Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ARD 25.09. "Stresstest für die Bw"

Begonnen von LwPersFw, 22. September 2017, 11:37:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

LwPersFw

SENDETERMIN Mo, 25.09.17 | 22:45 Uhr | Das Erste

Die Story im Ersten: Stresstest für die Bundeswehr


ARD zum Inhalt:

"Die Bundeswehr agiert jetzt schon als eine weltweite Einsatzarmee – und nach dem Willen der Politik soll sie dieses Profil noch schärfen und ausbauen. Doch schafft es die Truppe, die Ziele der Politik auch umzusetzen? Die gefährlichste UN-Mission, an der die Bundeswehr derzeit beteiligt ist, ist sicher die in Westafrika – eine Herausforderung für Mensch und Material, der sich inzwischen knapp 1000 Frauen und Männer der Bundeswehr im deutsch-niederländischem Camp Castor in der Wüste von Mali stellen.

Fachkräftemangel in der Bundeswehr

Doch was genau ist die Aufgabe der Bundeswehr in Afrika? Die Autoren Djamila Benkhelouf, die selbst zwei Jahre bei der Bundeswehr gedient hat, und Nino Seidel haben unter anderem die Soldaten in Gao begleitet und geben einen vielschichtigen Einblick in den Alltag – ob im Camp oder auf Patrouille. Gefragt sind in Afrika vor allem Spezialkräfte wie zum Beispiel Piloten, Objektschützer oder Kampfmittelbeseitiger. Der Bedarf solcher Spezialkräfte ist hoch, die Ausbildung dauert Monate, mitunter Jahre. Den Mangel an derartigen Fachkräften in der Bundeswehr bekommen die Soldaten in Mali zu spüren: Die Einsätze werden länger.

Und es kommen immer neue dazu. In unmittelbarer Nachbarschaft wird wieder aufgerüstet. Die Nato-Präsenz im Baltikum wird durch rund 500 deutsche Soldaten in Litauen gestärkt. So soll im Ukraine-Konflikt Russland etwas entgegengesetzt werden. Für "Die Story im Ersten" haben die NDR-Autoren auch diese Soldaten bei ihrem Einsatz begleitet.

Das schwierige Verhältnis zur Politik

Die Neuausrichtung erschwert haben in jüngster Zeit interne Skandale: Missbrauchsvorwürfe und rechtsextreme Soldaten setzten Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen stark unter Druck. Die Ministerin attestierte der Truppe öffentlich ein Haltungsproblem. Differenzen zwischen Soldaten und oberster Führung sind plötzlich offen sichtbar – die Truppe ist von der mangelnden Rückendeckung ihrer Dienstherrin enttäuscht, das Verhältnis angespannt. Dabei müssen die politischen Verantwortlichen und die Bundeswehr gerade jetzt einig und eng zusammenstehen, wenn sie gegenwärtigen Ziele und künftigen Herausforderung gemeinsam meistern wollen.


"Die Story im Ersten" fragt nach: Wo steht die Bundeswehr im Jahr 2017? Wie hat sie sich in den vergangenen Jahren verändert? Wie stellt sie sich den neuen europäischen und internationalen Krisen und Umbrüchen? Und ist sie ihnen gewachsen?"

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau