegepflichtversicherung + kleine Anwartschaft abschließen?

Desweiteren habe ich noch eine Frage die mir keiner richtig beantworten kann. Als EÜ habe ich natürlich nicht bei meinem jetzigen AG gekündigt sondern habe ihm offen gelegt, dass ich zur EÜ einberufen wurde und mein Vertrag nun 4 Monate ruht. Bezüglich des Resturlaubes streiten wir uns nun. Ich habe 30 Urlaubstage aufs Jahr, macht im Monat 2,5 Tage Anspruch. Meinem AG habe ich nach dem 01.07.2017 über den Dienstantritt informiert, heißt ja eigentlich ich habe auf den kompletten Urlaub anspruch?! Allerdings habe ich in der ersten Hälfte des Jahres schon über die hälfte meines Urlaubs verbraten.

Mein Chef sagt ich gehe mit -8 Tagen aus dem Unternehmen und habe keinen Anspruch mehr auf die eigentlich restlichen 4 Tage. Da ich aber ja gar nicht kündige trifft das doch gar nicht zu ????

Ich blicke leider gar nicht mehr durch bei diesem ganzen Vorschriften und Urlaubsregelungen...

F_K

Da Du auch Urlaub bei der Bundeswehr erwirbst, darfst Du bei Deinem AG natürlich nur den anteilig erworbenen Urlaub nehmen - nicht den fürs ganze Jahr ...

(ggf. darfst Du dann sogar Urlaubsgeld zurückzahlen ...)

KlausP

Ihr AG muss Ihnen eine Bescheinigung ausstellen, welchen Zrlaubsanspruch Sie für dieses Jahr haben und wie viel davon Sie schon abgegolten haben. Danach berechnet sich dann auch Ihr anteiliger Urlaubsanspruch, den die BW Ihnen für den Rest des Jahres gewährt. Während der Eignungsübung haben Sie keinen Anspruch auf Erholungsurlaub. Beenden Sie die Eignungsübung vorzeitig, muss Ihr AG Sie ja weiter beschäftigen und Ihr Urlaubsanspruch bei ihm lebt wieder auf.

Zur Frage der Versicherungen: eine (kleine) Anwartschaftsversicherung muss überhaupt niemand abschließen, Sie müssen aber nachweisen, dass Sie eine Pflegepflichtversicherung abgeschlossen haben. Das kann auch bei Ihrer jetzigen Krankenversicherung sein.
Siehe auch § 8 und 8a Eignungsübungsgesetz
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Die Pflegeversicherung kannst ja einfach weiterlaufen lassen bei deiner Krankenkasse.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marine15

Guten Morgen!

Ja das Urlaubsgeld hat er mir schon gar nicht ausgezahlt diesen Monat, was ja irgendwo verständlich ist. Aber vielen Dank nun kommt eib wenig Licht ins Dunkle.
Stimmt es, dass ich in der EÜ auch schon eher aufgrund von guter Leistung zum SAZ ernannt werde? Die andere Kameraden werden alle im November ihre Vereidigung haben, ich laufe das ganze zwar mit aber habe meine offizielle dann an einem anderen Termin. Vielleicht können Sie mir das noch beantworten?

Bezüglich der Pflegeversicherung habe ich auch schon den Gedanken gehabt sie über meine Krankenkasse weiterlaufen zu lassen. 

Vielen Dank!

KlausP

Zitat... Stimmt es, dass ich in der EÜ auch schon eher aufgrund von guter Leistung zum SAZ ernannt werde? ..?

Nein, das stimmt nicht. Die "Berufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit" (so die korrekte Bezeichnung) erfolgt erst zum Ende der 4monatigen Eignungsübung. Eine vorzeitige Berufung ist nicht vorgesehen. Ihre richtige Vereidigung findet erst im Anschluß an Ihre Berufung statt, das wird aber sicher noch andere Eignungsübende betreffen, so dass Sie nicht alleine vor dem Kommandeur an der Truppenfahne stehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau