Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK Wechsel

Begonnen von MaxiMarine, 02. November 2017, 04:48:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaxiMarine

Moin Leute ich habe da mal so eine kleine Frage.

Es geht um einen TSK Wechsel von der Marine zum Heer.

Ich bin auf einer seefahrende Einheit in einer mangelverwendung -44- und möchte runter vom Bord
Problem bei der Sache ist das ich schon Gesuche gestellt auf landdienststelle bei der Marine  aber diese abgelehnt wurden.
Jetzt ist die Frage wie ich es schaffe vom Bord zu kommen mit einem TSK Wechsel ohne dass ich über irgendeine Psycho Schiene gehen.
Weil ich auch mit dem Gedanken spiele zu verlängern.
Derzeit: SaZ 4

Bei Heer will ich Jäger oder panzergrenadier werden.

Es ist wichtig kann mir da einer helfen ?

Ralf

Wenn deine Weiterverpflichtung mit einem Laufbahnwechsel einhergeht, als bspw. nun Feldwebel, ist das kein Problem. Antrag stellen, Eignungsfeststellung erfolgreich absolvieren und eine Stelle bekommen (so denn eine frei ist). Da spielt es keine Rolle, ob du in einer Mangelverwendung bist.
Wenn du bei den Msch bleiben willst, wirst du wohl die 4 Jahre vollmachen müssen, denn dafür wurdest du eingestellt, ausgebildet und dafür hast du unterschrieben. Du kannst eine WV auf bspw. SaZ08 stellen mit gleichzeitigem Wechselantrag zum Heer zum Zeitpunkt, wenn du sowieso DZE gehabt hättest, dann wird das bei freier Stelle auch klappen.
Da eine WV immer auch mit einer ärtl. Untersuchung einhergeht, kann ich dich vor so Dingen wie "Psychoschiene" nur warnen, das geht nach hinten los, wäre wahrscheinlich wohl auch nicht ehrlich.
Leiste deine 4 Jahre ab, die hast du ja auch unterschrieben, steh dazu und beiße dich durch. Auch das ist ein Lernprozess, den man mitmachen sollte, der einen im Leben weiterhilft, nicht bei jeder auftretenden Schwierigkeit die "Flucht" zu suchen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau