Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller, Sinn oder Unsinn?

Begonnen von Cyber-Held, 08. November 2017, 17:07:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cyber-Held

Werte Kameraden,
im *noch* zarten Alter von 41 ;D Überlege auch ich zur Bundswehr zurückzukehren.
Meine Dienstzeit endete nach 4 Jahren, trotz vieler Möglichkeiten auf Weiterverpflichtung, bereits Ende 1990 auf eigenen Wunsch.
Ich hab jetzt natürlich- entgegen meiner Berufsausbildung als Kaufmann- die letzte Zeit nicht däumchen gedreht
sondern mein technisches Wissen vorangetrieben, so dass ich mittlerweile den Kenntnisstand eines Fachinformatikers in der Systemintegration vorweise
und das ist auch meine Daily Routine in der Arbeit.
Ich gehe nicht nur in der IT auf, naja ich liebe die IT und so kam es das die BW an mich herantrat und um Bewerbung bittet
da es wohl einigen Bedarf an Fachkräften der IT gibt.
Die Frage die sich mir stellt ist folgende
Höchstverpflichtungszeit ist SaZ 25 (ja meine 4 Jahre werden abgezogen) und ich mach mir wenig Hoffnungen auf BS (ich bin da einfach Realist),
soll ich den Schritt wagen oder lieber lassen?
Unterstützt mich die Bundeswehr vielleicht auch bei einem Bachelor Studiengang (Bachelor of Science Informatik) den ich anstrebe?
Wenn ich die Verpflichtungszeit durchrechne bin ich bei SaZ 21 + Alter von 41 Jahren = 62 Jahre alt, das bedeutet ja ohne BS Dienstzeitende
Ist das richtig oder hab ich einen Rechenfehler?
Hilft es mir wenn ich BundeswehrDienststellen besuche und um Truppenwerbung bitte (früher hat man das so bezeichnet, aber ich weiß nicht ob es das noch gibt).

Ich bin ehrlich und hoffe auf ein wenig Unterstützung von euch.
Beste Grüße aus Bayern

P.S. Scheut euch nicht mir Fragen zu stellen.

F_K

Den Kenntnisstand oder die anerkannte Berufsausbildung in einem verwertbaren Beruf?

ulli76

Hast du eine Ausbildung als FAchinformatiker?
Nein, die Bundeswehr wird dir keinen Bachelorstudiengang ermöglichen- das kannst du in deiner Freizeit nebenher machen, wenn du das willst.
Die Truppenwerbung ist nichts wert, das kannst du dir sparen.

Den SaZ 25 musst du erstmal bekommen. regelverpflichtungszeit sind 12 Jahre.
Die Chancen auf BS sind relativ gering.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Cyber-Held am 08. November 2017, 17:07:30
im *noch* zarten Alter von 41 ;D Überlege auch ich zur Bundswehr zurückzukehren.
Meine Dienstzeit endete nach 4 Jahren, trotz vieler Möglichkeiten auf Weiterverpflichtung, bereits Ende 1990 auf eigenen Wunsch.

Kindersoldat?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

#4
Dienstantritt 1986 mit 10 Jahren! Irgendwo im mittleren Afrika?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

W8TT5

Mit etwas um die Ecke denken könnte man ja davon ausgehen das mit Ende 1990 eventuell '99 gemeint ist?

Nur mal so ein Gedanke. :D

StOPfr

Um die Ecke kann ja jeder  :D!

Jetzt warten wir auf Antworten auf die von F_K und ulli76 gestellten Fragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

HerrZog

Zitat von: W8TT5 am 09. November 2017, 19:34:22
Mit etwas um die Ecke denken könnte man ja davon ausgehen das mit Ende 1990 eventuell '99 gemeint ist?

Nur mal so ein Gedanke. :D

Dann schreibt man "Ende der 90iger", nicht Ende 1990  ;D
Dienstjahr: 10

ITRala

Die Bundeswehr interessiert sich nur für Papierabschlüsse mit irgendeinem Stempel.

Es gilt das Topf und Deckel Prinzip, der Topf entspricht der Dienstpostenbeschreibung, der Deckel entspricht dem Papierabschluss, den du dafür mitbringen musst.

Das war immer so und wird sich niemals ändern, auch nicht bei heiß begehrten IT-Kräften.

Berufliche Weiterbildung beim Bund ist auch eine Lachnummer. Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, bekommst du irgendeine Alibiweiterbildung, die weder der Bundeswehr noch dir irgendwas bringt. Du musst ein Meister des Papierkriegs sein, um an eine vernünftige Weiterbildung heranzukommen.

dunstig

Hmm, also ich bekomme im IT-Bereich ziemlich exakt die Weiterbildungen, die mich für meine Arbeit weiterbringen und somit auch der Bundeswehr was bringen. Und das sind nicht gerade wenige, die bei zertifizierten Bildungsträgern stattfinden und viel Geld kosten.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

milFd2017

ITRala scheint gefrustet zu sein  ;)

Alibiweiterbildungen und Papierabschlüsse?

Kannst du auch konkrete Beispiele nennen?
ITFw 2007
OffzMilFD 2017 (IT)

MiraC

Also das ist Quatsch, ich kann mir im Rahmen von max 30 Tagen IT Lehrgänge am Kit in Dresden  'aussuchen'.

Darunter auch ITIL Foundation, MCSE, etc.

KlausP

Zitat... [ITRala scheint gefrustet zu sein  ...

Vermutlich nicht BS geworden.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: ITRala am 11. November 2017, 15:46:48Die Bundeswehr interessiert sich nur für Papierabschlüsse mit irgendeinem Stempel.

In Bezug auf eine Einstellung stimmt das natürlich! Die Bundeswehr wird kein "Script-Kiddie" einstellen, das sich Hacking im Selbststudium beigebracht hat! Warum auch? Wer keinen entsprechenden Berufsabschluss vorweisen kann, muss leider draußen bleiben ;) !

Ihr Aussagen zur beruflichen Weiterbildung dagegen sind kompletter Bullshit, ITRala!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau