Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pionier(Fach)Uffz oder RSU Mannschafter

Begonnen von pionier-mkf, 03. November 2017, 14:14:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pionier-mkf

Guten Tag Kameraden,
wie der Betreff schon erahnen lässt, suche ich einen Beorderungs Dienstposten.
Zum mir: 42, Oberstabsgefreiter d.R. , Metallbauer (früher Schlosser).
GwDl (10 Monate) ATN/ATB Pionier, MkF CE, DZE 99 als HG d.R.
Seit DZE durchgehend beordert, allerdings nur anfangs in Pionier-Truppenteilen (ca. 12 Jahre).
Meine WÜ/RDL Tage habe ich auf einem Dp als Kraftfahrer B bzw CE errungen, auf diesem Dp kann ich leider nicht weiter üben.

Jetzt bin ich am überlegen:
- als Fachunteroffizer "Pionier, Metallbearbeitungsunteroffizier" mit Gesellenbrief und fast 20 Jahren Berufserfahrung wieder "Heim" in die Pioniertruppe?
oder
- als OSG zu einer RSUKr Kp?
oder
- Plan C?

Gibt es hier Kameraden, die auf diesem Weg (zivile Qualifikation) zum (Pionier-) Uffz wurden?
RSU hört sich zwar grundsätzlich auch spannend an, aber nur grün?
Ich bin eher der technische Soldat mit handwerklichem Geschick, die Mischung aus Soldat und Technik hat mir an der Pioniertruppe so gut gefallen.

Kameradschaftliche Grüße
Anker wirf!
Thomas

Brötchen.mit.Zwiebelmett

Plan C:

Reservefeldwebel???

Natürlich könntest du (wenn dein Beruf verwertbar ist) gleich als StUffz d.R vorl. einsteigen, ich an deiner stelle würde aber versuchen über die Fw Schiene etwas zu machen und den RFA stellen.

wolverine

#2
4./PzPiBtl 130 in Minden sucht:
59 Mannschaftsdienstgrade verschiedenster ATNs
15 Pioniermaschineneinsatzunteroffiziere
  Pionierinstallationsunteroffiziere
  Pioniermetallbearbeitungsunteroffiziere
  Pionierholzbearbeitungsunteroffiziere
  Pionierhochbauunteroffiziere
  MatBewirtschaftungsUffz
1 S6-Fw Pioniermetallbearbeitungsfeldwebel
Pionierholzbearbeitungsfeldwebel
Pionierhochbaufeldwebel
Kampfmittelabwehrfeldwebel
Pioniertiefbaufeldwebel
BrückenMatEinsatzfeldwebel
...
Die Mannschaftsdienstgrade können vor Ort ausgebildet werden.
Unteroffiziere bis Offiziere müssen einen entsprechenden Eingangsberuf oder die ATN bereits haben. Ansprechpartner: pzpibtl130s1@bundeswehr.org
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

pionier-mkf

 ::) Danke @Wolverine!
Das wäre doch genau das Richtige!

@Mettbrötchen
Resrvefeldwebel würde aber bedeuten, daß ich bei 0,0 anfange!?
Also Feldwebel-Lehrgang+Pionierfeldwebel-Lehrgang, wie lange würden die dauern?
Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich bei der Variante von wolverine als Uffz beordert und würde nach 24 Tagen "endgültig" zum Uffz befördert.
Dann hab ich 3 Jahre Zeit um auf den Uffz-Lehrgang zu gehen?
Das sind dann weitere 4 Wochen?
Das müsste doch zu schaffen sein!?

Gibt es hier Mitglieder die das schon hinter sich haben?

Brötchen.mit.Zwiebelmett

ZitatResrvefeldwebel würde aber bedeuten, daß ich bei 0,0 anfange!?
Ja, da du "nur" ein Gesellenbrief hast.

ZitatAlso Feldwebel-Lehrgang+Pionierfeldwebel-Lehrgang, wie lange würden die dauern?
Der Feldwebellehrgang für Reservisten kann man als Fernlehrgang machen und dauert ca 5-6 Monate. Mit einigen Präsenzphasen bei dem du dann in der Lehreinrichtung vor Ort bist.Die Fachlehrgänge dauer länger, da diese in der Regel mit den aktiven zusammen statt findet.

ZitatWenn ich das richtig verstanden habe, würde ich bei der Variante von wolverine als Uffz beordert und würde nach 24 Tagen "endgültig" zum Uffz befördert.
Dann hab ich 3 Jahre Zeit um auf den Uffz-Lehrgang zu gehen?
Das sind dann weitere 4 Wochen?
Das müsste doch zu schaffen sein!?
Nicht ganz. Innerhalb von 3 jahren musst du in deiner Verwendung 24 Tage üben incl. Beurteilung, 4 Wochen AMT Lg und XXX Wochen Fach Lg.
Und erst dann, wird dir der DG endgültig verliehen.

pionier-mkf

So, hab mich jetzt auch endlich mal hier angemeldet ;)

Feldwebel "irgendwo" und bei null anfangen finde ich nicht so toll.
Zumal mein Arbeitgeber nicht 5-6 Monate am Stück auf mich verzichten kann.   :'(
Die haben bei 4 Wochen am Stück schon ein Problem :(
Das ist halt der Nachteil, wenn man in einer kleinen Firma arbeitet...

Eine Beurteilung?
Was darf ich mir darunter vorstellen?

Ralf

Nach § 3 Abs. 1 des Soldatengesetzes sind Soldatinnen und Soldaten nach Eignung, Befähigung und Leistung zu ernennen und zu verwenden. Beurteilungen als wesentliche Grundlage für Personalentscheidungen sind an diesem Grundsatz auszurichten.
Beurteilungen sollen ein aussagefähiges, widerspruchsfreies und möglichst objektives Bild der Persönlichkeit, der dienstlichen Eignung und Leistung sowie des Potenzials der Soldatinnen und Soldaten abgeben und Möglichkeiten für ihre Entwicklung und Ausbildung aufzeigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

pionier-mkf

Guten Morgen

Ich habe mich mal etwas eingelesen, besser gesagt, ich habe es versucht.

Die 12 Tage zusammenhängende RDL brauche ich, weil darunter keine Beurteilung möglich ist.

Mein Standard-Übungszeitraum waren schon immer 2 Wochen - eine Beurteilung habe ich aber wissentlich noch nie bekommen!?
Muss man die bewntragen oder erfährt man davon nichts?

Schönes Wochenende

KlausP

Mannschaften werden ja auch nicht beurteilt, weder Aktive noch Reservisten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau