Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RDL Ärztlicher Fragebogen

Begonnen von TimTam, 12. Oktober 2017, 19:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HosaBrack

Zitat von: Andi8111 am 16. Oktober 2017, 18:28:58
Nö. Denn nur ein Facharzt BW kann, bei äußerst günstiger Prognose und hervorragendem Ergebnis eine andere GZ vergeben. Was zivile Ärzte schreiben, interessiert wenn dann nur bei der Musterung.

Genau das meine ich.

Andi8111

Dann schreiben Sie das. Es gibt keine Fehlerziffern und es gibt auch keine "fachärztlichen Bescheinigungen". Es ist auch unerheblich, in welcher Anzahl die ärztlichen Atteste vorliegen. Es reicht genau eines von einem Facharzt BW Orthopädie/Unfallchirurgie. Mag sein, dass Sie davon ausgehen, jeder versteht dieses Laiengefasel, aber es ist unpräzise und verleitet zu falschen Hoffnungen. Ihre Aussage hätte so aussehen müssen, wie meine.

Andi8111

Ach, um den Vorgang an sich noch einmal kurz darzustellen: Der Arzt, der die Verfügbarkeitsuntersuchung im KCBw durchführt, beauftragt einen FA Bw mit der Begutachtung. NUR, wenn der Arzt im KC der Meinung ist, es könnte ein POSITIVES Begutachtungsergebnis resultieren. Falls der Arzt im KC zu der Ansicht gelangt, es ist nicht ausschlaggebend, wird kein Begutachtungsauftrag erstellt. Selbst kann man sich zwar in einem BWK vorstellen mit der Bitte der Begutachtung, aber der FA Bw wird einen Teufel tun, dies auf Verlangen von einem Zivilisten zu machen, denn dann ist er voll Regresspflichtig. Außerdem wird er keine Aussage hinsichtlich der Verwendungsfähigkeit machen DÜRFEN, da diese begutachtende Aussage NUR durch Beauftragung eines Arztes der BW erfolgen kann. (TrArzt, KC Arzt, Vertragsarzt BW).

TimTam

!To whom it may concern!

Die Tauglichkeit wurde festgestellt. Es gab zwar ein paar Ausschlüsse, aber die hatte ich schon bei meiner Musterung 1999.
Laut BWArzt erfreue ich mich bester Gesundheit und A500/501 wollte ich eh nicht werden  :P

Andi8111

Zitat von: Andi8111 am 21. Oktober 2017, 12:48:50
Falls der Arzt im KC zu der Ansicht gelangt, es ist nicht ausschlaggebend, wird kein Begutachtungsauftrag erstellt.

As You see...

A400, A500, A501, A700, B801, D200, D300, D400, D500, D700, W202, W203, W204, W205, X100 müssten es sein....

TimTam

Zitat von: Andi8111 am 13. November 2017, 09:50:14
Zitat von: Andi8111 am 21. Oktober 2017, 12:48:50
Falls der Arzt im KC zu der Ansicht gelangt, es ist nicht ausschlaggebend, wird kein Begutachtungsauftrag erstellt.

As You see...

A400, A500, A501, A700, B801, D200, D300, D400, D500, D700, W202, W203, W204, W205, X100 müssten es sein....

So ungefähr sieht das aus. Wollte nicht die ganz Liste aufführen. Aber zu meiner Verwunderung ist die die D100 sowie D700 nicht ausgeschlossen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau