Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungsreihe 23 oder 2328? Unterschiede?

Begonnen von some3, 11. Oktober 2017, 10:06:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

some3

Morgen,
die BW hat es mal wieder geschafft mich ausgiebig zu verwirren. Habe damals 01/14 einen kurzen FWD als Eloka bei der Marine gemacht und wollte das Ganze nun als längere Fassung.
Der Einplaner sagte mir aber Eloka so richtig gäbe es nicht. Ich weiß nicht was sie da für Schwierigkeiten hatte denn vorher im Prüfgespräch hieß es ich könnte unter anderem Eloka machen.
Nun bin ich für G100 Operationsdienst und G200 Unterwasserortung vorrübergehend eingeplant (Führungszeugnis fehlt). Kann aber insbesondere was die G100 betrifft nicht erkennen welche Verwendungsreihe das ist.
Habe schon oft von 23er gelesen, aber auch davon dass 23er und 28er zusammengefasst wurden? Wenn nicht was wäre denn der Unterschied zwischen 23ern und 28ern? Die Website beschreibt es identisch.

Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten  :)

Ralf

G100
Operationsdienstgast
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Elektronikkampf Marine Maat
Elektronikkampf Marine Gast
Luftfahrzeugoperationsdienst EKM Bootsmann P-3C ORION
Operationsdienstbootsmann
Operationsdienstmaat

G200
Operationsdienst Sonar Bootsmann MK88A
Operationsdienst Sonar Bootsmann P-3C ORION
Sonar Bootsmann Passiv Ortung
Sonar Bootsmann UJagd
Sonar Bootsmann Minenjagd
Sonar Bootsmann allgemein
Sonar Maat Passivortung
Sonar Maat UJagd
Sonar Maat Minenjagd
Sonar Maat allgemein
Operationsdienst Sonargast
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JLo

Zitat von: some3 am 11. Oktober 2017, 10:06:48
Der Einplaner sagte mir aber Eloka so richtig gäbe es nicht.
Das erzähl mal den Kameraden des EloKaBtl 911 in Stadum bei Leck.  ;)  Am besten gleich den Namen des Einplaners dazugeben.  ;D
Die elektronische Kampfführung wird dort immer weiter ausgebaut.
never give up without a fight

some3

@JLo Ich sagte ihr von vornherein, dass ich auf jedenfall zur Marine möchte, deshalb hat sie die anderen TSK wohl außen vor gelassen  ;).

@Ralf Danke dafür also hab ich in meinen Unterlagen schonmal das richtige stehen.

Aber wann wird denn festgelegt welche dieser Verwendungen ich mache. Bei mir steht nur G100 Dienstantrittsbescheid mit mehr Details wird es wohl geben wenn das Führungszeugnis ankommt. Aber wird da dann ohne meine Mitsprache entschieden? Oder beim Dienstantritt vor Ort?

KlausP

Man wird Ihnen dann einen konkreten Dienstposten (oder auch mehrere zur Auswahl) anbieten. Das Angebot können Sie annehmen oder auch nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

some3

@KlausP Alles klar danke!

Aber mal rein aus Interesse bei uns in der Aga waren Vw 23 und 28 seperat, sind die jetzt zusammen geführt worden?

BulleMölders

Eine Zeit lang war das mal so, da Gab es die Verwendungsreihe 23 und darunter die Verwendungsgruppe 2328. Mittlerweile sind die 28er wohl wieder eine eigene Verwendungsreihe. Zumindest wenn man dieser Seite glauben darf: Verwendungsbereiche und Verwendungsreihen der Marine
Da können Sie sich auch über die unterschiedlichen Aufgaben der beiden Verwendungsreihen informieren.

slider

Ist die Auflistung vollständig?
Mich wundert etwas, dass unter dem Marinefliegerdienst so viel steht, nur nicht die tatsächlichen Marineflieger.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

some3

@BulleMölders Ja da gab es schon 2014 als ich angefangen an hatte, einiges an Verwirrung. Nun unterschiedliche Aufgaben der Vrs kann man wohl nicht so sagen, da die Texte wenn ich nichts übersehen habe identisch sind ;). 28er Aufgaben kenne ich ja bereits. Nur aus den restlichen Erzählungen aus dem Forum wird mir der wesentliche Unterschied zum 23er nicht ganz klar  ??? .

SCPO

Also um das mal aufzudröseln.

Es gibt die VR 23 Operationsdienst und es gibt die VR 28 Elektronischer Kampf Marine.

- Die Elokas der Flottendienstboote gehören NICHT zur Marine sondern zur SKB und werden nur auf die Flottendienstboote eingeschifft.

- Die Elokas VR 28 der (PUO und UO sowie eine Handvoll SaZ Mannschaften) sind Bestandteil der Stammbesatzungen von Fregatten und  Korvetten und der P3C und bedienen dort die entprechenden Eloka-Anlagen.

- Die 23er sind dafür das Radarlagebild zu erstellen.

23er und 28er haben zwar ähnliche Aufgaben jedoch sind das ganz unterschiedliche Verwendungen.

Hier sind die VR dargestellt:

http://www.marine.de/portal/a/marine/start/karriere/laufbahnen/verwendung/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MQnz9LAwcQ1w83b3N_Q0MPI30wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxm2GuH6wfpR-VlViWWKFXkF9UkpNaopeYDHKhfmRGYl5KTmpAfrIjRKAgN6LcoNxREQBCu8Um/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922TMN80ATDIGK7O00I7


SCPO

Zitat von: JLo am 11. Oktober 2017, 10:40:08
Zitat von: some3 am 11. Oktober 2017, 10:06:48
Der Einplaner sagte mir aber Eloka so richtig gäbe es nicht.
Das erzähl mal den Kameraden des EloKaBtl 911 in Stadum bei Leck.  ;)  Am besten gleich den Namen des Einplaners dazugeben.  ;D
Die elektronische Kampfführung wird dort immer weiter ausgebaut.

Die Elokas haben aber so gar nichts mit den Elokas der Marine zu tun.

SCPO

Zitat von: some3 am 11. Oktober 2017, 11:27:45
@KlausP Alles klar danke!

Aber mal rein aus Interesse bei uns in der Aga waren Vw 23 und 28 seperat, sind die jetzt zusammen geführt worden?

Nein

SCPO

Zitat von: some3 am 11. Oktober 2017, 21:58:49
@BulleMölders Ja da gab es schon 2014 als ich angefangen an hatte, einiges an Verwirrung. Nun unterschiedliche Aufgaben der Vrs kann man wohl nicht so sagen, da die Texte wenn ich nichts übersehen habe identisch sind ;). 28er Aufgaben kenne ich ja bereits. Nur aus den restlichen Erzählungen aus dem Forum wird mir der wesentliche Unterschied zum 23er nicht ganz klar  ??? .

Wenn Sie an Bord sind oder im VT an der MOS sitzen, werden Sie schon feststellen, dass die Aufgaben von 23ern und 28ern schon unterschiedlich sind.

BulleMölders

Größter Unterschied, die 23er sind ständig am Arbeiten und die 28er dösen meistens vor ihrer Anlage rum und tun so als ob sie was tun.  ;D

Und zur Erläuterung, VT bedeutet Verfahrenstrainer. In diesem sind OPZ nachgebildet in denen man Übungen, wie sie später auch im echten Leben vorkommen, durchführen kann.
Das können einfache mit Radar und Sprechfunk sein aber auch komplechse Mänöver an dem dann mehrer "Schiffe/Boote" beteiligt sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau