Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied Air Marshall und AMPT

Begonnen von A-Bomb, 05. Dezember 2017, 13:09:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A-Bomb

Moin,

welcher ist eigentlich der genaue Unterschied im Aufgabenbereich der Air Marschalls (Fjg) und des Air Mobile Protection Team (ObjSRgtLw) ? Für mich ist das jetzt oberflächlich betrachtet genau das Selbe.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

BSG1966

Also ein Air Marshal (Air Marschall? Sie sollten sich schon zwischen Deutsch und Englisch entscheiden.) ist eine Person, ein Air Mobile Protection Team ist.... ein.... Team.

A-Bomb

Aha, ich habe nach dem Aufgabengebiet gefragt.  Trotzdem vielen Dank. Kleine Anmerkung: Der Thread ist hier nicht als Bühne für Selbstdarsteller angedacht, welche irgendwelche Defizite wo auch immer kompensieren möchten.  ;)
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Ralf

AMPT:
https://www.bundeswehrkarriere.de/airmobileprotecion
https://www.bundeswehrkarriere.de/air-mobile-protection-team
https://www.youtube.com/watch?v=MrEwSMy37kc
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bumblebee

Das Protection Team soll (vor Allem am Boden) vor Gefahren von außen schützen, während der Air Marshal die Ordnung und Sicherheit an Bord sicherstellt (Bsp: malischer Verwundeter wird mit deutschem HC gerettet, fängt aber an zu randalieren).

A-Bomb

https://www.youtube.com/watch?v=FJAy3XO3aDA

Die Videos kenne ich ja alle, bei dem hier verlinkten Video sieht es für mich mehr oder weniger vom Aufgabengebiet gleich aus. Das AMPT stellt ja auch die Sicherheit an Bord her, genauso wie die Air Marshals eine Sicherung am Boden herstellen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Ralf

Das ist ja nur ein Randaspekt, du darfst dir ja nicht nur eine Sequenz anschauen; die Hauptaufgabe besteht in der Sicherung des Lfz, das zeigt ja schon die grundsätzliche Ausbildung, die ein AMPT haben muss.
Und das AMPT ist m.E. nur bei der Luftwaffe vorhanden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Na ja, das AMPT hat der Inspekteur Luftwaffe entgegen der klaren (!) Regelungslage geschaffen, um einen zusätzlichen Auftrag für seine TSK zu generieren/zurückzuholen. Dementsprechend sind die Überschneidungen nicht nur nicht verwunderlich, sie sind gewollt. Bisher läuft die Luftwaffe damit aber - zum Glück - gegen die Wand. Wird eigentlich zeit, dass der Unsinn mal von der Leitung unterbunden wird, weil hier durch die Luftwaffe Personal verschwendet wird, dass die ganze Bundeswehr händeringend benötigt: Mannschaften.
In Mali hat es die Luftwaffe entgegen der Einsatzausplanung des EFK beispielsweise versucht AMPT zur Lufttransportsicherung einzubringen. Die Heeresflieger haben dann relativ unmissverständlich klar gemacht, dass das Feldjägeraufgabe ist und die Kameraden der Luftwaffe fanden sich schnell im Bereich der Lagersicherung wieder und daraufhin noch schneller zurück in Deutschland.

Die notwendige Qualifikation für ihre Aufgabe haben die bisherigen AMPT absolut nicht! Wie man mit ein paar Wochen Ausbildung da auf die Höhe von Feldjägerfeldwebel kommen will weiß ich sowieso nicht.
Ist an sich eine Totgeburt, die wie gesagt hoffentlich bald von höherer Stelle kassiert wird und die an die Entscheidungsträger ergeht dabei vielleicht sogar mal ein deutlicher Hinweis, wie mit Steuergeldern umzugehen ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Bezüglich der Sicherheit an Bord sind ohne Frage die AM der Feldjäger wesentlich qualifizierter. Die AMPT haben ihren Schwerpunkt eher im infanteristischen Gesichtspunkt der (externen) Sicherung des Luftfahrzeuges und der Umgebung. Und hier dreht sich die Qualifizierungslage dann um 180° dank unterschiedlicher Spezialisierung.

Im Grunde geht es darum, welcher Teilaspekt des Auftrages im Vordergrund steht, oder stehen soll.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Es wäre schön, wenn dem so wäre, dem ist aber eben nicht so.
Und in Szenarien, in denen es genau um solche rein infanteristischen Fähigkeiten geht nimmt man dann Fallschirmjäger mit...

Es gibt derzeit keine Begründung für die Aufstellung und kein Szenario für den Einsatz von AMPT-Kräften.
Konzeptionell sind möglichen begründenden Fähigkeiten klar anderen Bereichen der Bundeswehr zugeordnet.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Nein, die Ansicht des Inspekteurs der Luftwaffe unterscheidet sich von der Konzeption der Bundeswehr und den entsprechend umsetzenden Dokumenten...  :-[
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Mag ja alles sein, jeder interpretiert das anders und gibt das hier auch mit seiner Brille wieder. Aber das Heer kann das auch nicht so negativ sehen. Es gibt immerhin ein personelles Ordnungsmittel "AMPT" und das kann es nur geben, wenn alle mitzeichnen.

Btw waren die AMPT auch schon im Einsatz und haben dort ihre Aufgaben wahrgenommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

D'accord Ralf.

Sky Marshalk ist die US-amerikanische Version der deutschen Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei. Diese sind für die Sicherheit an Bord ziviler Flugzeuge verantwortlich (Linien- und Charterflüge, Abschiebungsbegleitungen, Gefangenenbegleitungen).

Zu den AMPT-Kräften wurde ja schon einiges gesagt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Andi

Zitat von: Ralf am 06. Dezember 2017, 19:34:43
Btw waren die AMPT auch schon im Einsatz und haben dort ihre Aufgaben wahrgenommen.

In welchem denn? Mir sind bisher nur Versuche der Luftwaffe bekannt die Kräfte in den Einsatz zu bringen, welche aber zügig beendet wurden, da es an ausreichender Qualifikation mangelt.

Zitat von: FoxtrotUniform am 07. Dezember 2017, 08:04:07
Sky Marshalk ist die US-amerikanische Version der deutschen Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei.

Es geht um "air marshalling". Und das ist innerhalb der Bundeswehr im Rahmen der Fähigkeit Transportbegleitung/-Sicherung Aufgabe der Feldjäger, in diesem spezifischen Fall insbesondere der Luftsicherheitsfeldwebeln des Feldjägerwesens.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau