Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anwendungsprogrammierer - Standorte in NRW

Begonnen von thomas2309, 25. November 2017, 17:16:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thomas2309

Guten Abend,

ich interessiere mich für eine Stelle als Anwendungsprogrammierer in der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere m.P..
Aus familiären Gründen bin ich nach meiner ZAW bzw. weiteren Lehrgängen an meinen Heimatort gebunden.
Nun zu meiner Frage, in welchen Liegenschaften/Orten in NRW besteht die Möglichkeit als Anwendungsprogrammierer zu arbeiten (Unabhängig von der Teilstreitkraft),
und was sind dort meine Aufgaben (an welchen Projekten wird dort gearbeitet)?
Bisher weiß ich lediglich von Erndtebrück.

Hoffnungsvoll,
thomas2309

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Sie sollten vom Beruf des Soldaten abstand nehmen, wenn Sie bereits jetzt so ortsgebunden sind. Das beugt Frustration vor.

thomas2309

Zitat von: Ralf am 25. November 2017, 17:30:40
Der Anwendungsprogrammierer ist keine Einstiegsverwendung.

Was heißt keine Einstiegsverwendung? Was muss denn vorrangehen?
Vielleicht zu meiner Vita, ich bin bereits eingesetzt als NschUffz und möchte nun mein Hobby zum Beruf machen.
Ein Truppenpraktikum als Programmierer habe ich bereits absolviert, dort wurde mir zugesichert wenn ich dort als Anwendungsprogrammierer arbeiten möchte wäre es machtbar.
Ich möchte lediglich von jemand unabhängigen weite Möglichkeiten aufgezeigt bekommen wo ich diesen Beruf ausüben kann, um nicht wieder mit "es gibt sonst keine freien Stellen" abgespeist zu werden.

Zitat von: Andi8111 am 25. November 2017, 17:43:56
Sie sollten vom Beruf des Soldaten abstand nehmen, wenn Sie bereits jetzt so ortsgebunden sind. Das beugt Frustration vor.

Soldat bin ich ja bereits. "Gebunden" war vielleicht das falsche Adjektiv. Allerdings wäre es aus privaten Gründen wünschenswert wenn die Stammeinheit heimatnah wäre.
Das ist auf Lehrgängen ect. quer durchs Land geschickt werde ist mir schon bekannt  :)

Andi8111

Wenn Sie Soldat sind, wissen Sie, dass der dienstliche Belang maßgeblich ist.

SGBunny

Zitat von: thomas2309 am 25. November 2017, 18:06:21
Ich möchte lediglich von jemand unabhängigen weite Möglichkeiten aufgezeigt bekommen wo ich diesen Beruf ausüben kann, um nicht wieder mit "es gibt sonst keine freien Stellen" abgespeist zu werden.

Das nützt irgendwie gar nichts, denn die Liste der Standorte ist toll aber nutzlos wenn es da keine freien Stellen gibt.
Meines Wissens nach werden tatsächliche Anwendungsentwickler hauptsächlich im "hardware-nahen" Bereich im Umfeld Luftfahrzeuge eingesetzt.
Würde die Standorte also in die Richtung WTD vermuten, bzw. direkt bei etwaigen Lieferanten.
Das ganze CIR-Zeugs sitzt in Euskirchen, aber ob und wie da Entwickler aufgehängt sind weiß ich nicht.

Hier aus dem Forum:

Zitat von: Sejerlänner am 10. April 2014, 12:51:59
Hallo Falke,
ich kann dir zumindest für die Lw sagen dass es da Stellen in Erndtebrück und Manching gibt. Aber auch zB in Köln gibt es vereinzelt welche.

dunstig

Bei uns in Manching gibt es meines Wissens nach aber keine Unteroffizier-Stellen für die Programmierer.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

#7
Vorverwendung ist (bisher) ITFw. D.h. das sind keine Erstverwendungsdienstposten sondern Folgeverwendungen. Nun ist es so, dass wir auch einige diese DP als ErstverwendungsDP identifiziert haben, nämlich 48. Diese sind vorwiegend in den SysZ; dort werden sie nun in der nächsten Zeit zum Softwareentwickler Lw (ich meine AnfdgSymb H700) umgeschrieben. Dann können auch nicht ITFw dafür eingeplant oder auch Ungediente eingestellt werden. Auch für diese Verwendung ist eine ZAW usw erforderlich.

Wenn du wissen willst, wo es DP Anwendungsprogrammierer Lw gibt, nutze doch die Dienstposteninformationsportal im IntranetBw (genau dafür ist es ja gemacht) oder ISOrg. Auch darüber lassen sich leicht alle DP einer bestimmten Verwendung herausfiltern. Allerdings natürlich keine Aussage, ob die DP frei sind. Streng genommen müsstest du aber nach dem Softwareentwickler Lw schauen, der ist aber -wie gesagt- noch nicht ausgebracht. Das ist gerade in der Mache.

Dass einige frei sind bzw. sein müssen zeigt, dass wir den Anwendungsprogrammierer Bw auch als Mangelverwendung für die Verpflichtungspränie bzw. Personalbindungszuschlag haben ausbringen lassen. Ob das dann auch räumlich passt, ist eine andere Frage.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau