Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Aufgabenbereich Geiselbefreiung und Rückführung vin Soldaten

Begonnen von Stumpikrieger, 06. September 2017, 15:25:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stumpikrieger

Hallo Zusammen,

Ich informiere mich schon seit längerer Zeit über die Bundeswehr, da ich eine Karriere als Feldwebel anstreben möchte.

Da ich erst ab dem Jahr 2018 bereitstehe, hab ich natürlich genügend Zeit, mich ausreichend zu erkundigen und zu informieren.

Zu meiner Frage:

Ich interessiere mich sehr für Tätigkeiten wie Geiselbefreiung und Rückführung sowie die das "Retten" aus gefährlichen Gebieten und Situationen.
Natürlich ist mir bewusst, dass für oben genannten Tätigkeiten das KSK als auch die Kampfschwimmer zuständig sind.

Gibt es dennoch eine Einheit, die ähnliche Aufgaben bewältigt und ein identisches Aufgabenfeld besitzt?
Klar, ich könnte mich als Kommandosoldat bewerben... Meiner Meinung nach ist aber eher eine dumme Entscheidung ohne militärische Erfahrung sich so einer Einheit anschließen zu wollen.
Sportlich zwar für mich machbar aber ich habe weder Ahnung von der psychischen Belastung, noch ob ich den Willen dazu habe.

Nun denn, gibt es Tätigkeiten im Rahmen des Heeres oder der LW die ein solches Tätigkeitsfeld vertreten.
Habe zum Beispiel schon was von "Kampfrettern" gehört...

Ich hoffe auf eine informative Antwort.

ulli76

Ja, das ist u.a. die Aufgabe der Kampfretter oder halt der Spezialkräfte. Insgesamt ist das aber international organisiert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Pericranium

Zitat von: Stumpikrieger am 06. September 2017, 15:25:37

Sportlich zwar für mich machbar aber ich habe weder Ahnung von der psychischen Belastung, noch ob ich den Willen dazu habe.



Und das weißt du woher?

Stumpikrieger

@Pericranium

Ich bin Leistungssportler und habe mich mal der Aufgabe gestellt mit 25kg zu marschieren und habe dabei die Richtlinien eingehalten. 2 Wochen trainiert und dann gestartet.  ;D

Pericranium

Zeiten auf 1000m, 3000m und 5000m?
Welcher Leistungssport? Da habe ich auch schon Spezialisten erlebt, welche Leistungssportler waren: im Tischtennis....
Das war dann als Soldat nicht so hilfreich wie sie dachten.

Stumpikrieger

Ich bin seit meinem 6 Lebensjahr Rettungsschwimmer. Besser gesagt bin ich seit 6 dabei um es zu lernen. Motocross war lang mein Profisportgebiet.
Zum Teil hat man hier einen Puls von ca. 180 und das 20min lang.
Des weiteren gehe ich gerne Wandern und hab dann eben versucht das mal alles zu verpacken.

Ich bzw. wir von der Sportschule haben folgendes absolviert:

7Km Marsch mit 25kg in 53min (Wir haben es in 49min gepackt)
Schwimmübung war ziemlich leicht... (Heimspiel)
Die 50kg mit Baumstamm haben wir im Anschluss ca. 3km transportiert.
Die Pendelläufe und Klimmzüge waren natürlich auch erfüllt.

Aber zurück zum Thema. Ob nun sportlich geeignet oder nicht. Gibt es außer den Kampfrettern noch eine andere Einheit?  ;D


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Stumpikrieger

Super, dann danke für eure schnellen Antworten!
Falls wer was ergänzen möchte. Bitte tun.  8)

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jay-C

Meiner Meinung nach dürften Fallschimjäger genau das sein nach dem du suchst, zumindest bezogen auf "ähnliche Aufgaben".
Stichwort MilEvacOp (Militärische Evakuierunsoperationen).

Schau dir mal das Aufgabengebiet der DSK (Division Schnelle Kräfte) allgemein sowie das der ihr unterstellten Einheiten, inbesondere natürlich das der LLBrig 1 (Luftlandebrigade 1) als auch die der wiederum ihr unterstellten Einheiten an. Neben den reinen FschJg (Fallschirmjäger) stellen übrigens auch die Luftlandepioniere und die Luftlandeaufklärer Teile für diese Operationen.

Eventuell kannst du da dann auch in die EGB-Schiene oder doch noch zum KSK.

MilEvacOp werden regelmäßig geübt, man sollte aber nicht glauben, dass dort nichts anderen getan wird.
"Scharfe" Einsätze in dem Gebiet sind auch nicht an der Tagesordnung.
Die Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass sie jederzeit möglich/ nötig sind. 

slider

Und nicht zu vergessen ... Feldwebelanwärter für KSK und Fallschirmjäger werden von Beginn an gemeinsam ausgebildet. Nach der Ausbildung zum Feldwebel stehen dir dann die Verwendung als Fallschirmjägerfeldwebel (mit Möglichkeiten zur Bewerbung in eine EGB-Kompanie) oder die Bewerbung für das Eignungsfeststellungsverfahren Kommandosoldat offen. Die Feldwebelausbildung dauert auch mehrere Jahre, also hätte man dann auch eine gewisse militärische Erfahrung und kann das für sich sicher besser einschätzen.

Ralf

Und mit einer infanteristischen Ausbildung (auch eine vom Heer) hast du auch die Voraussetzungen für den Wechsel zu den Kampfrettern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stumpikrieger

Das sind super Hilfestellungen! Mit dem kleinen miesen Beigeschmack, dass die Fallis von mir weit entfernt stationiert sind, hört es sich so an, als wäre das genau mein Ding!
Baden Würtemberg und der kalte Norden soweit ich weiß...
Ist denn die AGA für gewöhnlich in Pullendorf?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau