Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ Luftwaffe Fragen

Begonnen von TimZu, 20. August 2017, 22:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TimZu

Guten Abend, bin der Tim, 19 Jahre alt und habe einen Realschulabschluss. Habe in zwei Monaten meine Berufsberatung und vorher schonmal eine kurze Frage damit ich best möglichst vorbereitet bin. Ich möchte bei der BW eine Ausbildung machen, vorzugsweise als Fluggerätemechaniker, damit ich was in der Tasche habe weil ich mich nicht darauf verlassen will Berufssoldat zu werden. Mein Traum ist es aber Pilot zu werden. Die Voraussetzungen sind dafür aber Mittlere Reife + Berufsausbildung. Ist es möglich bei der BW eine Ausbildung abzuschließen und abschließend als Pilot durchzustarten?

SDW

Nun, prinzipiell kannst Du zunächst in die Feldwebellaufbahn gehen, dort eine Ausbildung absolvieren und dich dann aus der Laufbahn heraus auf die Offizierlaufbahn als Pilot bewerben.
Denkbar ist das.

Voraussetzung ist aber jeweils das Bestehen der Eignungsfeststellung, zunächst zum Fw, später dann zum Offz.
Mit entsprechender Erfahrung als Fw kann das Verfahren für die Offz-Eignung natürlich einfacher sein, als direkt reinzugehen.
Für Piloten sind aber meistens die spezifischen Tests, besonders die Flugmedizinische Untersuchung, der Killer.
Darüber kannst Du hier im Forum einiges lesen, ansonsten auch im Karrierecenter nach Details fragen.

Sei Dir der Konsequenzen bewusst!
Wenn Du die Fw-Laufbahn einschlägst, bist du zunächst für 12 Jahre verpflichtet.
Du musst natürlich nicht unterschreiben, solange dir nicht die Wunschausbildung zugesagt wird.
Wenn es dann aber nicht mit der Offz-Eignung klappt, absolvierst Du die restliche Dienstzeit natürlich trotzdem!

F_K

Gegenfragen:

- Warum 19 Jahre alt und erst jetzt Berufsberatung als Realschüler?
- Wie sind die Schulnoten?

Grundsätzlich wird den "jüngeren" Absolventen der Haupt- und Realschulen angeraten, eine Ausbildung VOR der Bundeswehr zu machen - um eine größere Chance auf das Bestehen des Eignungsfeststellungsverfahrens zu haben (und um eine Ausbildung zu haben, auf der man dann aufbauen kann).

Bei Dir hätte dies den Vorteil, dass Du Dich gleich als Pilot bewerben könntest.

Viel Erfolg.

Ralf

ZitatDie Voraussetzungen sind dafür aber Mittlere Reife + Berufsausbildung.
Nein, das stimmt so nicht.
Luftfahrzeugführer OffzMilFD brauchen "nur" Realschulabschluss. Man kann sich direkt dafür bewerben, es ist für alle LFF möglich, auch Jet.

ZitatNun, prinzipiell kannst Du zunächst in die Feldwebellaufbahn gehen, dort eine Ausbildung absolvieren und dich dann aus der Laufbahn heraus auf die Offizierlaufbahn als Pilot bewerben.
Nein, das braucht es nicht und ist auch nicht zielführend. Denn grundsätzlich ist ein Studium Aeronautics für LFF vorgesehen. Ob man dafür die Voraussetzungen hat, hinge ja auch vom beruf ab. Für Bewerber unter FHR ist die Laufbahn OffzMilFD vorgesehen und diese ist ja (s.o.) auch über Direkteinstellung möglich. Man wird auf die Eignung Fw getestet und durchläuft alle 3 Phasen der flg. Eignungsfeststellung. Wir dann als Flieger FA eingestellt, durchläuft die Grundausbildung, den Offz-Lehrgang OATrD zusammen mit den anderen LFF-Anwärtern und wird nach einem Jahr OA. Während die TrD dann ins AER-Studium gehen, fängt der OAMilFD mit der Fachausbildung an.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SDW

Ah, danke für die Korrektur, Ralf.
Direkteinstieg in OffzMilFD für LFF war mir nicht bekannt. Das ist natürlich die sinnvollere Variante für den TE.

TimZu

Hatte noch knapp zwei Jahre an der Berufsschule herangegangen aber hat mir gar nicht zugesagt und habs abgebrochen. Eine Ausbildung außerhalb vom Bund käm für mich nicht in Frage. Danke für die Antworten, hat mich echt weitergebracht.

F_K

Naja, wirft eben kein gutes Bild auf die Eignung.

Viel Erfolg.

TimZu



TimZu

Schnitt war 2,7 mein ich. Nicht so gut aber wird durch Willen und Kampfgeist ausgeglichen. Plan B und C sind weiß ich noch nicht genau aber Richtung Flugsicherung oder Truppe. Ausbildung dann über BFD.

200/3

Mit "Plan B und C" sind hier wohl eher Optionen außerhalb der Bw gemeint.

Reyen

Moin Tim!

Ich selber habe eine Ausbildung zum Fluggerämechaniker bei der Bundeswehr gemacht (Zivil). Auf jeden fall kann ich es empfehlen vor der Bewerbung als Pilot die Ausbildung zu machen, dadurch das viele luftfahrzeugtechnische Aspekte in den Auswahlverfahren abgefragt werden. Außerdem erhält man einen Einblick in das Berufsleben der Soldaten im technischen Dienst und kann schnell abwägen ob die Bundeswehr der richtige Arbeitgeber ist. Das hat mir persönlich weitergeholfen. ;)

F_K

Oh mann - Nachtigall, ich hör Dir trapsen ...

ZitatSchnitt war 2,7 mein ich. Nicht so gut aber wird durch Willen und Kampfgeist ausgeglichen.
Der Schnitt ist nur Befriedigend  - und es ist ein Realschulzeugnis.

Erwartet werden gute Schulleistungen und "Wille".

Zitataber hat mir gar nicht zugesagt und habs abgebrochen

Das dein "Wille" nicht so "toll" ist, belegt der Abbruch eindrucksvoll.

Dazu ist diese Entscheidung wirklich suboptimal, weil Du jetzt beschäftigungslos bis - zwei Jahre für "nichts".

ZitatPlan B und C sind weiß ich noch nicht genau aber Richtung Flugsicherung oder Truppe. Ausbildung dann über BFD.

Ich habe den Eindruck, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine FA Eignung nicht erkannt wird, relativ hoch ist.

Ja, Plan B und C ausserhalb der BW.

Trotzdem viel Erfolg - es werden auch Mannschaftssoldaten und UA gesucht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau