Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach der Laufbahn

Begonnen von Semper_Fi, 19. September 2017, 14:14:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Semper_Fi

Schönen guten Tag,

liebe Foren-Nutzer.


Ich stecke gerade in einem kleinen Dilemma, und zwar bin ich 17 Jahre alt und habe vor eine Laufbahn bei der Bundeswehr einzuschlagen ich war bereits im Karriere Center in Berlin und bin in als Mannschafter im Sanitätsdienst eingeplant.Allerdings ist mein Dienstantritt/Beginn der Grundausbildung erst im April nächsten Jahres(durch Standortwünsche ).Nun habe ich die Sorge ,dass wenn meine Zeit bei der Bundeswehr (4Jahre) vorüber ist ,  ich mit 23-24 ohne Ausbildung und ohne Beruf da stehe .Ich habe mir vorgestellt nach meiner Dienstzeit im örtlichem Krankenhaus eine  Ausbildung zu machen da ich mit einer  4-Jährigen Laufbahn als Sanitätssoldat bessere Chancen bei der Bewerbung habe und mich die  mit "Kusshand" nehmen würden.

Jedoch bin ich ein bisschen verunsichert da ein übliches Ausbildungsgehalt  nicht für eine Miete einer aktzeptablen Wohnung und anderen Kosten ausreicht.Nun würde ich gerne die Meinungen und Vorschläge anderer einholen.

Schöne Grüße und einen angenehmen Tag noch ^^

euer

Semper_Fi

A-Bomb

Was spricht dagegen, sich während der Dienstzeit Geld auf die hohe Kante zu legen? Und andererseits haben es ja schon viele vor dir geschafft, mit dem Ausbildungsgehalt und eventuell einem Nebenjob über die Runden zu kommen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

F_K

ZitatJedoch bin ich ein bisschen verunsichert da ein übliches Ausbildungsgehalt  nicht für eine Miete einer aktzeptablen Wohnung und anderen Kosten ausreicht

Hä?

Wie haben Millionen von Auszubildenden und Studenten dann blos überlebt?

(Als SaZ könnte man in 4 Jahren sogar erhebliche Summen als Rücklage bilden .. wenn man keinen Golf GTI fahren möchte ... aber was verstehe ich schon vom Leben ...)

Semper_Fi

Zitat von: F_K am 19. September 2017, 14:17:46
ZitatJedoch bin ich ein bisschen verunsichert da ein übliches Ausbildungsgehalt  nicht für eine Miete einer aktzeptablen Wohnung und anderen Kosten ausreicht

Hä?

Wie haben Millionen von Auszubildenden und Studenten dann blos überlebt?

(Als SaZ könnte man in 4 Jahren sogar erhebliche Summen als Rücklage bilden .. wenn man keinen Golf GTI fahren möchte ... aber was verstehe ich schon vom Leben ...)


Ich war mir nur nicht sicher ob diese Geldreserve+ Ausbildungs gehalt für 3 Jahre ausreicht ich, verstehen sie mich nicht falsch mein Lebenstandart ist eher niedrig also keine teuren Autos und da wir voraussichtlich nur zu 2. in der Wohnung leben werden muss die Immobilie kein Palast oder ähnliches sein ich wollte lediglich Nachfragen ob jemand hier im Forum ähnliches durchlebt hat und 1 bis 2 Ratschläge parat hat.

F_K

Was soll es denn für eine Ausbildung werden?

ZitatSchon im ersten Jahr erhältst du als angehender Krankenpfleger im öffentlichen Dienst ein Gehalt von 1010 Euro, im zweiten Jahr steht auch schon die erste Gehaltserhöhung an und du bekommst nun 1072 Euro. Im dritten Jahr werden dir sogar 1173 Euro monatlich auf dein Konto überwiesen – natürlich abzüglich der üblichen Steuer- und Versicherungsbeiträge. Für 2017 sind Erhöhungen der Ausbildungsvergütungen von rund 50 Euro im Monat geplant.

Unabhängig davon hast Du ja Anspruch auf Unterstützung durch die Eltern - geht ja um eine Erstausbildung.

Zwei Ratschläge fürs Leben:

- Einfach weniger ausgeben als man einnimmt - dann kann man immer etwas sparen.
- Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not

Ralf

Du kannst dich auch aus dem Dienst heraus für eine höhere Laufbahn bewerben, da ist i.d.R. eine Berufsausbildung enthalten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TZ

Ich vermute mal, dass du mit 17 noch keine eigene Wohnung hast. Warum bleibst du nach der Bundeswehrzeit nicht einfach bei den Eltern wohnen während der Ausbildung?
Und wenn du bis dahin eine eigene Wohnung hast, gibt es auch noch die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Und als SaZ bekommst du noch Übergangsgebührnisse und eine Abfindung.
Ich sehe da 0 Probleme.

BulleMölders

Auch wenn Persönliche Lebensumstände immer schwer vergleichbar sind, mal mein Werdegang.

Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, danach eine Zeit lang in dem Beruf gearbeitet. Dann für 8 Jahre zur Marine. Bis dahin keine eigene Wohnung sondern Zimmer bei den Eltern.
Während der Bundeswehrzeit dann eine Ausbildung in der Verwaltung begonnen.
Die Ausbildungsvergütung, die Übergangsgebührnisse und -beihilfe habe ausgereicht um mir dann eine eigene Wohnung zu nehmen.

Dainese0407

Es ist doch immer wieder schön, dass bei einem neuen Thread als Erstes auf den Ersteller "geschlagen" wird, anstatt mit hilfreichen Antworten zur Seite zu stehen.
Und was es für tolle Ratschläge fürs Leben gibt...


Als SaZ 4 bekommst Du 12 Monate Übergangsgebührnisse und den 4 fachen Betrag des letzten Dienstbezuges (Gehalt) als Einmalzahlung (Abfindung).
Wie der Personaler schon schrieb, hast Du immer die Möglichkeit, dich noch für eine höhere Laufbahn zu bewerben, oder die Dienstzeit zu verlängern. Durch eine Verlängerung, erhöht sich auch der Zeitraum der Übergangsgebührnisse und die Einmalzahlung.
Es kann natürlich niemand sagen, ob Du danach ggf. einen Liquiditätsengpass hast... Aber Möglichkeiten "danach" gibt es genug.


Concorde57

Auch ich bin nach der Schule direkt zur Bundeswehr gegangen, auch wie in deinem Fall als SaZ 4

Ich habe während meiner Dienstzeit die Ausbildung zum Bürokaufmann über den BFD ( Berufsförderungsdienst ) abgeschlossen und direkt im Anschluss meinen Wirtschaftsfachwirt über einen externen, aber vom BFD bezahlten Weiterbildung angefangen und vor paar Monaten erfolgreich beendet. Und das alles in 5 Jahren. Ich bin SaZ 8 und werde jetzt noch mein Abitur nachholen. Und Dienstposten für SaZ 8 gibt's zumindest bei uns im Standort wie Sand am Meer. Bei uns fehlen in der Kompanie aktuell 21 Dienstposten für Mannschaften SaZ 4 und SaZ 8.

Dies ist vermute ich mal ein andauerndes Problem seit der Abschaffung der Wehrpflicht, jedoch würde ich schnell handeln und mit Minimum SaZ 8 zur Bundeswehr gehen, da man als SaZ 4 sehr magere Weiterbildungsmöglichkeiten und Finanzen zu Verfügung gestellt bekommt als SaZ 8.

Pericranium

Was schwebt dir denn für eine Ausbildung vor? Krankenpflege?
Wieso nicht gleich die Feldwebel-Laufbahn mit ZAW beim Bund oder eine Ausbildung als Zivilist beim Bund?
Oder wieso willst du erst die 4 Jahre zum Bund? Nur wegen der erhofften Vorteile bei der Bewerbung nach der Bundeswehr?

Wenn letzteres der Fall ist, dann halte ich das für keine gute Idee. In der Pflege findet man eigentlich immer Ausbildungsstellen, auch ohne Dienstzeit bei der Bundeswehr.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau